Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten - Clearaudio azimuth optimizer Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für azimuth optimizer:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

User manual / Bedienungsanleitung
Für die Einstellung des Azimuth gelten folgende Regeln:
Messung
L – R (Track 1)
R – L (Track 2)
L – R
R - L
L - R
R - L
Hinweis:
Die angegebenen Messwerte sind nur Beispiele und können je nach verwendetem Tonabnehmer
abweichen.
5. Technical Data:
Betriebsspannung:
Ein- und Ausgänge:
Phonoteil:
Verstärkung:
Fremdspannung:
Kanaltrennung:
Klirrfaktor (THD+N):
Eingangswiderstand / Kapazität:
Ausgangswiderstand:
Frequenzgang:
Entzerrung:
Kopfhörerausgang:
Verstärkung:
Kopfhörerimpedanz:
Anschluss:
Messteil:
Anzeigebereich:
Rumpelfilter:
Abmessungen: H x B x T
Gewicht:
* Nur bei korrekt ausgefüllter und eingesandter Garantiekarte an clearaudio innerhalb von 14 Tagen.
16
linker Kanal (Anzeige)
0
-30dB
0
-25dB
0
-35dB
rechter Kanal (Anzei-
ge)
-30dB
0
-35dB
0
-25dB
0
24V Gleichspannung stabilisiert über Stecker-
netzteil mit auswechselbaren Primäradaptern
Eingang 100-240V~ 47-63Hz
Cinch-Buchsen unsymmetrisch
MM = 40dB, MC = 60dB
MM = 84dB(A), MC = 65dB(A)
> 80dB
< 0,01% / 1kHz
MM = 47kOhm / 220pF
MC = 400Ohm / 220pF
100Ohm
20Hz – 70kHz /-3dB
RIAA +/- 0,5dB Abweichung
10dB
100 – 600 Ohm
6,3 mm-Klinkenbuchse
-50 bis +6dB, Genauigkeit +/-0,2dB
Pegelmessung bis max. 19,99mV
ab 200Hz / Steilheit 12dB pro Oktave
(nur im Messbetrieb wirksam auf dem rechten
Kanal)
47 x 102 x 190mm
azimuth optimizer 750g
Netzteil 150g
© clearaudio electronic GmbH, 2017/11
Drehrichtung des
Tonabnehmers
Azimuth in Ordnung
im Uhrzeigersinn
drehen
gegen Uhrzeiger-
sinn drehen

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis