1.
Einleitung
Der Emotron FlowDrive ist ein speziell für die Steuerung
von Abwasserpumpen entwickelter Frequenzumrichter,
dessen Hauptaufgabe es ist, kontinuierliches Pumpen bei
optimaler Wirtschaftlichkeit sicherzustellen (geringste
Kosten).
Der FlowDrive kann als freistehende Einheit (1
Frequenzumrichter) oder in einer Master-Follower-
Konfiguration (2 Frequenzumrichter) eingesetzt werden.
Voraussetzungen
Für die Verwendung des FlowDrive ist Folgendes erforder-
lich:
• Analoger Wasserstandssensor für die automatische
Niveausteuerung, vorzugsweise 4-20 mA
• In einer Master-Follower-Konfiguration müssen die Ein-
heiten mit einem Kabel verbunden werden. Zu den
Kabelspezifikationen siehe die separate „Anleitung für
Installation und Inbetriebnahme".
• Ein externer Schalter pro Frequenzumrichter: Auto - Off
- Forced run (optional, aber dringend empfohlen)
• Digitaler Schalter für redundante Überlauf-Erkennung
(optional, deaktivierbar)
• 1 Pumpe pro Frequenzumrichter (Falls Dualpumpen
verwendet werden, muss die Pumpenleistung jeweils
gleich sein).
Es gibt verschiedene Optionen, die in der „Anleitung für
Installation und Inbetriebnahme" aufgelistet sind, damit Sie
den Frequenzumrichter individuell an Ihre speziellen
Anforderungen anpassen können.
Motoren
Der Frequenzumrichter eignet sich für den Betrieb von 3-
phasigen
Standard-Asynchronmotoren. Unter bestimmten
Umständen können auch andere Motortypen verwendet
werden. Um weitere Informationen zu erhalten, wenden Sie
sich bitte an Ihren Lieferanten.
CG Drives & Automation, 01-6064-02r1
1.1
Benutzung der
Betriebsanleitung
In dieser Betriebsanleitung wird die Abkürzung "FU" als
Bezeichnung des vollständigen Frequenzumrichters als
einzelnes Gerät verwendet.
Mithilfe des Index und des Inhaltsverzeichnisses können
einzelne Funktionen und Informationen über deren
Verwendung und Einstellung leicht gefunden werden.
Einleitung
5