Seite 1
STO 081 S-DIAS Safety Digital Ausgangsmodul Betriebsanleitung Erstellungsdatum: 18.12.2013 Versionsdatum: 05.12.2023 Artikelnummer: 20-892-081-D...
Seite 2
Verfahren) ohne ausdrückliche Genehmigung reproduziert oder unter Verwendung elektronischer Systeme verarbeitet, vervielfältigt oder verbreitet werden. Inhaltliche Änderungen behalten wir uns ohne Ankündigung vor. Die SIGMATEK GmbH & Co KG haftet nicht für technische oder drucktechnische Fehler in diesem Handbuch und übernimmt keine Haftung für Schäden, die auf die...
STO 081 Das S-DIAS Safety Digital Ausgangsmodul STO 081 besitzt den Sicherheitsintegritätslevel SIL3 (EN IEC 62061) bzw. Performancelevel e (PL e) (EN ISO 13849). Das STO 081 verfügt über: • 8 sichere Ausgänge (EN 61131-2; EN IEC 62061 und EN ISO 13849) Die sicheren Ausgänge dienen zur sicherheitsgerichteten Ausgabe von...
STO 081 S-DIAS SAFETY DIGITAL AUSGANGSMODUL Inhaltsverzeichnis Einleitung ................5 Zielgruppe/Zweck dieser Betriebsanleitung ......5 Wichtige und referenzierende Dokumentationen ...... 5 Lieferumfang ................. 5 Grundlegende Sicherheitshinweise ........6 Verwendete Symbole ..............6 Haftungsausschluss ..............8 Allgemeine Sicherheitshinweise ..........9 Bestimmungsgemäße Verwendung .......... 11 Software/Schulung ..............
Seite 5
S-DIAS SAFETY DIGITAL AUSGANGSMODUL STO 081 Technische Daten ..............18 Spezifikation Ausgänge ............. 18 5.1.1 Maximale induktive Last L (mH) bei Laststrom I (A) ......19 5.1.2 Maximale kapazitive Last C (µF) bei Laststrom I (A)......20 Ausgangsbeschaltung ............... 21 Elektrische Anforderungen ............
Seite 6
STO 081 S-DIAS SAFETY DIGITAL AUSGANGSMODUL 12 Instandhaltung ...............34 12.1 Wartung ..................34 12.2 Reparaturen ................. 34 13 Entsorgung ................34 Seite 4 05.12.2023...
Bei Fragen steht Ihnen natürlich auch gerne unser Support-Team zur Verfügung. Notfalltelefon sowie Geschäftszeiten entnehmen Sie bitte unserer Website. Wichtige und referenzierende Dokumentationen • Safety Systemhandbuch Dieses und weitere Dokumente können Sie über unsere Website bzw. über den Support beziehen. Lieferumfang 1x STO 081 05.12.2023 Seite 5...
STO 081 S-DIAS SAFETY DIGITAL AUSGANGSMODUL Grundlegende Sicherheitshinweise Verwendete Symbole Für die in den einschlägigen Anwenderdokumentationen verwendeten Warn-, Gefahren- und Informationshinweise werden folgende Symbole verwendet: GEFAHR Gefahr bedeutet, dass der Tod oder schwere Verletzungen eintreten, wenn die angegebenen Maßnahmen nicht getroffen werden.
Seite 9
S-DIAS SAFETY DIGITAL AUSGANGSMODUL STO 081 INFORMATION Information Liefert wichtige Hinweise über das Produkt, die Handhabung oder relevante Teile der Dokumentation, auf welche besonders aufmerksam gemacht werden soll. 05.12.2023 Seite 7...
Bitte lesen Sie vor jeder Handhabung eines Produktes die dazu gehörigen Dokumente und diese Betriebsanleitung gründlich durch. Für Schäden, die aufgrund einer Nichtbeachtung dieser Anleitungen oder der jeweiligen Vorschriften entstehen, übernimmt die Fa. SIGMATEK GmbH & Co KG keine Haftung. Seite 8 05.12.2023...
Im Hinblick auf die mit der Nutzung der Maschine verbundenen Sicherheits- und Gesundheitsschutzanforderungen muss der Hersteller, bevor eine Inverkehrbringung einer Maschine erfolgt, eine Risikobeurteilung gemäß Maschinenrichtlinie 2006/42/EG durchführen. Betreiben Sie das Gerät nur mit von SIGMATEK dafür freigegebenen Geräten und Zubehör. 05.12.2023 Seite 9...
Seite 12
STO 081 S-DIAS SAFETY DIGITAL AUSGANGSMODUL VORSICHT Behandeln Sie das Gerät mit Sorgfalt und lassen Sie es nicht fallen. Fremdkörper und Flüssigkeiten dürfen nicht ins Geräteinnere gelangen. Das Gerät darf nicht geöffnet werden! Bei nicht bestimmungsgemäßer Funktion oder bei Beschädigungen, die Gefährdungen hervorrufen können, ist das Gerät zu ersetzen!
Bestimmungsgemäße Verwendung Die durch das Produkt realisierten Sicherheitsfunktionen sind für den Einsatz in sicherheitsgerichteten Anwendungen im Rahmen einer SIGMATEK-Steuerung bestimmt und erfüllen alle notwendigen Anforderungen für einen sicheren Betrieb nach SIL 3, HFT 1 gemäß EN 62061 und nach PL e, Kat. 4 gemäß EN ISO 13849-1.
STO 081 S-DIAS SAFETY DIGITAL AUSGANGSMODUL Software/Schulung Die Applikation wird mit der Software LASAL CLASS 2 und LASAL SCREEN Editor erstellt, die Safety-Applikation mit dem LASAL SAFETYDesigner. Grundlegende Informationen über Safety (Funktionale Sicherheit) finden Sie im Safety-Systemhandbuch. Es werden Schulungen für die LASAL-Entwicklungsumgebung angeboten, mit der Sie das Produkt konfigurieren können.
S-DIAS SAFETY DIGITAL AUSGANGSMODUL STO 081 Normen und Richtlinien Restrisiken VORSICHT In der Risikobeurteilung des Systemintegrators sind folgende Restrisiken für das Produkt zu betrachten: • Freisetzung von nicht umweltgerechten Stoffen, Emissionen und ungewöhnliche Temperaturen • Mögliche Einwirkungen von Geräten der Informationstechnik...
STO 081 S-DIAS SAFETY DIGITAL AUSGANGSMODUL 3.3.2 EU-Konformitätserklärung EU-Konformitätserklärung Das Produkt STO 081 ist konform mit folgenden europäischen Richtlinien: • 2006/42/EG Maschinenrichtlinie • 2014/30/EU Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV-Richtlinie) • 2011/65/EU „Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten (RoHS- Richtlinie) Die EU-Konformitätserklärungen werden auf der SIGMATEK-Homepage...
STO 081 Sicherheitsrelevante Kenngrößen 3.4.1 Einbaulage waagrecht 0-55 °C Umgebungstemperatur Ausgangsmodul Sicherheitskennwerte Sicherheitslevels STO 081 in Kombination mit CPU-Modul SCP 011/SCP 111 bis HW-Version 2.20 = 1,0E-09 (1/h) SIL 3 MTTF = 2053 Jahre nach EN IEC 62061 DC = 99 % PL e / Kat.
STO 081 S-DIAS SAFETY DIGITAL AUSGANGSMODUL Ausgangsmodul Sicherheitskennwerte Sicherheitslevels STO 081 in Kombination mit CPU-Modul SCP 211/SCP 111-S ab HW-Version 3.00 = 2,5E-09 (1/h) SIL 3 MTTF = 926 Jahre nach EN IEC 62061 DC = 99 % PL e / Kat. 4...
STO 081 S-DIAS SAFETY DIGITAL AUSGANGSMODUL Technische Daten Spezifikation Ausgänge Alle sicherheitsgerichteten Ausgänge sind kurzschlussfest und spezifiziert nach EN 61131- 2. Die Ausgänge sind kompatibel zu Eingängen des Typs 1, 2 und 3. Anzahl Ausgangsnennspannung +24 V DC Ausgangsspannungsbereich minimal +18 V...
S-DIAS SAFETY DIGITAL AUSGANGSMODUL STO 081 Timing Ausschalttestimpulse INFORMATION Eine Vorsicherung der Versorgungsspannung mit geeigneter Spannung- und Strombegrenzung muss vorhanden sein. 5.1.1 Maximale induktive Last L (mH) bei Laststrom I (A) 05.12.2023 Seite 19...
STO 081 S-DIAS SAFETY DIGITAL AUSGANGSMODUL 5.1.2 Maximale kapazitive Last C (µF) bei Laststrom I (A) I (A) L (mH) C (µF) 6400 1,25 1600 3,13 8,75 Seite 20 05.12.2023...
S-DIAS SAFETY DIGITAL AUSGANGSMODUL STO 081 Ausgangsbeschaltung Die Grafik zeigt die interne Ausgangsbeschaltung des STO 081. Elektrische Anforderungen Versorgung vom Safety-Bus +12 V Stromaufnahme am Safety-Bus typisch 42 mA maximal 50 mA (+12 V-Versorgung) Versorgung vom Safety-Bus +24 V Stromaufnahme am Safety-Bus...
Seite 24
STO 081 S-DIAS SAFETY DIGITAL AUSGANGSMODUL Seite 22 05.12.2023...
S-DIAS SAFETY DIGITAL AUSGANGSMODUL STO 081 Anschlussbelegung INFORMATION Versorgung Moduls müssen beide Versorgungsanschlüsse (X5: Pin1 und Pin 2) versorgt werden. Die Anschlüsse der GND-Versorgung (X5: Pin 3 und Pin 4) sind intern gebrückt und müssen abhängig vom Summenstrom (6 A pro Pin) zumindest über einen Anschluss (bei Summenströmen bis 6 A) bzw.
STO 081 S-DIAS SAFETY DIGITAL AUSGANGSMODUL Status LEDs Bus Status grün Buskommunikation OK Keine Versorgung vorhanden BLINKT (5 Hz) Keine Kommunikation Safety-Used gelb Modul wird verwendet und kein Fehler Modul wird nicht verwendet oder nicht im Operational-Betrieb Ausgangsstatus gelb Ausgang EIN...
S-DIAS SAFETY DIGITAL AUSGANGSMODUL STO 081 Hinweise Die Eingangsfilter, welche Störimpulse unterdrücken, erlauben den Einsatz in rauen Umgebungsbedingungen. Zusätzlich ist eine sorgfältige Verdrahtungstechnik zu empfehlen, um den einwandfreien Betrieb zu gewährleisten. Folgende Installationshinweise sind zu beachten: • Vermeiden von Parallelführung der Eingangsleitungen mit Laststromkreisen •...
STO 081 S-DIAS SAFETY DIGITAL AUSGANGSMODUL Montage/Installation Lieferumfang prüfen Überprüfen Sie den Lieferumfang auf Vollständigkeit und Unversehrtheit. Siehe dazu Kapitel 1.3 Lieferumfang. INFORMATION Prüfen Sie bei Erhalt und vor dem Erstgebrauch das Gerät auf Beschädigungen. Ist das Gerät beschädigt, kontaktieren Sie unseren Kundendienst und installieren Sie es nicht in Ihr System.
S-DIAS SAFETY DIGITAL AUSGANGSMODUL STO 081 Einbau Die S-DIAS Module sind für den Einbau im Schaltschrank vorgesehen. Zur Befestigung der Module ist eine Hutschiene erforderlich. Diese Hutschiene muss eine leitfähige Verbindung zur Schaltschrankrückwand herstellen. Die einzelnen S-DIAS Module werden aneinandergereiht in die Hutschiene eingehängt und durch Schließen der Rasthaken fixiert.
Seite 34
STO 081 S-DIAS SAFETY DIGITAL AUSGANGSMODUL Empfohlene Minimalabstände der S-DIAS Module zu umgebenden Komponenten bzw. der Schaltschrankwand: a, b, c … Abstände in mm (inch) Seite 32 05.12.2023...
S-DIAS SAFETY DIGITAL AUSGANGSMODUL STO 081 10 Transport/Lagerung INFORMATION Bei diesem Gerät handelt es sich um sensible Elektronik. Vermeiden Sie deshalb beim Transport, sowie während der Lagerung, große mechanische Belastungen. Für Lagerung und Transport sind dieselben Werte für Feuchtigkeit und Erschütterung (Schock, Vibration) einzuhalten wie während des...
STO 081 S-DIAS SAFETY DIGITAL AUSGANGSMODUL 12 Instandhaltung INFORMATION Beachten Sie bei der Instandhaltung sowie bei der Wartung die Sicherheitshinweise aus Kapitel 2. 12.1 Wartung Dieses Produkt wurde für den wartungsarmen Betrieb konstruiert. 12.2 Reparaturen INFORMATION Senden Sie das Gerät im Falle eines Defektes/einer Reparatur zusammen mit einer ausführlichen Fehlerbeschreibung an die zu...
S-DIAS SAFETY DIGITAL AUSGANGSMODUL STO 081 Änderungen der Dokumentation Änderungs- Betroffene Kapitel Vermerk datum Seite(n) 11.02.2014 5 Anschlussbelegung Zeichnung geändert 5.2 Zu verwendende Anschlussvermögen hinzugefügt Steckverbinder 03.03.2014 5 Anschlussbelegung Zeichnung geändert 5.1 Status LEDs Status LEDs Tabelle geändert/erweitert 01.04.2014 7 Montage Text aktualisiert 23.05.2014...
Seite 38
STO 081 S-DIAS SAFETY DIGITAL AUSGANGSMODUL 15.05.2017 3.4.1 Maximale induktive Last Kapitel ergänzt L (mH) bei Laststrom I (A) 3.4.2 Maximale kapazitive Kapitel ergänzt Last C (µF) bei Laststrom I 17.08.2017 3.5 Umgebungsbedingungen Verschmutzungsgrad 5.2 Zu verwendende Hülsenlänge hinzugefügt Steckverbinder Informationen bzgl.
Seite 39
S-DIAS SAFETY DIGITAL AUSGANGSMODUL STO 081 04.05.2021 4.4 Sonstiges Artikelnummer -X hinzugefügt 22.12.2021 3.3. Sicherheitsrelevante Kenngrößen ab HW-Version 3.00 hinzugefügt Kenngrößen 07.02.2022 3.3.2 Einbaulage waagrecht Kennwerte SCP 211/SCP 111-S hinzugefügt 0-60 °C Umgebungstemperatur 22.03.2022 3.3.1 Einbaulage waagrecht Sicherheitskennwerte geändert 0-55 °C Umgebungstemperatur 3.3.2 Einbaulage waagrecht...
Seite 40
STO 081 S-DIAS SAFETY DIGITAL AUSGANGSMODUL Seite 38 05.12.2023...