Seite 2
Verfahren) ohne ausdrückliche Genehmigung reproduziert oder unter Verwendung elektronischer Systeme verarbeitet, vervielfältigt oder verbreitet werden. Inhaltliche Änderungen behalten wir uns ohne Ankündigung vor. Die SIGMATEK GmbH & Co KG haftet nicht für technische oder drucktechnische Fehler in diesem Handbuch und übernimmt keine Haftung für Schäden, die auf...
Seite 3
Verteilung Konfigurationsdaten entfernte Sicherheitsmodule. Diese Betriebsanleitung gilt auch für das Produkt SRO 022-X (Hauptplatine inkl. S-DIAS Stecker in Purocoat (Certonal) getaucht), das im folgenden nicht mehr explizit erwähnt wird). Unter Verwendung der Suchfunktion mit dem Stichwort „Safety-Systemhandbuch“ 21.02.2024 Seite 1...
Seite 5
S-DIAS SAFETY RELAIS-AUSGANGSMODUL SRO 022(-X) Typenschild ................18 Technische Daten ..............19 Spezifikation Relaisausgänge ........... 19 Verwendungszeit des Relais-Ausgangsmoduls in Abhängigkeit von der Anzahl der Schaltspiele pro Jahr ..21 Relaisbeschaltung ..............22 Elektrische Anforderungen ............22 Sonstiges ..................24 Umgebungsbedingungen ............
Seite 7
S-DIAS SAFETY RELAIS-AUSGANGSMODUL SRO 022(-X) Einleitung Zielgruppe/Zweck dieser Betriebsanleitung Diese Betriebsanleitung enthält alle Informationen, die Sie für den Betrieb des Produktes benötigen. Diese Betriebsanleitung richtet sich an: • Projektplaner • Monteure • Inbetriebnahmetechniker • Maschinenbediener • Instandhalter/Prüftechniker Es werden allgemeine Kenntnisse auf dem Gebiet der Automatisierungstechnik vorausgesetzt.
Seite 8
SRO 022(-X) S-DIAS SAFETY RELAIS-AUSGANGSMODUL Grundlegende Sicherheitshinweise Verwendete Symbole Für die in den einschlägigen Anwenderdokumentationen verwendeten Warn-, Gefahren- und Informationshinweise werden folgende Symbole verwendet: GEFAHR Gefahr bedeutet, dass der Tod oder schwere Verletzungen eintreten, wenn die angegebenen Maßnahmen nicht getroffen werden.
Seite 9
S-DIAS SAFETY RELAIS-AUSGANGSMODUL SRO 022(-X) INFORMATION Information Liefert wichtige Hinweise über das Produkt, die Handhabung oder relevante Teile der Dokumentation, auf welche besonders aufmerksam gemacht werden soll. 21.02.2024 Seite 7...
Seite 10
Bitte lesen Sie vor jeder Handhabung eines Produktes die dazu gehörigen Dokumente und diese Betriebsanleitung gründlich durch. Für Schäden, die aufgrund einer Nichtbeachtung dieser Anleitungen oder der jeweiligen Vorschriften entstehen, übernimmt die Fa. SIGMATEK GmbH & Co KG keine Haftung. Seite 8 21.02.2024...
Seite 11
Im Hinblick auf die mit der Nutzung der Maschine verbundenen Sicherheits- und Gesundheitsschutzanforderungen muss der Hersteller, bevor eine Inverkehrbringung einer Maschine erfolgt, eine Risikobeurteilung gemäß Maschinenrichtlinie 2006/42/EG durchführen. Betreiben Sie das Gerät nur mit von SIGMATEK dafür freigegebenen Geräten und Zubehör. 21.02.2024 Seite 9...
Seite 12
SRO 022(-X) S-DIAS SAFETY RELAIS-AUSGANGSMODUL VORSICHT Behandeln Sie das Gerät mit Sorgfalt und lassen Sie es nicht fallen. Fremdkörper und Flüssigkeiten dürfen nicht ins Geräteinnere gelangen. Das Gerät darf nicht geöffnet werden! Bei nicht bestimmungsgemäßer Funktion oder bei Beschädigungen, die Gefährdungen hervorrufen können, ist das Gerät zu ersetzen! Das Gerät entspricht der EN 61131-2.
Seite 13
S-DIAS SAFETY RELAIS-AUSGANGSMODUL SRO 022(-X) Bestimmungsgemäße Verwendung Die durch das Produkt realisierten Sicherheitsfunktionen sind für den Einsatz in sicherheitsgerichteten Anwendungen im Rahmen einer SPS-Steuerung bestimmt und erfüllen alle notwendigen Anforderungen für einen sicheren Betrieb nach SIL 3, HFT 1 gemäß...
Seite 14
SRO 022(-X) S-DIAS SAFETY RELAIS-AUSGANGSMODUL Software/Schulung Die Applikation wird mit der Software LASAL CLASS 2 und LASAL SCREEN Editor erstellt, die Safety-Applikation mit dem LASAL SAFETYDesigner. Grundlegende Informationen über Safety (Funktionale Sicherheit) finden Sie im Safety-Systemhandbuch. Es werden Schulungen für die LASAL-Entwicklungsumgebung angeboten, mit der Sie das Produkt konfigurieren können.
Seite 15
S-DIAS SAFETY RELAIS-AUSGANGSMODUL SRO 022(-X) IT-Security S-DIAS Safety-Baugruppen wurden für die Einbindung in ein vor Fremdzugriffen geschütztes Netzwerk entwickelt. Auf das Netzwerk können zum Beispiel folgende Gefahren einwirken: • Unautorisierter Zugriff • Datenmanipulation • und viele andere IT-Sicherheitsverstöße Es obliegt dem Betreiber die sichere Verbindung zwischen S-DIAS Baugruppen vor unbefugtem Zugriff zu schützen.
Seite 16
SRO 022(-X) S-DIAS SAFETY RELAIS-AUSGANGSMODUL Normen und Richtlinien Restrisiken VORSICHT In der Risikobeurteilung des Systemintegrators sind folgende Restrisiken für das Produkt zu betrachten: • Freisetzung von nicht umweltgerechten Stoffen, Emissionen und ungewöhnliche Temperaturen • Mögliche Einwirkungen von Geräten der Informationstechnik...
Seite 17
S-DIAS SAFETY RELAIS-AUSGANGSMODUL SRO 022(-X) 4.3.2 EU-Konformitätserklärung EU-Konformitätserklärung Das Produkt SRO 022(-X) ist konform mit folgenden europäischen Richtlinien: • 2006/42/EG Maschinenrichtlinie • 2014/30/EU Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV-Richtlinie) • 2011/65/EU „Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten (RoHS- Richtlinie) Die EU-Konformitätserklärungen werden auf der SIGMATEK-Homepage...
Seite 18
SRO 022(-X) S-DIAS SAFETY RELAIS-AUSGANGSMODUL Sicherheitsrelevante Kenngrößen 4.4.1 Einbaulage waagrecht 0-55 °C Umgebungstemperatur Relais Modul Sicherheitskennwerte Sicherheitslevel SRO 022(-X) inklusive CPU-Modul PFH = 1,10E-08 (1/h) PL e / Kat. 4 SCP 011/SCP 111 MTTF = 232 Jahre SIL 3 DC = 98 %...
Seite 19
S-DIAS SAFETY RELAIS-AUSGANGSMODUL SRO 022(-X) INFORMATION Verwendungszeit des Relais-Ausgangsmoduls in Abhängigkeit von der Anzahl der Schaltspiele pro Jahr, siehe Kapitel 5.2. Kompatibilität INFORMATION Kompatibilität Hinsichtlich der Kompatibilität der S-DIAS-Sicherheitsbauteile wird auf den Abschnitt „Kompatibilität der S-DIAS-Sicherheitsbauteile“ des Systemhandbuchs verwiesen. 21.02.2024...
Seite 20
SRO 022(-X) S-DIAS SAFETY RELAIS-AUSGANGSMODUL Typenschild HW: Hardwareversion SW: Softwareversion Seite 18 21.02.2024...
Seite 21
S-DIAS SAFETY RELAIS-AUSGANGSMODUL SRO 022(-X) Technische Daten Spezifikation Relaisausgänge Anzahl Ausführung zweikanalig Kontakt Schließer Relaistyp SIS212 21VDC SEN Nennspannung 24 V DC 230 V AC Schaltspannung maximal 30 V DC maximal 250 V AC Maximal zulässiger maximal 6 A bei 55 °C maximal 6 A bei 55 °C...
Seite 22
SRO 022(-X) S-DIAS SAFETY RELAIS-AUSGANGSMODUL INFORMATION Das Modul SRO 022(-X) ist nur für eine maximale Schaltspannung von 250 V AC / 30 V DC ausgelegt. Seite 20 21.02.2024...
Seite 23
S-DIAS SAFETY RELAIS-AUSGANGSMODUL SRO 022(-X) Verwendungszeit des Relais-Ausgangsmoduls in Abhängigkeit von der Anzahl der Schaltspiele pro Jahr 50000 15.6 B 10D 2 10 4 10 6 10 8 10 Schaltspiele pro Jahr Gebrauchsdauer des Relais-Ausgangsmoduls B 10D -Wert des verwendeten Relais...
Seite 24
800 mA nicht überschreiten. Der Summenstrom der +12 V-Versorgung darf 800 mA nicht überschreiten. Vom S-DIAS Safety CPU-Modul werden maximal 16 Safe I/O Module unterstützt. Das S-DIAS Safety Relais-Modul SRO 022(-X) entspricht zwei Safe I/O Module bei SCP 011/SCP 111. S-DIAS Safety-Modul 022(-X)
Seite 25
S-DIAS SAFETY RELAIS-AUSGANGSMODUL SRO 022(-X) 21.02.2024 Seite 23...
Seite 26
SRO 022(-X) S-DIAS SAFETY RELAIS-AUSGANGSMODUL Sonstiges Artikelnummer 20-893-022 20-893-022-X (Polymer-beschichtete Leiterplatte) Normung EN IEC 62061 SIL 3 EN ISO 13849-1 PL e/Kat. 4 Approbationen CE in Vorbereitung, nach UL designed, TÜV-Austria EG-Baumustergeprüft Gebrauchsdauer 20 Jahre Umgebungsbedingungen Lagertemperatur -20 ... +85 °C Umgebungstemperatur 0 ...
Seite 27
S-DIAS SAFETY RELAIS-AUSGANGSMODUL SRO 022(-X) Mechanische Abmessungen 21.02.2024 Seite 25...
Seite 28
SRO 022(-X) S-DIAS SAFETY RELAIS-AUSGANGSMODUL Anschlussbelegung Seite 26 21.02.2024...
Seite 29
S-DIAS SAFETY RELAIS-AUSGANGSMODUL SRO 022(-X) Status LEDs Bus Status grün Buskommunikation OK Keine Versorgung vorhanden BLINKT (5 Hz) Keine Kommunikation Safety-Used gelb Modul wird verwendet und kein Fehler Modul wird nicht verwendet oder nicht im Operational-Betrieb Ausgangsstatus gelb Ausgang EIN...
Seite 30
SRO 022(-X) S-DIAS SAFETY RELAIS-AUSGANGSMODUL Beschriftungsfeld Hersteller Weidmüller MF 10/5 CABUR MC NE WS Artikelnummer Weidmüller 1854510000 Kompatibler Drucker Weidmüller Printjet Advanced 230V Artikelnummer Weidmüller 1324380000 Seite 28 21.02.2024...
Seite 31
S-DIAS SAFETY RELAIS-AUSGANGSMODUL SRO 022(-X) Verdrahtung Anschlussbeispiel 21.02.2024 Seite 29...
Seite 32
SRO 022(-X) S-DIAS SAFETY RELAIS-AUSGANGSMODUL Hinweis Die Eingangsfilter, welche Störimpulse unterdrücken, erlauben den Einsatz in rauen Umgebungsbedingungen. Zusätzlich ist eine sorgfältige Verdrahtungstechnik zu empfehlen, um den einwandfreien Betrieb zu gewährleisten. Folgende Installationshinweise sind zu beachten: • Vermeiden von Parallelführung der Eingangsleitungen mit Laststromkreisen •...
Seite 33
S-DIAS SAFETY RELAIS-AUSGANGSMODUL SRO 022(-X) 10 Unterstützte Zykluszeiten 10.1 Zykluszeiten unterhalb von 1 ms (in µs) x= unterstützt 10.2 Zykluszeiten größer gleich 1 ms (in ms) x= unterstützt x= unterstützt 21.02.2024 Seite 31...
Seite 34
SRO 022(-X) S-DIAS SAFETY RELAIS-AUSGANGSMODUL 11 Montage/Installation 11.1 Lieferumfang prüfen Überprüfen Sie den Lieferumfang auf Vollständigkeit und Unversehrtheit. Siehe dazu Kapitel 1.3 Lieferumfang. INFORMATION Prüfen Sie bei Erhalt und vor dem Erstgebrauch das Gerät auf Beschädigungen. Ist das Gerät beschädigt, kontaktieren Sie unseren Kundendienst und installieren Sie es nicht in Ihr System.
Seite 35
S-DIAS SAFETY RELAIS-AUSGANGSMODUL SRO 022(-X) 11.2 Einbau Die S-DIAS Module sind für den Einbau im Schaltschrank vorgesehen. Zur Befestigung der Module ist eine Hutschiene erforderlich. Diese Hutschiene muss eine leitfähige Verbindung Schaltschrankrückwand herstellen. einzelnen S-DIAS Module werden aneinandergereiht in die Hutschiene eingehängt und durch Schließen der Rasthaken fixiert.
Seite 36
SRO 022(-X) S-DIAS SAFETY RELAIS-AUSGANGSMODUL Empfohlene Minimalabstände der S-DIAS Module zu umgebenden Komponenten bzw. der Schaltschrankwand: a, b, c … Abstände in mm (inch) Seite 34 21.02.2024...
Seite 37
S-DIAS SAFETY RELAIS-AUSGANGSMODUL SRO 022(-X) 12 Transport/Lagerung INFORMATION Bei diesem Gerät handelt es sich um sensible Elektronik. Vermeiden Sie deshalb beim Transport, sowie während der Lagerung, große mechanische Belastungen. Für Lagerung und Transport sind dieselben Werte für Feuchtigkeit und Erschütterung (Schock, Vibration) einzuhalten wie während des Betriebes! Während des Transportes kann es zu Temperatur- und...
Seite 38
SRO 022(-X) S-DIAS SAFETY RELAIS-AUSGANGSMODUL 14 Instandhaltung INFORMATION Beachten Sie bei der Instandhaltung sowie bei der Wartung die Sicherheitshinweise aus Kapitel 2. 14.1 Wartung Dieses Produkt wurde für den wartungsarmen Betrieb konstruiert. 14.2 Reparaturen INFORMATION Senden Sie das Gerät im Falle eines Defektes/einer Reparatur zusammen mit einer ausführlichen Fehlerbeschreibung an die zu...