Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Transport; Sicherheitshinweise; Rollstuhl Falten Und Entfalten - Küschall Advance Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Advance:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7 Transport

7.1 Sicherheitshinweise

WARNUNG!
Verletzungsgefahr durch nicht gesicherten
Transport
Ihr Rollstuhl ist nicht für den Personen-Transport in
Fahrzeugen geeignet. Bei einem Unfall können Sie sich
erhebliche Verletzungen zufügen.
– Setzen Sie sich während eines Transports nicht in den
Rollstuhl, sondern auf einen korrekt gesicherten Sitz.
WICHTIG!
Übermäßige Materialabtragung könnte die Festigkeit
tragender Teile beeinträchtigen.
– Bewegen Sie ihren Rollstuhl bei abmontierten Rädern
nicht auf abrasivem Untergrund (z.B. Ziehen des
Rahmens über Asphalt).

7.2 Rollstuhl falten und entfalten

Der Rollstuhl hat einen starren Rahmen. Allerdings lässt sich die
Rückenlehne nach vorne falten und dort fixieren.
1557997-01
Rollstuhl falten
1.
Entfernen Sie das Sitzkissen, falls vorhanden.
2.
Klappen Sie den Kleiderschutz, falls vorhanden, auf beiden
Seiten nach innen gegen die Rückenlehne.
3.
Ziehen Sie an der Schnur am Rücken des Rollstuhls und falten
Sie den Rücken nach vorne bis er einrastet.
4.
Der Rollstuhl kann nun am Rückenbügel hochgehoben werden.
Rollstuhl entfalten
WICHTIG!
– Um den Rollstuhl zu entfalten, ziehen Sie nicht am
Rückenbügel ohne vorher den Rücken mit Hilfe der
Schnur zu entriegeln.
– Überprüfen Sie, dass der Rücken vollständig am
Rahmen eingerastet ist, bevor Sie den Rollstuhl
wieder benutzen.
1.
Ziehen Sie an der Schnur am Rücken des Rollstuhls.
2.
Ziehen Sie den Rücken am Rückenbügel nach hinten, bis das
Rückenlehnenrohr an beiden Seiten des Rahmens einrastet.
3.
Klappen Sie den Kleiderschutz auf beiden Seiten wieder in
seine Position.
Transport
27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis