Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

FOOD DEHYDRATOR SDAG 250 A1
SUŠIČKA POTRAVIN
Návod k obsluze
IAN 411302_2207
DÖRRAUTOMAT
Bedienungsanleitung

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Silvercrest 411302 2207

  • Seite 1 FOOD DEHYDRATOR SDAG 250 A1 SUŠIČKA POTRAVIN DÖRRAUTOMAT Návod k obsluze Bedienungsanleitung IAN 411302_2207...
  • Seite 2 Před čtením si otevřete stranu s obrázky a potom se seznamte se všemi funkcemi přístroje. Klappen Sie vor dem Lesen die Seite mit den Abbildungen aus und machen Sie sich anschließend mit allen Funktionen des Gerätes vertraut. Návod k obsluze Strana DE / AT / CH Bedienungsanleitung...
  • Seite 18 Inhaltsverzeichnis Einführung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16 Bestimmungsgemäße Verwendung .
  • Seite 19 Einführung Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres neuen Gerätes! Sie haben sich damit für ein modernes und hochwertiges Produkt entschieden . Die Bedienungsanleitung ist Bestandteil dieses Produktes . Sie enthält wichtige Hinweise für Sicherheit, Gebrauch und Entsorgung . Machen Sie sich vor der Benutzung des Produkts mit allen Bedien- und Sicherheitshinweisen vertraut .
  • Seite 20 Sicherheitshinweise WARNUNG! STROMSCHLAGGEFAHR! Wenn die Anschlussleitung dieses Gerätes beschädigt wird, ► muss sie durch den Hersteller oder seinen Kundendienst oder eine ähnlich qualifizierte Person ersetzt werden, um Gefähr- dungen zu vermeiden . Verwenden Sie das Gerät ausschließlich in trockenen Räumen, ►...
  • Seite 21 WARNUNG! VERLETZUNGSGEFAHR! Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und von Perso- ► nen mit reduzierten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und/oder Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauches des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstanden haben .
  • Seite 22 Das Gerät und das Dörrgut können während des Betriebs ► sehr heiß werden . Lassen Sie beides gut abkühlen, bevor Sie das Dörrgut entnehmen oder das Gerät reinigen . Benutzen Sie das Gerät nur bestimmungsgemäß . ► Bei Missbrauch des Gerätes besteht Verletzungsgefahr! ACHTUNG - SACHSCHADEN! Benutzen Sie zur Reinigung keine scharfen oder scheuern- ►...
  • Seite 23 Funktionsweise Als Dörren wird das Haltbarmachen von Lebensmitteln durch Lufttrocknung bezeichnet . Dabei wird den Lebensmitteln Wasser und somit den für den Verderbungsprozess verantwortlichen Mikroorganismen die Lebensgrundlage entzogen . Durch die schonende Trocknung bleiben die enthaltenen Vitamine und Mineralstoffe zum großen Teil erhalten . Das Gerät zieht frische Luft durch den Lüfter im Deckel 1 an, erwärmt diese auf ca .
  • Seite 24 Lebensmittel vorbereiten Beachten Sie folgende Hinweise, um eine bestmögliche Qualität und Haltbarkeit Ihres Dörrguts zu erreichen . ■ Verwenden Sie nur frische Lebensmittel in möglichst guter Qualität . Schnei- den Sie schlechte Stellen ggf . großzügig heraus . ■ Je reifer die Lebensmittel, desto aromatischer sind sie in der Regel . Die Lebensmittel sollten jedoch nicht überreif sein .
  • Seite 25 Dörrzeiten Die Angaben in der nachstehenden Tabelle dienen lediglich als Orientierungshilfe . Die tatsächliche optimale Dörrzeit der Lebensmittel hängt neben Ihrem persön- lichen Geschmack von verschiedenen Faktoren ab, z . B . von Sorte und Reife der Lebensmittel sowie der Dicke der Stücke . Kontrollieren Sie die Lebensmittel deshalb zwischendurch auf ihren Zustand und passen Sie die Dörrzeit ggf .
  • Seite 26 Fisch/Fleisch Dörrzeit (Std .) Zustand Lebensmittel Größe Fisch Scheiben, 0,5 cm ca . 10‒12 ledrig, biegsam Fleisch Scheiben, 0,5 cm ca . 10‒12 ledrig, biegsam HINWEIS ► Geben Sie Fisch und Fleisch nach dem Dörrvorgang für etwa 10 Minuten bei 135°C in den vorgeheizten Backofen, um mögliche Verunreinigungen durch Salmonellen o .
  • Seite 27 4) Setzen Sie zuletzt den Deckel 1 auf und stecken Sie den Netzstecker in die Netzsteckdose . 5) Drücken Sie den Ein-/Ausschalter 2, um den Dörrvorgang zu starten . 6) Sie können den Dörrvorgang jederzeit z . B . zur Prüfung des Dörrguts unter- brechen, indem Sie erneut den Ein-/Ausschalter 2 drücken .
  • Seite 28 ACHTUNG - SACHSCHADEN! ► Benutzen Sie zur Reinigung keine scharfen oder scheuernden Reinigungs- mittel . Diese könnten die Oberflächen irreparabel beschädigen . ■ Reinigen Sie den Deckel 1 mit einem leicht angefeuchteten Tuch . Bei hart- näckigen Verschmutzungen geben Sie ein mildes Spülmittel auf das Tuch und wischen Sie mit einem nur leicht mit Wasser befeuchteten Tuch nach .
  • Seite 29 Entsorgung Gerät entsorgen Das nebenstehende Symbol einer durchgestrichenen Mülltonne auf Rädern zeigt an, dass dieses Gerät der Richtlinie 2012/19/EU unterliegt . Diese Richtlinie besagt, dass Sie dieses Gerät am Ende seiner Nutzungszeit nicht mit dem normalen Haushaltsmüll entsorgen dürfen, sondern in speziell eingerichteten Sammelstellen, Wertstoffhöfen oder Entsorgungsbetrieben abgeben müssen .
  • Seite 30 Garantie der Kompernaß Handels GmbH Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, Sie erhalten auf dieses Gerät 3 Jahre Garantie ab Kaufdatum . Im Falle von Mängeln dieses Produkts stehen Ihnen gegen den Verkäufer des Produkts gesetz- liche Rechte zu . Diese gesetzlichen Rechte werden durch unsere im Folgenden dargestellte Garantie nicht eingeschränkt .
  • Seite 31 Abwicklung im Garantiefall Um eine schnelle Bearbeitung Ihres Anliegens zu gewährleisten, folgen Sie bitte den folgenden Hinweisen: ■ Bitte halten Sie für alle Anfragen den Kassenbon und die Artikelnummer (IAN) 411302_2207 als Nachweis für den Kauf bereit . ■ Die Artikelnummer entnehmen Sie bitte dem Typenschild am Produkt, einer Gravur am Produkt, dem Titelblatt der Bedienungsanleitung (unten links) oder dem Aufkleber auf der Rück- oder Unterseite des Produktes .
  • Seite 32 KOMPERNASS HANDELS GMBH BURGSTRASSE 21 44867 BOCHUM GERMANY www.kompernass.com Stav informací · Stand der Informationen: 08/ 2022 · Ident.-No.: SDAG250A1-082022-1 IAN 411302_2207...

Diese Anleitung auch für:

Sdag 250 a1