Herunterladen Diese Seite drucken

Silvercrest 411302 2207 Bedienungsanleitung Seite 23

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Funktionsweise
Als Dörren wird das Haltbarmachen von Lebensmitteln durch Lufttrocknung
bezeichnet . Dabei wird den Lebensmitteln Wasser und somit den für den
Verderbungsprozess verantwortlichen Mikroorganismen die Lebensgrundlage
entzogen . Durch die schonende Trocknung bleiben die enthaltenen Vitamine und
Mineralstoffe zum großen Teil erhalten .
Das Gerät zieht frische Luft durch den Lüfter im Deckel 1 an, erwärmt diese auf
ca . 60‒70 °C und bläst sie durch die Mitte der Behälter 3 bis nach unten zur
Basis 4 . Dort steigt sie seitlich wieder auf und strömt durch die Gitterböden der
Behälter 3 an den Lebensmitteln vorbei .
Die warme, trockene Luft lässt die Feuchtigkeit an der Oberfläche der Lebensmit-
tel verdunsten . Aus dem Inneren der Lebensmittel fließt Wasser nach, welches an
der Oberfläche erneut verdunstet usw . Die feuchte Luft wird durch die Lüftungs-
schlitze im Deckel 1 abgeführt .
Die gedörrten Lebensmittel können sowohl in getrockneter Form verzehrt als auch
eingeweicht weiterverarbeitet oder direkt mitgekocht werden .
Vor dem ersten Gebrauch
WARNUNG! VERLETZUNGSGEFAHR!
Brandgefahr! Um Brand oder Überhitzung des Gerätes zu vermeiden:
Achten Sie auf eine ausreichende Luftzirkulation . Halten Sie einen
Abstand von mindestens 30 cm zu den Seiten ein .
Stellen Sie das Gerät nicht unter oder in der Nähe von brennbaren
Gegenständen auf, wie z . B . von Gardinen oder Hängeschränken .
Decken Sie das Gerät nicht ab und halten Sie die Lüftungsschlitze auf
der Oberseite frei .
Verbrennungsgefahr! Lassen Sie das Gerät gut abkühlen, bevor Sie es
reinigen .
1) Stellen Sie das Gerät auf einen ebenen Untergrund in die Nähe einer gut
erreichbaren Netzsteckdose auf und stecken Sie den Netzstecker in die
Netzsteckdose .
2) Schalten Sie das Gerät am Ein-/Ausschalter
für 30 Minuten ohne Inhalt laufen . Schalten Sie das Gerät im Anschluss
aus, ziehen Sie den Netzstecker und reinigen Sie alle Teile wie im Kapitel
„Reinigen" beschrieben .
HINWEIS
Beim ersten Gebrauch kann es durch fertigungsbedingte Rückstände zu
leichter Geruchsentwicklung kommen . Das ist normal und verliert sich nach
kurzer Zeit . Sorgen Sie für ausreichende Belüftung, öffnen Sie zum Beispiel
ein Fenster .
20 
DE │ AT │ CH
2 ein und lassen Sie es
SDAG 250 A1

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Sdag 250 a1