Prioritätswerte für Dante QoS
Priorität
Verwendung
Zeitkritische Point-
Hoch (4)
toPoint(Übertra
gung)-Ereignisse
Mittel (3)
Audio, PTP
Niedrig (2)
(reserviert)
Anderer Datenver
Kein (1)
kehr
Hinweis: Das Schalter-Management unterscheidet sich möglicherweise in Abhängigkeit von Hersteller und Schalter-Typ. Spezifische Konfigurationsdetails
sind in den Produkthinweisen des Herstellers zu finden.
Weitere Informationen zu Dante-Anforderungen und -Netzwerkfunktionen gibt es auf www.audinate.com.
Netzwerk-Terminologie
PTP (Precision Time Protocol): Zur Synchronisierung der Uhren im Netzwerk verwendet
DSCP (Differentiated Services Code Point): Standardisierte Kennzeichnungsmethode für Daten, die bei der Layer 3-QoS-
Priorisierung verwendet werden
Dante-Übertragungsflüsse
Dieses Gerät unterstützt bis zu zwei Übertragungsflüsse und zwei Empfangsflüsse. Ein einzelner Fluss besteht aus bis zu
vier Kanälen durch entweder eine Unicast- oder eine Multicast-Übertragung.
•
Ein Unicast-Fluss ist eine PointtoPointVerbindung zwischen zwei Geräten, wobei bis zu vier Kanäle pro Fluss unter
stützt werden.
•
Ein Multicast-Fluss ist eine EinsanMehrereÜbertragung, die das Senden von bis zu vier Kanälen an mehrere empfan
gende Geräte über das Netzwerk hinweg unterstützt.
Shure-Geräte-Anwendungen
Dieses Gerät kann mit bis zu zwei Dante-Geräten verbunden werden.
Die MXA310, ANI22, ANIUSB-MATRIX und ANI4IN von Shure unterstützen Multicast-Übertragung. Dies bedeutet, dass Flüsse
an mehrere Geräte übertragen werden können – so viele wie das Netzwerk unterstützen kann. Wenn UnicastFlüsse genutzt
werden, kann jedes dieser Geräte mit bis zu zwei Dante-Geräten verbunden werden.
Das ANI4OUT von Shure kann mit bis zu zwei Dante-Sendegeräten verbunden werden.
Paket-Brücke
Die Paket-Brücke versetzt eine externe Steuereinheit in die Lage, IP-Informationen von der Steuerschnittstelle eines Shure-
Geräts zu erlangen. Zum Zugriff auf die Paket-Brücke muss eine externe Steuereinheit ein Anfragepaket über Unicast UDP*
an Port 2203 an der Dante-Schnittstelle des Shure-Geräts senden.
1.
Ein UDP-Paket mit Nutzdaten von mindestens 1 Byte senden.
Hinweis: Die höchstzulässige Länge der Nutzdaten beträgt 140 Byte. Jeglicher Inhalt ist zulässig.
2.
Das Shure-Gerät sendet ein Antwortpaket über Unicast UDP an die Steuereinheit, wobei ein Ziel-UDP-Port genutzt
wird, der dem Quell-Port des Anfragepakets entspricht. Die Nutzdaten des Antwortpakets folgen diesem Format:
DSCP-Etikett
Hex
CS7
0 x 38
EF
0x2E
CS1
0 x 08
BestEffort
0 x 00
Dezimal
Binär
56
111000
46
101110
8
001000
0
000000
Shure Incorporated
19/24