Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

OJ Electronics WLM3 Benutzerhandbuch Seite 11

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WLM3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zeile 1: Werkseinstellungen
Zeile 2: Beispiel von modifizierten
Einstellungen
11
Max. Wasservorlauftemperatur
Die max. zulässige Wasservorlauftemperatur wird gemäß den Nennanforderungen der Installation festgelegt
(Linie A in der Grafik). Das ist der Sicherheitshöchstwert.
MAX. WASSERVER-
SORGUNGSTEMPERATU
R
Witterungsgeführte Regelung
Winter
Eine Nennaußentemperatur und die entsprechende Nennwasservorlauftemperatur werden festgelegt
(Punkt B). Um die Heizleistung zu erhöhen, die Vorlauftemperatur höher stellen, bis der gewünschte
Komfort erreicht ist (wir empfehlen die Anpassung jeweils in 2°C-Schritten vorzunehmen, und eine
Reaktion der Anlage abzuwarten).
AUSSENTEMPERATUR
Sommer
Eine Nennaußentemperatur und die entsprechende Nennwasservorlauftemperatur werden festgelegt
(Punkt C). Die Außentemperatur auf ein kein Heizen mehr erforderndes Niveau einstellen (die so
genannte Sommerabschalttemperatur). Die Standardeinstellung ist 20 °C. Die Standardeinstellung ist
20 °C.
Dann die Wasservorlauftemperatur auf den bei einer Außentemperatur von 20 °C erforderlichen Wert
einstellen.
Die Standardeinstellung ist 25 °C.
Um die Sommerabschaltung auf einem niedrigeren Temperaturniveau zu beginnen, die
Außentemperatureinstellung senken und/oder die Wasservorlauftemperatur bei dieser Einstellung
senken.
Der Master berechnet die Wasservorlauftemperatur basierend auf Linie C bis 1, wenn eine
Nennaußentemperatur von −3 °C gewählt wurde, oder basierend auf Linie C bis 2, wenn eine
Außentemperatur von −10 °C gewählt wurde. Der Schnittpunkt auf der Linie der aktuellen
Außentemperatur zeigt die berechnete Wasservorlauftemperatur an.
Die Außentemperatur kompensierende Temperaturregelung ist nur möglich, wenn ein
witterungsgeführter Regelmodul (WLOC3) installiert ist. Ohne witterungsgeführtem Regelmodul justiert
der Master die Wasservorlauftemperatur gemäß dem Nennwasservorlauftemperatur-Wintersollwert
(Werkseinstellung 45 °C).
BOOST-Funktion mit witterungsgeführter Regelung:
Die Vorlauftemperatur hat eine BOOST-Funktion, die, abhängig von der maximalen
Temperaturabweichung jedes aktiven Raums oder aktiven Fußbodens, die Vorlauftemperatur erhöht
oder verringert.
© 2017 OJ Electronics A/S

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Wlta3Wltd3Wlct3

Inhaltsverzeichnis