Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zubehör; Willkommenseinrichtung - Ultimaker Factor 4 Installations- Und Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Factor 4:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.5 Zubehör
Vor dem Einschalten des Druckers installieren Sie mehrere Zubehörteile aus dem Starterkit. Dazu gehören die
flexible Bauplatte, die Reinigungseimer und das Netzkabel. Nehmen Sie diese Gegenstände aus dem Starterkit
und öffnen Sie die Tür der Baukammer, um zu beginnen.
1.
Flexible Bauplatte
Richten Sie die flexible
Bauplatte mit den Stiften auf
der Rückseite der Basisplatte
aus und lassen Sie sie fallen.
Warnung: Es muss eine Steckdose mit Schutzleiter verwendet werden. Stellen Sie sicher, dass die Gebäu-
deinstallation über dedizierte Mittel zum Schutz gegen Überstrom und Kurzschluss verfügt. Verwenden Sie
einen Leitungsschutzschalter mit einer Nennstrombewertung von nicht mehr als 16A.

3.6 Willkommenseinrichtung

Schalten Sie den Drucker mit dem Netzschalter auf der Rückseite ein. Wenn Sie den UltiMaker Factor 4 zum
ersten Mal einschalten, werden Sie zunächst aufgefordert, Ihre bevorzugte Sprache auszuwählen.
Anschließend erscheint das Willkommens-Setup auf dem Display.
Tipp: Sie können die Sprache jederzeit später ändern. Öffnen Sie das
Einstellungen
gehen Sie zu
Während des Willkommens-Setups laden Sie Material, verbinden den Drucker mit dem Netzwerk und fügen ihn
Ihrem Digital Factory-Arbeitsbereich hinzu. Der Drucker wird Sie durch die Schritte führen.
1.
Bestätigen Sie, dass
die Print Cores im
Druckkopf installiert
sind.
Tipp: Wenn Sie Ihren Digital Factory-Arbeitsbereich noch nicht eingerichtet haben, erstellen Sie ein neues
Konto.
Tipp: Nach Abschluss der Willkommenseinrichtung können Sie weitere Materialien laden.
UltiMaker Factor 4
2.
Reinigungseimer
Drücken Sie die Reinig-
ungseimer in die Schlitze auf
jeder Seite des Portals, wobei
die transparente Seite nach
innen zeigt.
Sprache
.
2.
Schneiden Sie das
Ende des Filaments
ab und laden Sie die
Materialspule in die
Material Station.
DE – Installations- und Benutzerhandbuch
3.
Options
3.
Verbinden Sie den
Drucker über ein
Ethernet-Kabel oder
WLAN mit einem
Netzwerk.
Netzkabel
Schließen Sie das Netzkabel an
den Drucker und das andere
Ende an eine Steckdose an.
-menü (Zahnradsymbol) und
4.
Richten Sie Ihren
Drucker in der Digital
Factory mit einem
Verifizierungscode
ein.
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis