19. Das Gerät muss so aufgestellt werden, dass der Stecker zugänglich ist.
20. Bitte beachten Sie bei der Entsorgung des Geräts die örtlichen Vorschriften
für brennbare Abgase. Bevor Sie das Gerät verschrotten, nehmen Sie bitte die
Türen ab, um ein Einklemmen von Kindern zu verhindern.
21. Vergewissern Sie sich, dass der Weinkeller vor der Reinigung oder bei
Nichtgebrauch des Geräts vom Stromnetz getrennt ist.
22. Verwenden Sie zur Reinigung des Geräts nur milde Reinigungsmittel oder
Glasreinigungsmittel. Verwenden Sie niemals scharfe Reinigungsmittel oder
Lösungsmittel.
23. Es wird nicht empfohlen, diesen Weinkeller mit einem Verlängerungskabel
oder einem Netzteil zu verwenden. Bitte stellen Sie sicher, dass das Gerät direkt
an die Steckdose angeschlossen ist.
24. Stellen Sie keine heißen Speisen oder Getränke in den Getränkekühler, bevor
er auf Zimmertemperatur abgekühlt ist.
25. Schließen Sie die Tür sofort, nachdem Sie etwas hineingelegt haben, damit
die Innentemperatur nicht zu stark ansteigt.
26. Halten Sie das Gerät von Wärmequellen und direkter Sonneneinstrahlung
fern.
27. Um das Gerät stabil zu befestigen, muss es auf einer ebenen und festen
Oberfläche stehen. Es darf nicht auf weiches Material gestellt werden.
28. Stellen Sie keine anderen Geräte auf den Getränkekühler, und machen Sie
ihn nicht nass.
29. Bedienen Sie das Gerät nicht mit nassen Händen, wenn Sie auf einer nassen
Oberfläche stehen oder im Wasser stehen, um Verletzungen oder den Tod durch
Stromschlag zu vermeiden.
30. Benutzen Sie das Gerät nicht im Freien oder in feuchter Umgebung.
31. Ziehen Sie niemals am Kabel, um den Stecker aus der Steckdose zu ziehen.
Greifen Sie den Stecker und ziehen Sie ihn aus der Steckdose.
32. Halten Sie das Kabel von heißen Oberflächen fern.
33. Vergewissern Sie sich, dass die Spannung des Stromnetzes in Ihrem
Haus mit der auf dem Typenschild dieses Produkts angegebenen Spannung
übereinstimmt.
34. Schließen Sie Ihren Getränkekühler an eine unabhängige Steckdose an und
verwenden Sie ein sicheres Erdungskabel.
35. Wenn kein Strom vorhanden ist oder wenn der Weinkeller nicht mehr benutzt
wird, sollte er gereinigt werden, um Geruchsbildung zu vermeiden.
36. Schalten Sie den Strom erst 5 Minuten später wieder ein, nachdem der Strom
abgeschaltet wurde. Andernfalls kann der Kompressor beschädigt werden.
37. Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit
dem Gerät spielen.
38. Das Gerät darf nicht mit einer externen Zeitschaltuhr oder einem separaten
Fernbedienungssystem betrieben werden.
- 5 -