Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlersuche - POCO line 5989957/00 Bedienungsanleitung

Glastürkühlschrank
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

FEHLERSUCHE

Nicht arbeiten
Langfristiger Betrieb des
Kompressors
Licht funktioniert nicht
Laute Geräusche
Überhitzung der Seitenwand
Oberflächenkondensation
Luftstromgeräusch Buzz
Clatter
Ob die Kühlbox an das Stromnetz
angeschlossen ist;
Niederspannung;
Ob sich der Temperaturregler im Arbeitsbereich
befindet;
Ausfall der Stromversorgung oder Auslösung des
Stromkreises.
Es ist normal, dass die Kühlbox im Sommer, wenn
die Umgebungstemperatur höher ist, länger in
Betrieb ist;
Nicht zu viele Getränke auf einmal in die
Kühlbox stellen;
Häufiges Öffnen der Kühlschranktür.
Ob die Kühlbox an den Strom angeschlossen ist,
ob die Kontrollleuchte beschädigt ist.
Ob der Boden eben ist, ob die Aufstellung der
Kühlbox stabil ist;
ob das Zubehör der Kühlbox richtig platziert ist.
Das Gehäuse der Kühlbox kann während
des Betriebs, besonders im Sommer, Wärme
abgeben. Dies wird durch die Abstrahlung des
Kondensators verursacht und ist ein normales
Phänomen.
Kondenswasser: Bei hoher Luftfeuchtigkeit
kann sich an der Außenfläche und den
Türdichtungen des Kühlers Kondenswasser
bilden. Dies ist ein normales Phänomen, und
nach dem Abwischen mit einem Handtuch
stellt sich die eingestellte Temperatur des Geräts
richtig ein.
Das in den Kältemittelleitungen zirkulierende
Kältemittel erzeugt Geräusche und
Grunzgeräusche, die normal sind und die
Kühlwirkung nicht beeinträchtigen.
Der laufende Kompressor erzeugt ein Summen,
besonders beim An- und Abschalten.
Das Magnetventil oder das elektrische
Schaltventil klappert, was ein normales
Phänomen ist und den Betrieb nicht
beeinträchtigt.
- 16 -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis