Technische Angaben
9.1 IOT2050 SM
Störfestigkeit
Impulsförmige Störsignale
Elektrostatische Entladung nach IEC 61000-4-2
Burst-Impulse (schnelle transiente Störgrößen) nach
IEC 61000-4-4
Energiereicher Einzelimpuls (Surge) nach IEC 61000-4-
5
Sinusförmige Störung
Gestrahlte Störungen nach IEC 61000-4-3
Leitungsgebundene Störungen nach IEC 61000-4-6
Bei Spannungsspitzen auf den Stromversorgungsleitungen ist eine Schutzeinrichtung in Form
eines Varistors (MOV) UMOV = U-nenn x 1,2 (BLITZDUCTOR BVT AVD 24 (918 422) oder
gleichwertig) zu verwenden.
9.1.3
Umgebungsbedingungen
Klimatische Umgebungsbedingungen
Die Temperaturwerte wurden nach IEC 60068-2-1, IEC 60068-2-2 und IEC 60068-2-14
geprüft. Zulässige Einbaupositionen, siehe Abschnitt "Zulässige Einbaulagen und
Montagearten (Seite 23)".
Umgebungstemperatur
•
•
100
0,5 bis 30 MHz
< 87 dB (μV) Quasipeak und < 74 dB (μV) Average
Hutschienenmontage:
Betrieb
•
•
Wandmontage
•
•
-20 bis 70 °C
Lagerung/Transport
Luftentladung: ±8 kV
Kontaktentladung: ±6 kV
± 2-kV-Versorgungsleitung
± 1-kV-Signalleitung, < 30 m
± 2-kV-Signalleitung, > 30 m
Unsymmetrische Einkopplung (Leitung gegen Erde)
± 1-kV-Versorgungsleitung
± 2-kV-Signalleitung, > 30 m
Symmetrische Einkopplung (Leitung gegen Leitung)
± 0,5-kV-Versorgungsleitung
± 1-kV-Signalleitung, > 30 m
80 % Amplitudenmodulation bei 1 kHz
• auf 10 V/m im Bereich von 80 MHz bis 1 GHz
• auf 3 V/m im Bereich von 1,4 GHz bis 6 GHz
Prüfspannung 10 V mit 80 % Amplitudenmodulation von 1 kHz im
Bereich 150 kHz bis 80 MHz
Senkrecht: -20 bis 50 °C *
Waagerecht: -20 bis 40 °C *
Senkrecht: -20 bis 45 °C *
Waagerecht: -20 bis 40 °C *
SIMATIC IOT2050
Betriebsanleitung, 03/2024, A5E40932611-AF