Herunterladen Diese Seite drucken

Endress+Hauser Proline Promag H 300 Betriebsanleitung Seite 217

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Proline Promag H 300:

Werbung

Proline Promag H 300 PROFIBUS DP
Geräteverriegelung, Status . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 127
Gewicht
Transport (Hinweise) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
H
Hardwareschreibschutz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 125
Hauptelektronikmodul . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
Hersteller-ID . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 72
Herstellungsdatum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16, 17
Hilfetext
Aufrufen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 58
Erläuterung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 58
Schließen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 58
HistoROM . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 118
I
Inbetriebnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 86
Erweiterte Einstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 110
Messgerät konfigurieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 87
Informationen zum Dokument . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
Innenreinigung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 179, 199
K
Kabel Versorgungsspannung anschließen . . . . . . . . . . 34
Kabeleinführung
Schutzart . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44
Kabeleinführungen
Technische Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 195
Klemmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 195
Klemmenbelegung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32
Kompatibilität zum Vorgängermodell . . . . . . . . . . . . . 72
Konformitätserklärung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
Kontextmenü
Aufrufen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 55
Erläuterung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 55
Schließen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 55
L
Lagerbedingungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
Lagerungstemperatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
Lagerungstemperaturbereich . . . . . . . . . . . . . . . . . . 198
Lebensmitteltauglichkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 210
Leistungsaufnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 194
Leistungsmerkmale . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 195
Leitfähigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 200
Lesezugriff . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 59
Linienschreiber . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 134
M
Maximale Messabweichung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 195
Mechanische Belastung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 199
Menü
Diagnose . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 172
Setup . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 87, 88
Menüs
Zu spezifischen Einstellungen . . . . . . . . . . . . . . . 110
Zur Messgerätkonfiguration . . . . . . . . . . . . . . . . . 87
Mess- und Prüfmittel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 179
Messbereich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 185
Messdynamik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 187
Endress+Hauser
Messeinrichtung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 185
Messgerät
Aufbau . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
Demontieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 181
Einschalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 86
Entsorgen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 181
Konfigurieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 87
Messaufnehmer montieren
Reinigung mit Molchen . . . . . . . . . . . . . . . . . 179
Reparatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 180
Umbau . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 180
Via Kommunikationsprotokoll-Protokoll einbin-
den . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 72
Vorbereiten für elektrischen Anschluss . . . . . . . . . 33
Vorbereiten für Montage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27
Messgerät anschließen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33
Messgerät identifizieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
Messgrößen
Berechnete . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 185
Gemessene . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 185
siehe Prozessgrößen
Messprinzip . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 185
Messrohrspezifikation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 201
Messstofftemperaturbereich . . . . . . . . . . . . . . . . . . 199
Messumformer
Anzeigemodul drehen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28
Gehäuse drehen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27
Messumformergehäuse drehen . . . . . . . . . . . . . . . . . 27
Messwerte ablesen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 127
Messwerthistorie anzeigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 134
Modul
Analog Input . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 77
Analog Output . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 80
Discrete Input . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81
Discrete Output . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81
EMPTY_MODULE . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 82
Summenzähler
SETTOT_MODETOT_TOTAL . . . . . . . . . . . . . . 80
SETTOT_TOTAL . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 79
TOTAL . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 78
Montage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
Montagebedingungen
Anpassungsstücke . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
Ein- und Auslaufstrecken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
Einbaulage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
Einbaumaße . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
Fallleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
Montageort . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
Systemdruck . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
Teilgefülltes Rohr . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
Vibrationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
Montagekontrolle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 86
Montagekontrolle (Checkliste) . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28
Montagemaße
siehe Einbaumaße
Montageort . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
Montagevorbereitungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27
Montagewerkzeug . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26
Stichwortverzeichnis
217

Werbung

loading