Seite 3
Sicherheit Lesen Sie vor der Inbetriebnahme der Maschine die vorliegende Betriebsanleitung sorgfältig durch. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Ihre Busch Vertretung. Nachdem Sie diese Betriebsanleitung sorgfältig durchgelesen haben, bewahren Sie sie auf, um zu einem späteren Zeitpunkt ggf. nachschlagen zu können.
Seite 4
2 | Produktbeschreibung Produktbeschreibung MTB / CC Beschreibung Sauganschluss Abluftanschluss Anschluss für Zubehör (Vakuum) Kondensator Richtungspfeil Motorklemmenkasten MTB / CC Kabelanschluss Motorklemmenkasten Typenschild HINWEIS Technischer Ausdruck. In dieser Betriebsanleitung wird die „Vakuumpumpe“ mit dem Ausdruck „Maschine“ bezeichnet. HINWEIS Abbildungen. In dieser Betriebsanleitung können die Abbildungen vom Aussehen der Maschine abweichen. 4 | 28 Instruction Manual SECO SV 1008 C_DE_de...
Seite 5
Gasen vorgesehen. Die Beförderung anderer Medien führt zu einer erhöhten thermischen und/oder mechanischen Be- lastung der Maschine und darf nur nach Rücksprache mit Busch erfolgen. Die Maschine ist für den Betrieb in nicht-explosionsgefährdeten Umgebungen ausgelegt.
Seite 6
2 | Produktbeschreibung Technische Standardeigenschaften 2.3.1 Motor-Thermoschutz Wechselstrom-Motoren sind mit einem Thermoschutzschalter ausgerüstet, der die Maschine vor Überlastung schützt. Drehstrommotoren sind nicht mit einem Thermoschutzschalter ausgerüstet. Optionales Zubehör 2.4.1 Ansaugfilter Der Ansaugfilter (IF) schützt die Maschine vor Staub und anderen Feststoffen im Prozessgas. Der An- saugfilter ist mit einem Filtereinsatz erhältlich.
Seite 8
3 | Transport Transport ● Angaben zum Gewicht der Maschine finden Sie im Kapitel Technische Daten [➔ 25] oder auf dem Typenschild (NP). ● Prüfen Sie die Maschine auf Transportschäden. Falls die Maschine auf einer Bodenplatte befestigt ist: ● Entfernen Sie die Maschine von der Bodenplatte. 8 | 28 Instruction Manual SECO SV 1008 C_DE_de...
Seite 9
Lagerung | 4 Lagerung ● Verschließen Sie alle Öffnungen hermetisch mit den im Lieferumfang der Maschine enthalte- nen Kappen oder mit Klebeband, wenn die Kappen nicht mehr verfügbar sind. ● Lagern Sie die Maschine in einem trockenen, staub- und vibrationsfreien Raum, vorzugsweise in der Originalverpackung und bei einer Temperatur zwischen -10 ...40 °C.
Seite 10
5 | Installation Installation Installationsbedingungen ANMERKUNG Einsatz der Maschine außerhalb der zulässigen Installationsbedingungen. Es besteht die Gefahr des vorzeitigen Ausfalls der Maschine! Effizienzverlust! ● Stellen Sie sicher, dass die Installationsbedingungen vollständig erfüllt sind. Beschreibung ~2 cm ~2 cm ~2 cm ~2 cm ● Stellen Sie sicher, dass die Umgebung der Maschine nicht explosionsgefährdet ist. ●...
Seite 11
● Stellen Sie sicher, dass alle Abdeckungen, Schutzvorrichtungen usw. angebracht sind. Wenn die Maschine höher als 1000 Meter über NN installiert wird: ● Wenden Sie sich an Ihre Busch-Vertretung. Der Motor muss in der Leistung beschränkt oder die Umgebungstemperatur begrenzt werden.
Seite 12
5 | Installation ● Durch die Anschlussleitungen darf kein Zug oder Druck auf die Anschlüsse der Maschine ausge- übt werden. Aus diesem Grund empfehlen wir die Montage flexibler Leitungen am Saug- und Ab- luftanschluss. 12 | 28 Instruction Manual SECO SV 1008 C_DE_de...
Seite 13
● Wenn die Maschine mit einem Netzanschluss ausgestattet ist, muss eine Fehlerstrom-Schutzein- richtung installiert werden, um Personen im Falle einer defekten Isolierung zu schützen. ● Busch empfiehlt, eine Fehlerstrom-Schutzeinrichtung vom Typ B zu installieren, die für die Elektroinstallation geeignet ist. Instruction Manual SECO SV 1008 C_DE_de...
Seite 14
6 | Stromanschluss ● Installieren Sie einen verriegelbaren Trennschalter oder einen Not-Aus-Schalter an der Stromzu- fuhr, damit die Maschine im Notfall vollständig vom Strom getrennt werden kann. ● Installieren Sie einen verriegelbaren Trennschalter an der Stromzufuhr, damit die Maschine bei Wartungsarbeiten vollständig getrennt werden kann.
Seite 15
Stromanschluss | 6 Schaltplan für einphasigen Motor L1 = Phase 1; N = Neutral; PE = Erdung = Kondensator = Standard Wechselstrommotor =Hauptphasen – Z = Hilfsphasen Instruction Manual SECO SV 1008 C_DE_de 15 | 28...
Seite 16
7 | Inbetriebnahme Inbetriebnahme ANMERKUNG Schmieren einer trockenlaufenden Maschine (Verdichtungsraum). Gefahr der Beschädigung der Maschine! ● Den Verdichtungsraum der Maschine nicht mit Öl oder Fett schmieren. ACHTUNG Während des Betriebs kann die Oberfläche der Maschine Temperaturen von über 70 °C errei- chen.
Seite 17
Verletzungsgefahr! Gefahr des vorzeitigen Ausfalls und Effizienzverlust der Maschine! ● Wartungsarbeiten dürfen ausschließlich von qualifizierten Fachkräften durchgeführt werden. ● Halten Sie die Wartungsintervalle ein oder wenden Sie sich an Ihre Busch Servicevertretung. ANMERKUNG Verwendung ungeeigneter Reinigungsmittel. Risiko der Entfernung von Aufklebern mit Sicherheitshinweisen und der Entfernung von Schutzlackierung! ●...
Seite 18
8 | Wartung ● Trennen Sie alle Verbindungen. Wartungsplan Die Wartungsintervalle sind stark von den individuellen Betriebsbedingungen abhängig. Die im Fol- genden angegebenen Intervalle sind als Anhaltspunkte zu betrachten und sollten individuell ver- kürzt oder verlängert werden. Besonders bei strapazierenden Anwendungen oder starker Beanspruchung, z. B. im Fall hoher Staubbelastung der Umgebung oder des Prozessgases bzw.
Seite 19
Wartung | 8 Beschreibung Busch Originalersatzteile: 3 x Schieber 1 x Ansaugfilterpatrone (IIF): (VA): 0722133118 0532133447 1 x Auslassfilterpatrone (IDF): 0532133447 Beschreibung 4-mm-Innensechskantschlüssel Instruction Manual SECO SV 1008 C_DE_de 19 | 28...
Seite 20
Es besteht die Gefahr des vorzeitigen Ausfalls der Maschine! Effizienzverlust! ● Jegliches Zerlegen der Maschine, das über die in der vorliegenden Betriebsanleitung beschriebe- nen Vorgehensweisen hinausgeht, sollte von einem von Busch autorisierten Techniker durchge- führt werden. Wenn mit der Maschine Gas befördert wurde, das mit gesundheitsgefährdenden Fremdstoffen kontaminiert war: ●...
Seite 21
Außerbetriebnahme | 10 Außerbetriebnahme GEFAHR Stromführende Drähte. Stromschlaggefahr! ● Elektrische Installationsarbeiten dürfen ausschließlich von qualifizierten Fachkräften durchge- führt werden. ACHTUNG Heiße Oberfläche. Verletzungsgefahr durch Verbrennungen! ● Lassen Sie die Maschine zuerst abkühlen, bevor Sie sie anfassen. ● Schalten Sie die Maschine aus und sperren Sie sie, um ein versehentliches Einschalten zu verhin- dern.
Seite 22
Verwendung von Nicht-Busch-Ersatzteilen. Es besteht die Gefahr des vorzeitigen Ausfalls der Maschine! Effizienzverlust! ● Nur Originalersatzteile, Verbrauchsmaterialien und Zubehör von Busch verwenden, um den ord- nungsgemäßen Betrieb der Maschine zu gewährleisten und die Garantie zu erhalten. Wenn weitere Ersatzteile erforderlich sind: ●...
Seite 23
Die Regulierventile (VRV) sitzen ● Die regulierventile zerle- in geöffneter Position fest. gen, reinigen, überprüfen und wieder zusammenbau- en (Busch kontaktieren). Die Schieber sitzen fest. ● Machen Sie die Schieber frei oder tauschen Sie sie aus. Die Schieber (VA) sind abge- ●...
Seite 24
Die internen Filter (IIF & IDF) ● Die internen Filter (IIF und sind teilweise verstopft. IDF) austauschen. Zur Behebung von Problemen, die nicht in der Störungsbehebungstabelle aufgeführt sind, wenden Sie sich bitte an Ihre Busch Vertretung. 24 | 28 Instruction Manual SECO SV 1008 C_DE_de...
Seite 26
Die vorliegende EU-Konformitätserklärung und die auf dem Typenschild angebrachte CE-Kennzeichnungen gelten für die Maschine im Rahmen des Lieferumfangs von Busch. Diese Konformitätserklärung unterliegt der alleinigen Verantwortung des Herstellers. Wird die Maschine in eine übergeordnete Maschinenanlage integriert, muss der Hersteller dieser Anlage (ggf. das die Anlage betreibende Unterneh- men) die übergeordnete Maschine bzw.
Seite 27
Die vorliegende Konformitätserklärung und die auf dem Typenschild angebrachte UKCA-Kennzeichnungen gelten für die Maschine im Rahmen des Lieferumfangs von Busch. Diese Konformitätserklärung unterliegt der alleinigen Verantwortung des Herstellers. Wird die Maschine in eine übergeordnete Maschinenanlage integriert, muss der Hersteller dieser Anlage (ggf. das die Anlage betreibende Unterneh- men) die übergeordnete Maschine bzw.
Seite 28
Vacuum Solutions Mit einem Netzwerk aus mehr als 60 Gesellschaften in über 40 Ländern und Vertretungen weltweit ist Busch rund um den Globus präsent. In jedem Land verfügen wir über kompetentes, lokales Personal, das maßgeschneiderte Unterstützung anbietet und dabei von einem globalen Expertennetzwerk unterstützt wird. An jedem Ort. In jedem Industriezweig.