Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fadenvorspannungen Montieren; Erste Inbetriebnahme; Maschine Ein- / Ausschalten - Pfaff 1243-712/02 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Aufstellung und erste Inbetriebnahme
8

Fadenvorspannungen montieren

.01.08
8

Erste Inbetriebnahme

.02
● Bei laufender Maschine muß sich das Handrad zur Bedienperson hin drehen, andernfalls
8

Maschine ein- / ausschalten

.03
● Maschine ein- bzw. ausschalten, siehe Kapitel 7.01 Hauptschalter.
● Einen Probelauf durchführen.
8 - 5
1
3
Fig. 8 - 08
Fig. 8 - 09
den Motor von Fachkräften umstellen lassen.
● Fadenvorspannungen 1 und 2 in die
2
4
● Die Maschine, insbesondere die elektri-
● Pfropfen 1 aus Ölbehälter 2 herauszie-
1
● Maschine gründlich säubern und an-
● Von Fachkräften prüfen lassen, ob der
2
Gewindebohrungen auf der Oberseite der
Maschine eindrehen und mit den Muttern 3
und 4 kontern.
Bei der Montage der Fadenvor-
spannungen ist darauf zu achten,
dass die Fadenvorspannung mit
der schwachen Feder (erkennbar
an der Gravierung 91-141 873-91
auf der Oberseite) an Position ➊
montiert wird.
schen Leitungen und die pneumatischen
Verbindungsschläuche auf eventuelle Be-
schädigungen prüfen.
hen. Der Pfropfen 1 dient zur Transport-
sicherung und darf während dem
Nähbetrieb nicht verwendet werden.
schließend ölen bzw. Öl einfüllen, siehe
Kapitel 10 Wartung und Pflege.
Motor der Maschine mit der vorhande-
nen Netzspannung betrieben werden
darf.
Bei Abweichungen die Maschine auf kei-
nen Fall in Betrieb setzen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis