STAGEMAKER SYSTEM R8CPU-VS & CC48
SICHERHEITSHINWEISE
Allgemein
•
Dieses Gerät wurde zur Steuerung von professionellen Bühnenanlagen konzipiert und ist für
keinen anderen Zweck geeignet. Es sollte nur von, oder unter Aufsicht von, entsprechend
fachkundigem und ausgebildetem Personal verwendet werden.
•
Lesen Sie die in diesem Handbuch enthaltenen Hinweise aufmerksam, da sie wichtige
Hinweise zur Installation, zur Sicherheit und zum Betrieb enthalten.
•
Es ist sehr wichtig, dass dieses Handbuch auch bei Verkauf oder Weitergabe die Steuerung
begleitet, sodass der neue Betreiber sich über die Funktionsweise und die entsprechenden
Hinweise informieren kann.
•
Nach dem Auspacken bitte kontrollieren, ob das Gerät unversehrt und vollständig ist;
andernfalls nicht benutzen und den Service kontaktieren.
•
Das Gerät darf nur von geeigneten Personen betrieben werden.
•
Die elektrischen Arbeiten, die für die Installation des Gerätes erforderlich sind, müssen von
einem qualifizierten Elektriker oder einer sachkundigen Person vorgenommen werden.
•
Das Gerät nicht in besonders feuchten Umgebungen verwenden. (Umgebungen über 42°
Celsius und unter 2° Celsius)
•
Das Gerät nicht zerlegen oder abändern.
•
Das Eindringen von Flüssigkeiten oder metallischen Gegenständen in das Gerät vermeiden.
•
Bei schweren Funktionsstörungen das Gerät abschalten und für die Kontrolle den Service
oder Hersteller kontaktieren.
•
Das Gerät nicht öffnen. Im Inneren befinden sich keine Bauteile, die vom Benutzer repariert
werden können.
•
Nie versuchen, das Gerät selbst zu reparieren.
System
Ein System besteht aus mindestens einer R8CPU-VS Steuerung und dem dazu
passenden Bedienpult CC48. Für eine Handfahrt ist es möglich, die Züge auch ohne
angeschlossenes Bedienpult zu verfahren, vorausgesetzt die 24Vdc IN und OUT
Steckverbinder werden mit einem Blindstecker abgeschlossen.
Züge
Da eine Steuerung mit angeschlossenen Zügen ein System darstellt, ist es unabding-
bar,
dass
die
übereinstimmen. Wird eine Sicherheitsanforderung wie BGV C1 oder VPLT D8+ benötigt,
ist es notwendig, dass auch die angeschlossenen Züge diesem Sicherheitsstandard
entsprechen. Ist das nicht der Fall, so entspricht die Anlage einschließlich der Steuerung
nicht den geforderten Sicherheitsanforderungen.
Stromversorgung
Es muss sichergestellt sein, dass alle drei Phasen (400V), Neutral- und Schutzleiter, am
Gerät anliegen und dass das Drehfeld ein Rechtsdrehfeld ist. Im Fehlerfalle wird eine
rote LED „Phase fault" an der Rückseite der Steuerung aufleuchten. Der Betrieb ist dann
VERLINDE Ergänzungen und Änderungen der Anleitung sind ohne Ankündigung vorbehalten
06/2000 / VESEGBR8CPU1A
angeschlossenen
Züge
mit
der
Konfiguration
Seite 7
der
Steuerung