STAGEMAKER SYSTEM R8CPU-VS & CC48
BESCHREIBUNG DER STEUERUNG
STEUERUNG (STEUERGERÄT)
Die Steuerung ist die Verbindung zwischen dem Bedienpult CC48 und den Zügen. Sie
steuert die Zugbewegung und Positionen und speichert die übertragenen Daten in
ihrem Speicher. Der Vorrang der Handsteuerung erlaubt eine Steuerung auch ohne das
Bedienpult CC48.
FRONTANSICHT DER STEUERUNG R8CPU-VS
Die folgende Grafik zeigt die Anordnung der einzelnen Bedienelemente:
Status-LEDs
Fahrtrichtungsanzeige
Fahrtrichtungsvorwahl
Überbrückungsschalter
Not-Aus-Taster
Ein-, Aus-Schalter
Um das Gerät einzuschalten, drücken Sie bitte den On-Taster für mehr als eine
Sekunde, in der das System die Versorgungsspannung prüft. Der Off-Taster sollte
zum Ausschalten benutzt werden. Bevor Sie den Off-Taster betätigen, vergewissern
Sie sich, dass das Bedienpult bereits richtig heruntergefahren wurde, damit alle
Positionsdaten in der Steuerung korrekt übernommen werden.
Hinweis:
Die Stromversorgung wird durch Drücken der Off-Taste unterbrochen. Jedoch werden
weiterhin 24V erzeugt und einige LEDs leuchten noch. Für eine völlige Abschaltung
benutzen Sie die rückseitigen Sicherungsschalter.
VERLINDE Ergänzungen und Änderungen der Anleitung sind ohne Ankündigung vorbehalten
06/2000 / VESEGBR8CPU1A
MOTOR
MOTOR
MOTOR
MOTOR
MOTOR
MOTOR
MOTOR
MOTOR
LOCAL
1
2
3
4
5
6
7
8
OK
UP
DOWN
R8CPU-VS
PC
DEFAULT
PHASE
POWER
CPU
FAILURE
SUPPLY
RESET
ON
BY-PASS
SPEED
OFF
GO
Seite 11
Phasenfehler
Umschalter Betriebsart
Rücksetzen
Ein- / Ausschalter
Fahrbefehlstaster
Geschwindigkeitsregler