Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beschreibung Des Bedienpultes; On- / Off-Schalter; Not-Aus-Taster - Verlinde STAGEMAKER SYSTEM R8CPU-VS Installations- Und Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

STAGEMAKER SYSTEM R8CPU-VS & CC48

BESCHREIBUNG DES BEDIENPULTES

Das Bedienpult beinhaltet einen Laptop für Fernsteuerungsfunktionen und für die
Programmierung von Szenen-Verwandlungsbildern. Das Steuergerät ist das
Verbindungsglied zwischen dem Bedienpult CC48 und den Zügen. Das Steuergerät
kontrolliert die Bewegungen und Positionen der Züge und speichert die empfangenen
Daten in seinem Speicher. Im manuellen Modus „Local" des Steuergerätes ist die
Steuerung der Züge auch ohne Bedienkonsole CC48 möglich.
Vorderansicht des Bedienpultes CC48
Diese Ansicht zeigt wie die einzelnen Steuerelemente angeordnet sind:

On- / Off-Schalter

Not-Aus
Fahrhebel
Fahrfreigabe
(Totmanntaster)
On- / Off-Schalter
Der Hauptschalter des Bedienpultes.

Not-Aus-Taster

Drücken Sie den Taster im Fall eines Notfalls. Die Stromversorgung wird
unterbrochen und alle Züge stoppen sofort. Der Not-Aus-Taster ist eine
Sicherheitseinrichtung und darf nicht für andere Zwecke benutzt werden.
Um einen ausgelösten Not-Aus-Taster wieder zurückzustellen, drehen Sie den Taster
entgegen dem Uhrzeigersinn und lassen Ihn dann mithilfe seiner Federkraft wieder
herausspringen. Um das durch den Not-Aus ausgelöste abgeschaltete Steuergerät
wieder zu aktivieren, drücken Sie den On-Taster. Sollte der Not-Aus ausgelöst
worden sein, ist es möglich, nachdem das System wieder hochgefahren ist, durch
Drücken der Go-Taste die unterbrochene Cue (Verwandlung) fortzuführen.
VERLINDE Ergänzungen und Änderungen der Anleitung sind ohne Ankündigung vorbehalten
06/2000 / VESEGBR8CPU1A
SOFTWARE
O / I
DEAD MAN
Seite 16
- Hub
- 24Vdc Link IN
Laptop
Flight-Case

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Stagemaker system cc48

Inhaltsverzeichnis