STAGEMAKER SYSTEM R8CPU-VS & CC48
Steuerungsrückansicht
Steuerung verbinden - Eingang und Ausgang „linken"
Diese Funktion wird benötigt um die Sicherheitsanforderung nach EN61508 zu
erfüllen.
(Totmannschalter) fest verdrahtet. Die „Link IN" des Steuergerätes wird mit dem
Bedienpult CC48 verbunden.
Wird nur ein Steuergerät eingesetzt, so ist der „Link OUT" Steckverbinder mit dem
mitgelieferten
miteinander verbunden (verlinkt), wird der „Link OUT" der vorigen Steuerung mit
dem „Link IN" der folgenden Steuerung verbunden. Am letzten Steuergerät wird
der „Link OUT" Steckverbinder mit dem mitgelieferten Blindstecker abgeschlossen.
Wird das Steuergerät ohne Bedienpult verwendet, so sind „Link IN" und „Link OUT"
miteinander mit dem mitgelieferten Link-Kabel zu brücken.
Steuerungsadresse
Um
eine
Bedienpult zu erlauben, wird eine Identifkationsnummer (ID) bzw. Adresse
benötigt. Die Adressierung hat mit 1 zu beginnen. Alle weiteren Steuerungen
müssen darauf folgen. Für einen einwandfreien Betrieb darf keine Adresse zweimal
vergeben werden.
Ethernet
An diesem Steckverbinder schließen Sie ein CAT5 Kabel an und verbinden es mit
VERLINDE Ergänzungen und Änderungen der Anleitung sind ohne Ankündigung vorbehalten
06/2000 / VESEGBR8CPU1A
GENERAL
CONTROL
MOTOR 1-4
MOTOR 5-8
OFF
OFF
1.6
1.6
1.4
1.4
1.2
1.2
1
1
STOP
START
STOP
Test
Test
Telemecanique
Telemecanique
Hierbei
werden
Blindstecker
eindeutige
Zuordnung
IN
24VdC
OUT
24VdC
Rack
Ethernet
ID
PC
-
9
+
POWER SUPPLY
3x400V+N+PE/32A
START
der
Not-Aus-Schaltkreis
abzuschließen.
Werden
der
angeschlossenen
Hauptsicherung
Steuergerät Link IN
Sekundäre Sicherungen
Steuergerät Link OUT
Ethernet CAT5 Anschluss
Steuergerät-Adresse (ID)
Motorschutzschalter
und
die
Fahrfreigabe
mehrere
Steuergeräte
Steuergeräte
Seite 14
zum