Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten - Promac 212VLB Bedienungsanleitung

Säulenbohrmaschinen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

TECHNISCHE DATEN

Modell ..................................................... 212VLB
Bohrleistung Stahl mm .......................................................... 16
Motor Volt ............................................................................ 230
Motor Kw ........................................................................... 0.75
Drehzahlen Upm .......................................stufenlos 450 - 2000
Bohrhub mm .......................................................................... 80
Spindelkonus MK .................................................................... 2
Spindeldurchmesser mm ...................................................... 40
Säulendurchmesser mm ....................................................... 73
Tischgrösse mm ..........................................................290X290
T-Nutenbreite mm ................................................................. 12
Masse (max) h/l/b mm ..........................................970x320x560
Gewicht kg ............................................................................ 50
Lärmtest im Zusammenhang mit dem Punkt 1.7.4 der Maschinenrichtlinien 2004/108/EC
Bei normaler, gleichmässiger Belastung der Bohrmaschine ist der Lärmpegel (IEC 651 - IEC 804) unter 70 dB. Der Pegel
kann jedoch bei verschieden problematisch spanbaren Materialien ansteigen, so dass sich das Bedienungspersonal mit
einem Lärmschutz ausrüsten muss.
MASCHINENBESCHRIEB
Mit der 212VLB Bohrmaschine steht ein universelles Bearbeitungszentrum zur Verfügung, mit dem die vielfältigsten Zerspa-
nungsarbeiten durchgeführt werden können, wofür sonst mehrere Maschinen erforderlich sind. Bei richtiger Bedienung und
Wartung ist die sichere Funktion und die hohe Arbeitsgenauigkeit über Jahre hinaus gewährleistet.
Die Maschine sollte nur nach eingehendem Studium der Bedienungsanleitung und nur, wenn alle Handgriffe, die zur Be-
dienung gehören, sicher verstanden und beherrscht werden, in Betrieb gesetzt werden.
Dazu sollte die Maschine in ihren einzelnen Funktionen durchgefahren werden, ohne dass dabei die Maschine in Betrieb
gesetzt wird.
MERKMALE
1. Die Bauart dieser Maschine erlaubt das Bohren mit verschiedensten Werkzeugen. Die Maschine ist mit einer
elektronischen Steuerung der Spindelgeschwindigkeiten ausgerüstet.
2. Die Maschine ist präzise verarbeitet und setzt erfahrenem Bedienungspersonal durch die einfache Handhabung
keine Grenzen in der Anwendung.
3. Der Bohrvorgang kann durch folgende Methode erfolgen: Direkte manuelle Spindelhubbewegung für den
Bohrvorgang.
4. Die hohle Säule verleiht der Maschine eine hohe Steifigkeit gegen Verzug und gewährleistet die hohe Genauigkeit.
5. Der Maschinenkopf aus dichtem, gealtertem Grauguss gewährleistet die Beibehaltung der Genauigkeit, die durch die
Bearbeitung, wie Schleifen und Präzisionsbohren gegeben ist. Der Kopf ist durch Versteifungsrippen verstärkt.
6. Die Spindelgeschwindigkeit kann durch Drehen des Tourenreglerknopfes stufenlos reguliert - und mit der
Digitalanzeige abgelesen werden.
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis