Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Dräger Oxy 3000 MK III Gebrauchsanweisung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Oxy 3000 MK III:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 4
Dräger Oxy 3000/6000 MK III Trainer
Instructions for use
de · en · fr · es · ptBR · it · nl · da · fi · no · sv · et · lv · lt · pl · ru · hr · sl · sk · cs · bg · ro · hu · el · tr · ja

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Dräger Oxy 3000 MK III

  • Seite 2 Gebrauchsanweisung ........4 Instructions for use......... 14 Notice d'utilisation .......... 23 Instrucciones de uso ........33 ptBR Instruções de uso........... 43 Istruzioni per l'uso .......... 53 Gebruiksaanwijzing ........63 Brugsanvisning..........73 Käyttöohje ............82 Bruksanvisning..........91 Bruksanvisning..........100 Kasutusjuhend ..........109 Lietošanas instrukcija........118 Naudojimo instrukcija ........
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Dräger Oxy 3000/6000 MK III Trainer Sicherheitsbezogene Informationen ....Konventionen in diesem Dokument....Bedeutung der Warnhinweise ......Typografische Konventionen ....... Beschreibung ............. Produktübersicht..........Funktionsbeschreibung ........Verwendungszweck..........Gebrauch ............Vorbereitung vor dem Gebrauch ......Anlegevorgang ............ Hinweise zum Einsatz des Sauerstoffselbstretters.........
  • Seite 5: Sicherheitsbezogene Informationen

    Sicherheitsbezogene Informationen Sicherheitsbezogene Typografische Konventionen Informationen ► Dieses Dreieck kennzeichnet in Warnhinweisen die Möglichkeiten zur Vermeidung der Gefähr- – Vor Gebrauch des Produkts die Gebrauchsanweisung dung. aufmerksam lesen. Dieses Symbol kennzeichnet Informationen, die – Gebrauchsanweisung genau beachten. Der Anwender die Verwendung des Produkts erleichtern. muss die Anweisungen vollständig verstehen und den Anweisungen genau Folge leisten.
  • Seite 6: Funktionsbeschreibung

    Gebrauch Verwendungszweck 3.1.2 Funktionsteil Das Trainingsgerät ist ausschließlich für Übungszwecke bestimmt. Es wird verwendet, um das Öffnen und Anlegen sowie das Atmen mit einem Sauerstoffselbstretter der Serie Dräger Oxy 3000 und Dräger Oxy 6000 zu üben. Gebrauch Vorbereitung vor dem Gebrauch Tragring, Tragegurt und Abrasionsschutz gehören nicht zum Lieferumfang des Trainingsgeräts.
  • Seite 7: Hinweise Zum Einsatz Des Sauerstoffselbstretters

    Gebrauch Das Trainingsgerät hat keine Dichtung am Die nächsten Schritte zum Anlegen zügig durchführen. Gehäuseunterteil. Dadurch kann es leicht geöffnet 8. Mundstück nach oben zum Gesicht ziehen. Dabei löst sich werden. Das Funktionsteil kann einfacher entnommen die Mundstückkappe aus dem Mundstück. Der Starterstift werden als beim Sauerstoffselbstretter.
  • Seite 8: Gerät Während Der Übung Wechseln

    Wartung – Die Luft aus dem Sauerstoffselbstretter ist warm und Beim Sauerstoffselbstretter strömt der Sauerstoff des trocken. Das ist ein Zeichen für die korrekte Funktion des Starters innerhalb von 1 bis 2 Minuten in den Atembeutel. Sauerstoffselbstretters. Auch ein eventueller Der Atembeutel füllt sich jedoch nicht komplett.
  • Seite 9: Gerät Wieder Herrichten

    Wartung a. Den O-Ring vom Trainingswärmetauscher auf den a. Den Trainingswärmetauscher so positionieren, dass Atemschlauch schieben. das Gaumensegel des Mundstücks zum Atembeutel zeigt. b. Den Trainingswärmetauscher vom Atemschlauch lösen. b. Den Atemschlauch auf den Schlauchanschluss des Trainingswärmetauschers schieben. c. O-Ring vom Atemschlauch auf den Trainingswärmetauscher schieben.
  • Seite 10 Wartung 7. Schnalle auf dem Zugband an die Patrone schieben. 11. Atemschlauch eindrehen und zwischen Anschluss und Atembeutel klemmen. 8. Atembeutel auf der Patrone zusammenlegen. Alle Kanten dabei fest zur Mitte ziehen, damit der Atembeutel nach 12. Starterstift durch die Öse des Nackenbands ziehen und in dem Zusammenlegen möglichst klein zusammengefaltet den Starter einstecken.
  • Seite 11 Wartung 17. Trainingsgerät so halten, dass die Befestigung für die 20. Gelbe Lasche auf den Wärmetauscher legen. Bänder (1) am weitesten aus dem Gehäuseunterteil schaut und das Funktionsteil in das Gehäuseunterteil schieben. 21. Gehäuseoberteil auf das Gehäuseunterteil setzen. Das Indikatorfenster zeigt zur Aussparung in der Packhilfe. 22.
  • Seite 12: Atembeutel Austauschen

    Transport Trainingswärmetauscher 24. Trainingsplombe einsetzen. austauschen 1. Den O-Ring vom Trainingswärmetauscher auf den Atemschlauch schieben. 2. Den alten Trainingswärmetauscher abnehmen. Atembeutel austauschen 1. Schelle aufschrauben und den Atembeutel vom Funktionsteil abnehmen. 2. Sicherstellen, dass der neue Atembeutel innen und außen trocken ist.
  • Seite 13: Technische Daten

    100 % Ein-/Ausatemwiderstand bei 35 l/min sinusförmigem Volu- ±4,0 mbar menstrom Gewicht Dräger Oxy 3000 MK III Trainer 2,3 kg Dräger Oxy 6000 MK III Trainer 3,1 kg Abmessungen (B x H x T) Dräger Oxy 3000 MK III Trainer...
  • Seite 252 Manufacturer Dräger Safety AG & Co. KGaA Revalstraße 1 D-23560 Lübeck Germany +49 451 8 82-0 9300222 – 1167.702 me © Dräger Safety AG & Co. KGaA Edition: 02 – 2023-07 (Edition: 1 – 2020-01) Subject to alterations www.draeger.com ...

Diese Anleitung auch für:

Oxy 6000 mk iii

Inhaltsverzeichnis