LAMBDA OMNICOLL Fraktionssammler & Autosampler
3.7.3 Probenahme im "high" Modus des Autosamplers
Nachdem die Parameter gewählt worden sind (siehe oben), starten Sie die automatische
Probenahme am OMNICOLL Autosampler durch Drücken der Taste START.
Der Autosampler nimmt die Anzahl Proben, die Sie im Parameter NUMBER ("nUMb") als
Wert eingegeben haben, und stoppt für die Dauer, deren Wert Sie im Parameter PAUSE
("PAUS") eingegeben haben.
Der Ablauf wiederholt sich bis zu einem Stopp Signal (STOP-Taste, mechanischer Stopp
oder optisches Stopp-Signal).
Die LAMBDA Schlauchpumpe, die über das Kommunikationsmodul mit dem OMNICOLL
Autosampler verbunden ist, wird nur während der Probenahme (nicht während der Pause)
aktiviert.
Wenn der Autosampler über das Bedienfeld kontrolliert wird (nicht durch ein
Fernsteuerungssignal), sammelt der Autosampler die Anzahl Proben
(Parameter NUMB) während einer bestimmten Dauer (Parameter TIME
oder COUNT (für Tropfenzähler / Pumpe)), gegebenenfalls gefolgt von einer
Pause, falls Sie diese im Parameter PAUSE eingegeben haben.
Dieser Sammlungsmodus ermöglicht z.B. eine Spülung der Linie, bevor die
relevante Probe genommen wird.
Bei Betrieb mit einem externen (analogen) Fernbedienungssignal nimmt
der Fraktionssammler die eingestellte Anzahl von Proben der Dauer TIME
oder des Volumens COUNT (wenn ein Tropfenzähler oder LAMBDA -
Pumpen verwendet werden) und stoppt dann bis zum Empfang von einem
neuen externen Fernbedienungssignal.
Der Parameter PAUSE wird hierbei ignoriert.
Der Betrieb über ein externes Fernbedienungssignal wird zum Beispiel für eine automatische
Probennahme verwendet, sobald ein Prozessparameter einen Alarm auslöst. Damit wird die
Probennahme für weitere Analysen sichergestellt.
www.lambda-instruments.com
Bedienungsanleitung
23