Herunterladen Diese Seite drucken

Lambda OMNICOLL Bedienungsanleitung Seite 11

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für OMNICOLL:

Werbung

LAMBDA OMNICOLL Fraktionssammler & Autosampler
3 PROGRAMMIERUNG DES FRAKTIONSSAMMLERS
Das Schulungsvideo für die Programmierung des Fraktionssammlers & Autosamplers
LAMBDA OMNICOLL finden Sie auf
autosampler/#video
.
3.1 Prinzip der Kodierung der Positionen im LAMBDA Fraktionssammler
Die Konstruktion der LAMBDA OMNICOLL Fraktionssammler & Autosampler hat die
Fehlerquellen herkömmlicher Fraktionssammler bei der Programmierung eliminiert, bietet
eine übersichtliche Bedienung, ermöglicht die Fraktionierung in beliebig grosse Behälter und
ist jederzeit für mehr Kapazität verlängerbar.
Abbildung 3.1-1 Die schwarzen Magnet-bänder
dienen zur Kodierung der Positionen der
Reagenzgläser / Behälter für die Fraktionen.
(y-Achse: langes, dünnes Kodierband; x-Achse:
kurzes, dickeres Kodierband)
Die weissen Linien zur Positionierung der Fraktionen müssen 2 mm dick sein und sich über
die ganze Breite des Kodierbands ziehen. Die photoelektrischen Sensoren des
Fraktionssammlers erkennen die Linien, und der Fraktionssammler stoppt jeweils ~1 mm
hinter der ersten Kante der weissen Linie.
Abbildung 3.1-3 Anfang und Ende einer Reihe
werden durch einen ~ 5 mm breiten und kurzen
Strich (maximal die Hälfte der Kodierbandbreite)
gekennzeichnet: Das Anfangssignal zeichnen
Sie an der unteren Kante ein und das Endsignal
an der oberen Kante des Kodierbands.
www.lambda-instruments.com
www.lambda-instruments.com/de/fraktionssammler-
Abbildung 3.1-2 Die Positionen der Fraktionen
werden mit einer weissen Linie auf dem
Kodierstreifen (Magnetband) festgelegt.
Abbildung 3.1-4 Der Abstand zwischen den
Reihen wird ähnlich kodiert. Falls der
Fraktionssammler nach der ersten Reihe
automatisch ausschalten soll, zeichnen sie die
letzte Linie etwa 1 cm breit ein.
Bedienungsanleitung
10

Werbung

loading