Herunterladen Diese Seite drucken

Lambda OMNICOLL Bedienungsanleitung Seite 12

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für OMNICOLL:

Werbung

LAMBDA OMNICOLL Fraktionssammler & Autosampler
Anfang und Ende der Reihe werden mit einem breiteren Strich (~5 mm) von etwas weniger
als halber Breite des Kodierstreifens gekennzeichnet (Abbildung 3.1-3).
Diese Anfangs- und Endmarkierungen bestimmen zugleich die Position der ersten und
letzten Fraktion in der Reihe. (Nach der Endmarkierung bewegt sich der Wagen zur
nächsten Reihe und beginnt die erste Fraktion der neuen Reihe.) Die genaue Position der
Fraktion liegt etwa 2 mm hinter der ersten Kante der weissen Linien.
Das einfache Prinzip der Kodierung ermöglicht den Einsatz
unterschiedlichster Reagenzglasgestelle (Racks), Bechergläser, Flaschen
oder anderer Behälter für die Fraktionen im LAMBDA OMNICOLL
Fraktionssammler.
3.2 Gebrauchsfertiger Fraktionssammler mit den mitgelieferten
Reagenzglasgestellen
Die gebrauchsfertigen Kodierbänder (schwarze Magnetstreifen mit weissen Linien) werden
mit den gewünschten Reagenzglasgestellen für LAMBDA OMNICOLL Fraktionssammler
mitgeliefert.
Abbildung 3.2-1 Befestigen Sie das längere,
schmallere Kodierband (y-Achse) an der linken
Innenseite des Metallrahmens unterhalb der
gezahnten Bahn. Die erste Kodierlinie sollte ~
10 cm hinter der Front des Rahmens liegen.
Abbildung 3.2-3 Legen Sie das kürzere,
breitere Kodierband (x-Achse) in die Halterung
ein.
Schieben Sie den Kodierstreifen absolut waagrecht in die entsprechende
Öffnung! Ansonsten könnten die optischen Sensoren beschädigt werden
www.lambda-instruments.com
Abbildung 3.2-2 Ziehen Sie die Halterung für
das kürzere, breitere Kodierband (x-Achse) aus
der mobile Kontrolleinheit des
Fraktionssammlers.
Abbildung 3.2-4 Schieben Sie die Halter mit
dem Kodierband für die x-Achse in die
Seitenöffnung der mobilen Kontrolleinheit.
Bedienungsanleitung
11

Werbung

loading