Herunterladen Diese Seite drucken

Midea M1-T5K Benutzerhandbuch Seite 5

Werbung

2.1.3 Anforderungen an den Transport
Die Werksverpackung ist speziell darauf ausgelegt, Transportschäden, also heftige
Stöße, Feuchtigkeit und Vibrationen, zu verhindern. Allerdings darf das Gerät nicht
eingebaut werden, wenn es sichtbare Schäden aufweist. Benachrichtigen Sie in
diesem Fall umgehend das zuständige Transportunternehmen.
2.1.4 Kennzeichnung auf dem Gerät
Die Etiketten dürfen NICHT durch Gegenstände und Fremdkörper (Lappen,
Schachteln, Geräte usw.) verdeckt werden; Sie müssen regelmäßig gereinigt und
stets gut sichtbar gehalten werden.
2.1.5 Elektrischer Anschluss
Beachten Sie bei der Arbeit mit dem Solarwechselrichter alle geltenden
elektrischen Vorschriften.
GEFAHR
Gefährliche Gleichspannung
• Decken Sie vor dem elektrischen Anschluss die PV-Module mit
lichtundurchlässigem Material ab oder trennen Sie den PV-Generator vom
Wechselrichter. Durch die Sonneneinstrahlung wird vom PV-Generator eine
gefährliche Spannung erzeugt!
Gefahr durch Stromschlag!
• Alle Installationen und elektrischen Anschlüsse dürfen nur von
Elektrofachkräften durchgeführt werden!
WICHTIG
Berechtigung zur Netzeinspeisung
• Holen Sie die Genehmigung des örtlichen Netzbetreibers ein, bevor Sie den
Wechselrichter an das öffentliche Stromnetz anschließen.
HINWEIS
Erlöschen der Garantie
• Öffnen Sie den Wechselrichter nicht und entfernen Sie keine der Aufkleber.
Andernfalls wird keine Garantie übernommen.
2.1.6 Bedienung
GEFAHR
Gefährliche Spannung!
• Schalten Sie vor der Durchführung von Reparaturarbeiten zuerst den AC-
Leistungsschalter zwischen dem Wechselrichter und dem Stromnetz und dann
den DC-Schalter aus.
• Warten Sie nach dem Ausschalten des AC-Leistungsschalters und des
DC-Schalters mindestens 5 Minuten, bevor Sie mit Wartungs- oder
Reparaturarbeiten beginnen.
04

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

M1-t6kM1-t8kM1-t10k