Herunterladen Diese Seite drucken

Midea M1-T5K Benutzerhandbuch Seite 10

Werbung

3.4 PV-Anlage
3.4.1 Einführung
Der Hybrid-Wechselrichter kann als netzgekoppelter PV-Wechselrichter eingesetzt werden.
PV-Panel
ACHTUNG
• Achten Sie darauf, dass die Spannung zwischen der N- und der PE-Leistung nicht
höher als 30V sein soll, da der Wechselrichter sonst keinen Strom mehr erzeugt.
• Das System kann nicht zur Notstromversorgung über den Backup-Anschluss
verwendet werden.
3.4.2 Betriebsmodus
Der Hybrid-Wechselrichter kann im Standby-, Betriebs- oder Abschaltmodus arbeiten.
Betriebsmodus
Bereitschaft
Betrieb
Überwachungsplattform
Hybrid-Wechselrichter
Hybrid inverter
Der Hybrid-Wechselrichter wechselt in den Standby-Modus, wenn die
äußere Umgebung die Betriebsanforderungen nicht erfüllt. Im Standby-
Modus:
Der Hybrid-Wechselrichter führt kontinuierlich eine Statusprüfung
durch und geht in den Betriebsmodus über, sobald die
Betriebsanforderungen erfüllt sind.
Der Hybrid-Wechselrichter geht in den Abschaltmodus über, wenn er
nach dem Start einen Abschaltbefehl oder einen Fehler erkennt.
Im Betriebsmodus:
Der Hybrid-Wechselrichter wandelt den Gleichstrom der PV-Strings in
Wechselstrom um und speist ihn in das Stromnetz ein.
Der Hybrid-Wechselrichter verfolgt den maximalen Leistungspunkt,
um die Leistung des PV-Strings zu maximieren.
Wenn der Hybrid-Wechselrichter eine Störung oder einen
Abschaltbefehl erkennt, geht er in den Abschaltmodus über.
Der Hybrid-Wechselrichter wechselt in den Standby-Modus über, wenn
er feststellt, dass die Ausgangsleistung des PV-Strings nicht für den
Anschluss an das Stromnetz zur Stromerzeugung geeignet ist.
Zähler
Lasten
Beschreibung
09
Netz

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

M1-t6kM1-t8kM1-t10k