Anschlussbelegung bei Leistungserhöhung (nur bei 4 DO DC17,4V/27mA "H"/"L", 4 DO DC17,4V/40mA "H"/"L")
Tabelle 2
Anschlussbelegung bei Leistungserhöhung
Anschlussbelegung und Ansicht
ACHTUNG
Beachten Sie beim Parallelverdrahten des Aktorabschaltsignales über die Klemmen 4/8 und 12/16, dass dieses beim
Ziehen eines 4DO-Modules unterbrochen wird. Ist "Hot–Swapping" bei aktivierter Aktorabschaltung vorgesehen, sind die
Module einzeln direkt mit der Signalquelle zu verbinden.
Anschlussbelegung bei Aktorabschaltung
Tabelle 3
Anschlussbelegung bei Aktorabschaltung
Anschlussbelegung und Ansicht
4
Produktinformation zur Betriebsanleitung ET 200iSP (A5E00247482-04) 01/2010
Bemerkungen
Leistungserhöhung:
Parallelschaltung Kanal 0 und
Kanal 1: Brücke von 1 nach 5;
Aktor an 2 und 3
Parallelschaltung Kanal 2 und
Kanal 3: Brücke von 9 nach 13;
Aktor an 10 und 11
DO: Digitale Ausgänge
M: Masse
Bemerkungen
Aktorabschaltung aller Ausgänge
Kanal 0 bis Kanal 3:
Klemme 4/8: High aktives
(eigensicheres) oder Low aktives
Signal (Siehe Bild
"Aktorabschaltung über
eigensicheres Abschaltsignal bei
SHUT DOWN "H"-
Ausgabemodulen")
Klemme 12/16: Masse
DO: Digitale Ausgänge
M: Masse
SI
: Signaleingang für
+
Aktorabschaltung
SI
: Masse
M
A5E02264171-07, 02/2011