Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lincoln SKF P502 Montageanleitung Seite 14

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SKF P502:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DE
DE
Restgefahren
Lebenszyklus Transport, Montage, Inbetriebnahme, Betrieb, Störung, Fehlersuche, Instandhaltung, Wartung, Außerbetriebnahme, Entsorgung
Kontakt mit Rührflügel bei „Probebetrieb"
ohne Behälter nach Reparatur.
Behälter mit Folgeplatte stehen unter
Federspannung
Kontamination der Umwelt mit Schmierstoff
und benetzten Teilen
Starkes Erwärmen des Motors
durch blockieren
Beschädigung der Steuerplatine durch elek-
trostatische Entladung beim Austausch einer
defekten Steuerplatine
Verlust von elektrischen Schutzfunktionen
durch fehlerhafte Montage der Steuerplatine
14
Abhilfe
○ Pumpe nur mit Behälter betreiben
○ Behälter nur entfernen, wenn Feder möglichst entspannt ist, d.h. der Behälter leer ist. Ggf. Behälter
leerlaufen lassen. Geeignete Schutzmaßnahmen - z.B. Haltebänder - beim Lösen des Behälters
vorsehen. Nicht mit dem Kopf direkt über dem Behälter arbeiten
○ Teile entsprechend den gültigen gesetzlichen/ betrieblichen Vorschriften entsorgen
○ Pumpe ausschalten, Teile abkühlen lassen, Ursache beseitigen
○ Aufladung vermeiden. ESD-Werkzeuge, ESD-Schutzkleidung verwenden und Erdungsband
anlegen
○ Nach der Montage eine Sicherheitsprüfung gemäß DIN EN 60204-1 durchführen (Durchführung
und Umfang der Prüfung siehe Kapitel 9.6.)
1. Sicherheitshinweise

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis