Funktionen und Bedienung
Das Gerät darf nur von Personen benutzt werden, die in der
Bedienung des Gerätes unterwiesen worden sind.
Beachten Sie die Personalqualifikation.
Einschalten des Ölheizaggregats
Raumtemperatur:
5s
10s
5s
Abschalten des Ölheizaggregats
• Schalten Sie das Gerät ab, indem Sie den Wahlschalter auf
die Position 0 stellen.
• Falls Sie ein Thermostat verwenden, schalten Sie das Gerät
über die Einstellungen der Steuereinrichtung ab (z. B. in dem
das Thermostat auf eine niedrigere Temperatur geregelt
wird).
Die Flamme erlischt und der Ventilator läuft für ca. 90 Sekunden
weiter, um den Brenner abzukühlen.
Beschädigung des Gerätes durch Überhitzung!
Schalten Sie das Gerät niemals ab, indem Sie den
Netzstecker ziehen. Dadurch kann das Gerät
überhitzen.
Schalten Sie das Gerät ordnungsgemäß ab.
Ziehen Sie den Netzstecker erst ab, wenn der
Ventilatormotor vollständig angehalten hat.
DE
21°C
20°C
19°C
5s
0-60s
10s
5s
Bedienungsanleitung – Ölheizgerät IDE 20 / IDE 30 / IDE 50 / IDE 60 / IDE 80
0-60s
Betrieb nach Störung wieder aufnehmen
Bei der ersten Inbetriebnahme bzw. nach vollkommener
Entleerung des Heizölkreislaufs kann der Zufluss von Heizöl zur
Düse
ungenügend
Flammenkontrolleinrichtung und das Gerät blockiert.
• Warten Sie ca. 1 Minute ab.
• Schalten Sie das Gerät ein.
• Wenn das Gerät weiterhin nicht anläuft:
• Vergewissern Sie sich, dass im Tank noch Brennstoff
vorhanden ist.
• Siehe die Kapitel Allgemeine Sicherheitshinweise und
Fehlersuche.
Sicherheitseinrichtungen
Das Ölheizaggregat ist mit einer elektronischen Flammen- und
Höchsttemperaturüberwachung ausgestattet, die mithilfe einer
Fotozelle und eines Sicherheitsthermostats arbeitet.
0
5s
0-60s
10s
Lüfternachlauf
abwarten!
5s
sein.
Dann
reagiert
die
7