Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installation Und Inbetriebnahme; Abgasführung - Trotec IDE 30 Bedienungsanleitung

Oelheizgeraet
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IDE 30:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Installation und Inbetriebnahme

• Überprüfen Sie die Vollständigkeit des Lieferumfangs Ihres
Ölheizaggregats. Bei Fehlen eines Zubehörteils wenden Sie
sich bitte an den Kundendienst von Trotec oder an den
Fachhändler, bei dem Sie das Gerät erworben haben.
• Überprüfen Sie das Ölheizaggregat und deren Anschlussteile
auf mögliche Beschädigungen.
• Montieren Sie die Stütze/den Handgriff und die Räder an das
Ölheizaggregat.
• Beachten Sie die im Kapitel Aufstellungsbedingungen
beschriebenen Voraussetzungen.
• Installieren Sie die Abgasführung des Gerätes fachgerecht an
einen Kamin oder an einer Außenwand wie in Kapitel
Abgasführung dargestellt.
• Füllen Sie das Heizöl bei abgeschalteten und abgekühlten
Gerät in den Tank.
• Überprüfen Sie das Gerät vor der Inbetriebnahme und
kontrollieren Sie es regelmäßig während der Verwendung auf
seinen ordnungsgemäßen Zustand.
• Überprüfen Sie, dass die Merkmale des Netzanschlusses
denen auf dem Geräteschild entsprechen.
• Vergewissern Sie sich vor jedem Anschalten des Gerätes,
dass sich der Ventilator frei bewegt, bevor Sie den
Netzstecker in die Netzsteckdose stecken.
• Schließen Sie das Netzkabel an eine ordnungsgemäß
abgesicherte Netzsteckdose (230 V / 50 Hz /10 A) an.
Auf Baustellen muss gemäß VDE 0100/0105 der Steckdose
ein FI-Schalter vorgeschaltet sein.
Das Ölheizaggregat ist nun betriebsbereit. Nutzen Sie das Gerät
entsprechend den im Kapitel Funktionen und Bedienung
beschriebenen Funktionen.
Abgasführung
• Informieren Sie vor der Projektierung der Abgasanlage den
zuständigen Schornsteinfeger gemäß DIN 18160.
Verletzungsgefahr durch Vergiftung!
Unsachgemäße Installation der Abgasführung kann zu
gesundheitlichen Schäden führen.
Lassen Sie die Installation von einem Fachhandwerker
durchführen!
• Sorgen
Sie
für
Verbrennungsluft-Zufuhr
Entlüftungsöffnungen in Türen, Decken, Fenstern, Wänden
oder Raumluftverbund).
• Lassen Sie regelmäßig die Abgaswerte des Brenners
überprüfen.
6
ungehinderte
und
ausreichende
(z. B.
durch
Be-
Bedienungsanleitung – Ölheizgerät IDE 20 / IDE 30 / IDE 50 / IDE 60 / IDE 80
Kamindurchführung
5
Wanddurchführung
E
A
min. 2 m
B
min. 1 m
C
so kurz wie möglich
D
≥ ø 120 mm/150 mm
E
min. 1 m
und
C
D
2
3
A
4
6
C
D
2
A
5
1
Schornsteinanschluss
2
Wanddurchführung mit
Rohrknie min. 5°
3
Kamin - innen min. 20x20 cm
4
Reinigungsöffnung mit
Explosionsschutzklappe
5
Außenwand
6
Zugverstärker H-förmig
B
1
B
1
DE

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ide 20Ide 60Ide 80Ide 50

Inhaltsverzeichnis