Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Transport; Pflege Und Wartung; Entsorgung; Service Und Reparatur - Trotec IDE 30 Bedienungsanleitung

Oelheizgeraet
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IDE 30:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Transport

• Schalten Sie das Gerät ab wie unter Funktionen und
Bedienung beschrieben.
• Warten Sie bis das Gerät ganz abgekühlt ist.
• Bevor Sie das Gerät transportieren oder verstellen, prüfen
Sie, dass der Tankverschluss fest verschlossen ist.
Umweltverschmutzungsgefahr!
Während des Transports oder der Handhabung des
Gerätes kann Heizöl auslaufen.
Der Füllstopfen des Tankverschlusses gewährleistet
keine Dichtheit, damit Luft eingeleitet und der Tank
während des Betriebs entleert werden kann.
Transportieren oder verstellen Sie das Gerät nur mit
fest verschlossenem Tankverschluss.

Pflege und Wartung

Für den einwandfreien Betrieb des Gerätes sind die
Brennkammer, der Brenner und der Ventilator regelmäßig zu
reinigen.
• Schalten Sie das Gerät ab wie unter Funktionen und
Bedienung beschrieben.
• Warten Sie bis das Gerät vollständig abgekühlt ist.
Reinigung nach jeweils 50 Betriebsstunden
• Demontieren Sie den Heizölfilter. Nehmen Sie den
Filtereinsatz heraus und reinigen Sie ihn mit sauberem
Heizöl.
• Demontieren Sie das Gehäuseoberteil und reinigen Sie das
Innenteil sowie die Flügel des Ventilators mit einem
Reinigungsvlies und bei starker Verschmutzung mit einer
Messingbürste.
• Prüfen
Sie
den
Hochspannungsstecker.
• Demontieren Sie den Brenner und reinigen Sie seine
Bestandteile mit einer Messingbürste.
• Reinigen Sie die Elektroden. Prüfen Sie den Abstand der
Elektroden und stellen Sie ihn bei Bedarf ein (siehe
Abbildung).
8
Zustand
aller
Kabel
Bedienungsanleitung – Ölheizgerät IDE 20 / IDE 30 / IDE 50 / IDE 60 / IDE 80
• Lassen Sie die Brennkammer vom Kundendienst reinigen.
• Montieren Sie die Bauteile in umgekehrter Reihenfolge.
Reinigen des Ölheizaggregats
• Wischen Sie das Gerät außen mit einem feuchten Tuch ab.
Die Lack- und die Kunststoffflächen dürfen nicht gescheuert
werden. Verwenden Sie keinen lösungsmittelhaltigen
Reiniger.

Entsorgung

Der Brennstoff muss aus dem Tank des Ölheizaggregats
abgelassen und aufgefangen werden.
Ölheizaggregat
Elektronische Geräte gehören nicht in den Hausmüll,
sondern müssen in der Europäischen Union – gemäß
Richtlinie
PARLAMENTS UND DES RATES vom 27. Januar 2003 über
Elektro- und Elektronik-Altgeräte – einer fachgerechten
Entsorgung zugeführt werden. Bitte entsorgen Sie dieses Gerät
am Ende seiner Verwendung entsprechend der geltenden
gesetzlichen Bestimmungen.
Brennstoffe
Heizöl oder Diesel müssen nach den örtlichen Vorschriften
entsorgt werden.
Verpackung
Die Verpackung des Ölheizaggregats besteht aus Pappe/Papier
und Kunststoff. Die Entsorgung muss entsprechend den örtlichen
Vorschriften in die vorgesehenen Behälter oder auf einem
Wertstoffhof erfolgen.

Service und Reparatur

Bevor Sie sich zur Lösung eines bestehenden technischen
Problems an unseren Kundendienst wenden, versuchen Sie den
und
der
aufgetretenen Fehler mit Hilfe der Hinweise im Kapitel
Fehlersuche zu beseitigen.
Bei weiteren Fragen zu Funktion und Betrieb des Ölheizaggregats
sowie für weitere Informationen im Schadensfall oder zu
Gewährleistungsfragen stehen wir Ihnen jederzeit gern zur
Verfügung.
Wenden Sie sich bitte an:
Trotec GmbH Co KG
Grebbener Straße 7
D-52525 Heinsberg
Tel.: 49 (0) 2452 / 962 - 400
Fax.: 49 (0) 2452 / 962 - 200
E-Mail: info@trotec.de www.trotec.de
2002/96/EG
DES
EUROPÄISCHEN
DE

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ide 20Ide 60Ide 80Ide 50

Inhaltsverzeichnis