Herunterladen Diese Seite drucken

FOX RACING SHOX FLOAT Montageanleitung Seite 9

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FLOAT:

Werbung

F
L
O
A
T
R
M
r e
m k
e l a
d
s e
F
d e
r e
e l e
e m
s t n
i E
s n
e t
b l l
a
e r
L
f u
e f t
d
r e
n I
e n
n
s
h c
i w
m
m
e
d n
r e
K
o
b l
e
M
t i
S
c i t
s k
o t
f f
g
e
ü f
t l l
Ö
d l
ä
m
p
u f
g n
E
s n i
l l e t
n e
d
r e
u Z
s g
u t
e f
Die Zugstufen-Dämpfung bestimmt die Geschwindigkeit, mit der das Federelement wieder in den Ausgangszustand
zurückgeht, nachdem es eingefedert ist. Drehen Sie den Zugstufen-Einstellknopf im Uhrzeigersinn, um das
Federelement langsamer ausfedern zu lassen, oder gegen den Uhrzeigersinn, damit es schneller ausfedert. Dieser
Einstellknopf ermöglicht Ihrem Federelement einen weiten Einstellbereich. Dieser Einstellbereich ermöglicht Ihnen, Ihr
Federelement für jeden Luftdruck und alle Fahrbedingungen einzustellen. Die Zugstufen-Einstellung hängt stark von
der persönlichen Vorliebe ab, ebenso von Ihrem Gewicht und Fahrstil. Die Zugstufen-Dämpfung sollte so schnell wie
möglich erfolgen, ohne zurückzuschlagen und den Fahrer im schweren Gelände aus dem Sattel zu heben. Wenn die
Zugstufe zu langsam eingestellt ist, funktioniert die Federung nicht richtig, und das Rad kann den Bodenunebenheiten
nicht folgen. Man braucht ein paar Fahrten, bis man die Zugstufe richtig eingestellt hat. Verstellen Sie auf Ihren ersten
Fahrten den Einstellknopf und notieren Sie, wie sich das Federungsverhalten ändert. Weiterhin kann Ihre bevorzugte
Einstellung für die Zugstufe bei unterschiedlichen Fahrbedingungen verschieden sein.
.
F
L
O
A
T
L
M
r e
m k
e l a
d
s e
F
d e
r e
e l e
e m
s t n
i E
s n
e t
b l l
a
e r
L
f u
e f t
d
r e
M
t i
S
c i t
s k
o t
f f
g
e
ü f
t l l
S
l e
s b
- t
i e
s n
e t
e l l
d n
e
N
e
g
a
v i t
B
o l
- w
O
f f
V
e
t n
f l i
r ü
Ü
b
e
a l r
t s
Z
w
e
p i
o
i s
o i t
s n
H -
e
b
l e
E (
n i
A /
i E
s n
e t
e l l
n
d
r e
D
r
c u
s k
u t
e f
Der Druckstufen-Einsteller ist der blaue Hebel. Für den Hebel gibt es zwei Möglichkeiten. Bei der einen Möglichkeit
befindet sich der Hebel in einem Winkel von 45° im Uhrzeigersinn zum Federelement (in normaler Lage). Drehen Sie
den Hebel um 90° im Uhrzeigersinn, um die Druckstufen-Dämpfung zu erhöhen. Bei der anderen Möglichkeit liegt der
Hebel parallel zum Federelement (in normaler Lage). Wenn Sie den Hebel um 180° (egal in welcher Richtung) drehen,
erhöht sich die Druckstufen-Dämpfung. Mit dieser erhöhten Druckstufe wird das Federelement sehr fest sein, doch wird
das Überdruckventil aktiviert, wenn ein schwerer Schlag oder eine hohe Belastung auftritt.
1
- 2
a f
h c
o v
n
G
e
s
h c
i w
S
e
b l
s
- t
i e
L -
f u
e f t
d
r e
D -
r
c u
s k
u t
e f
n
D -
ä
m
p
u f
g n
s u
f )
r ü
D
r
c u
s k
u t
e f
n
D -
ä
m
p
n
a
u
ß
e
n
i e
s n
e t
b l l
a
e r
Z
g u
s
u t
d n
g i
k
i e
a s
b
ä h
g n
g i
e
Z
g u
s
u t
e f
s n
e t
e l l
d n
e
N
e
g
a
v i t
L -
f u
e f t
d
r e
n I
e n
n
s
h c
i w
m
m
e
d n
r e
Ö
d l
ä
m
p
u f
g n
L
s a
a t
b
ä h
g n
g i
e
D
r
c u
s k
u f
g n
e f
n
D -
ä
m
p
u f
g n
n
D -
ä
m
p
u f
g n
m
t i
V
e
n
r l i t
i e
e h
K
o
b l
e
n
u t
e f
n
D -
ä
m
p
u f
g n
57

Werbung

loading