Ihr Fahrrad ist mit einer Hinterrad-Federung von FOX Racing Shox ausgestattet. Bevor Sie losfahren, nehmen Sie sich
ein wenig Zeit, um die Bedienungsanleitung von FOX Racing Shox zu lesen, um sich mit der Einstellung, der Verwendung
und der Wartung Ihres Federelements vertraut zu machen. Falls Sie Fragen haben, wenden Sie sich an Ihr autorisierten
FOX Racing Shox Service Center oder direkt an FOX Racing Shox unter 831.768.1100.
Falls aus Ihrem Federelement Öl austritt, oder falls ungewöhnliche Geräusche auftreten, fahren Sie auf keinen Fall
weiter, sonder lassen Sie das Federelement von einem Fachhändler oder Service Center untersuchen oder wenden
Sie sich an Fox Racing Shox. WENN SIE MIT EINEM KAPUTTEN ODER NICHT VOLL FUNKTIONSFÄHIGEN
FEDERELEMENT FAHREN, KÖNNEN SIE DIE KONTROLLE ÜBER DAS FAHRRAD VERLIEREN, STÜRZEN UND
MÖGLICHERWEISE SCHWERE ODER TÖDLICHE VERLETZUNGEN ERLEIDEN.
Nehmen Sie nie Veränderungen am Rahmen Ihres Fahrrads oder am Federelement vor. Verwenden Sie nur originale
Fox Racing Shox-Ersatzteile für Ihr Federelement. Jede Veränderung, unsachgerechte Wartung oder Verwendung von
Fremdersatzteilen läßt die Garantie ungültig werden und kann das Federelement beschädigen oder dazu führen, daß
Sie die Kontrolle über das Fahrrad verlieren und schwere oder tödliche Verletzungen erleiden.
Befolgen Sie die Wartungsintervalle in dieser Bedienungsanleitung. Lasen Sie Ihr Federelement immer von Fox Racing
Shox in den USA oder einem autorisierten FOX Racing Shox Service Center außerhalb der USA warten.
•
Ihr FOX Racing Shox-Federelement IST UNTER DRUCK MIT STICKSTOFF GEFÜLLT.
•
DER UNTER DRUCK STEHENDE TEIL DES FEDERELEMENTS SOLLTE NIE GEÖFFNET WERDEN, AUSSER DURCH
EIN AUTORISIERTES SERVICE CENTER.
•
FALLS SIE EIN LUFT-FEDERELEMENT HABEN, BRAUCHT DER UNTER DRUCK MIT STICKSTOFF GEFÜLLTE TEIL
NICHT GEÖFFNET ZU WERDEN, UM DIE LUFTKAMMER ZU SÄUBERN UND ZU SCHMIEREN.
•
EIN MIT STICKSTOFF UNTER DRUCK STEHENDES FEDERELEMENT ZU ÖFFNEN IST GEFÄHRLICH UND KANN ZU
VERLETZUNGEN FÜHREN. LASSEN SIE DIE FINGER DAVON!
•
WARNUNG: VERSUCHEN SIE NICHT, EIN FEDERELEMENT AUSEINANDERZUZIEHEN, ZU ÖFFNEN, ZU ZERLEGEN
ODER ZU WARTEN, WENN ES ZUSAMMENGEDRÜCKT IST ODER NICHT AUF SEINE URSPRÜNGLICHE LÄNGE IM
RUHEZUSTAND ZURÜCKGEKEHRT IST (AUCH WENN ES VON ALLEINE NICHT ZURÜCKKEHRT) (OHNE
BELASTUNG DES FEDERELEMENTS). DIES KANN ZU SCHWEREN VERLETZUNGEN FÜHREN.
B
z e
e
c i
h
n
u
n
g
e
n
f
r ü
e D
B r
a N
h c
e i g
g i b
e k
d t i
s e
F
r h a
o p
e F
e d
l e r
m e
n e
: s t
P
z o r
t n e
o D
n w
D
u r
k c
u t s
n e f
D -
m ä
u f p
g n
e D
Ö r
D
e i
Z
Z
g u
u t s
n e f
D -
m ä
u f p
: g n
u a
d s
h e
o V
p s r
n a
u n
: g n
W
e i
w
e F
e d
ä h r
: e t r
D
e i
r K
F
O L
T A
e N
a g
F
O L
: T A
m u
e
e n i
i e L
u t s
G
w e
h c i
V
n a
a l l i
V
i n a
: a l l
e b
e t s
e g
e m
F
e
d
e
e r
e l
m
e
n
e t
r t e
, g a
m u
e d
d n
s a
e F
e d
l e r
m e
t n e
t i s
n o i
u a
d f
m e
F
h a
a r r
s d
t z t i
D .
e d
g s
s e
m a
e t
F n
d e
r e
e w
s g
C .
: l l i h
5 2
s i b
3 3
P
z o r
t n e
m e
f p
l h o
. n e
ä d l
p m
n u f
s g
W -
d i
r e
a t s
d n
e b
m i
Z
g u
u t s
n e f
D -
m ä
u f p
g n
t s i
e i d
e G
c s
. t n
i e
i d t
L e
- t f u
d o
r e
t S
l h a
d e f
r e
m i
, t f a
e i d
ö n
g i t
, t s i
m u
e i d
F
d e
r e
s i
e t
e n i
u L
e f t f
e d
n u r
s g
T -
c e
n h
o l o
- v i t
u L
k t f
m a
e m
v r
n o
l e s
t s b
n e
p s t
p o
m i t
l a
L e
s i e
n u t
s g
h ä f
k g i
t i e
u z
g n
ä f s
g i h
i e k
i e t
r e n
t S
l h a
d e f
r e
t i m
e t
e n i
L r
t f u
d e f
. r e
s i
e t
e n i
S
h a t
e f l
e d
n u r
s g
T -
c e
n h
o l o
S
o t
- ß
i e L
u t s
g n
ä f s
g i h
e k
u t i
d n
s i
d t
s s
n e
e w
d r
. n e
n i e
d e f
, t r e
e w
n n
e d
F r
r h a
i r e
d n
e i
r e s
W
e
b t r
r t e
t g ä
r o n
a m
r e l
e w
e s i
o r
- s s
o C
n u
: y r t
5 1
s i b
5 2
P
z o r
t n e
s u
m a
e m
d n
c ü r
e k
d n
s e
e F
e d
l e r
m e
w h
d n i
k g i
t i e
m ,
d t i
r e
c i s
d h
s a
e F
u R
e h
u z
a t s
d n
e b
t i e r
z s
s u
m a
e m
m u
1
l o Z
2 ( l
4 , 5
m
m
z )
s u
m a
e m
z n
e i g
m
e t i
e n i
N r
g e
i t a
F - v
d e
. r e
a D
e r
h c
n e
d d
m e
D
u r
k c
n i
e d
P r
i s o
e g
ä w
l r h
s i e
n e t
D .
e i
e s
T
c e
n h
o l o
e d
i e r
a f n
h c
n e
E
n i
e t s
b l l
k r a
t i e
n u
e i g
D .
e i
S
h a t
e f l
e d
n u r
s g
T -
c e
n h
r e
a M
s ß
b a t
m ,
d t i
m e
l l a
a e
d n
r e
r o n
a m
n e l
5 1
s i b
5 2
m e
f p
l h o
, n e
n e
. s t
e d
l e r
m e
n e
w t
d e i
r e
g n
d e
ü r
t k c
. t s i
d u
ü r
k c
. n e
e b
s i
l e t
s t l
h c i
e i d
- v i t
u L
k t f
m a
e m
e r
, n i
e i g
i r b
t g n
e i d
d d
m e
g
r e
g n i
n e
o l o
e i g
e i b
t e t
e i d
r e
n e
e T
h c
o n
g o l
n e i
53