V
n a
a l l i
F
d e
r e
e l e
m
n e
e t
i E
s n
l e t
n e l
e d
N r
c a
g h
e i
i b
k g
t i e
Um die optimale Leistungsfähigkeit Ihres Vanilla Federelements zu erhalten, müssen Sie die Nachgiebigkeit einstellen.
Bei Federelementen mit Stahlfeder wird dazu die Vorspannung der Feder verstellt oder die Federn werden ausgetauscht.
Die Nachgiebigkeit ist der Wert, um den das Federelement unter Ihrem Gewicht einfedert, wenn Sie auf dem Fahrrad
sitzen. Eine höhere Vorspannung macht das Federelement härter. Eine niedrigere Vorspannung macht das Federelement
weicher. Das komfortabelste Fahrverhalten wird erreicht, wenn der Einstellring für die Vorspannung um eine Umdrehung
angezogen wird (Hinweis: Es ist unter Umständen nötig, die Federhärte zu verändern, um den korrekten Wert für die
Nachgiebigkeit einzustellen.) Die Nachgiebigkeit läßt sich am besten einstellen, wenn zwei Personen zur Verfügung
stehen: der Fahrer und ein Helfer.
V
a
n
l l i
- a
N
a
F
e
d
e
r
w
e
g
a
m
F
e
d
e
r
e
e l
m
e
n
t
(
n i
c
h
e
) s
(
m
i
i l l
m
e
1
0 ,
0
2
5
4 ,
1
2 ,
5
3
1
7 ,
1
5 ,
0
3
8
1 ,
1
7 ,
5
4
4
4 ,
2
0 ,
0
5
0
8 ,
2
2 ,
5
5
7
1 ,
2
5 ,
0
6
3
5 ,
2
7 ,
5
6
9
9 ,
Die Vorspannung wird mit dem Einstellring für die Vorspannung eingestellt. FOX Racing Shox empfiehlt, den Einstellring
um maximal 2 Umdrehungen zu drehen.
Stellen Sie die Vorspannung ein, indem Sie den Einstellring für die Vorspannung auf das Gehäuse drehen. Drehen Sie
den Einstellring im Uhrzeigersinn, um die Vorspannung zu erhöhen (und damit die Nachgiebigkeit zu verringern). Um
die Vorspannung zu verringern (und die Nachgiebigkeit zu erhöhen), drehen Sie den Einstellring gegen den Uhrzeigersinn.
ODER
Wechseln Sie die Feder aus (Siehe Einbau und Ausbau der Federn). Eine härtere Feder (höhere Federrate) verringert
die Nachgiebigkeit. Eine weichere Feder (niedrigere Federhärte) vergrößert die Nachgiebigkeit.
Federn sind über FOX Racing Shox sowie autorisierte Händler und Service Center erhältlich. Außen auf den Spiralen
der Federn sind Zahlen aufgedruckt, die die Federhärte (in Pounds-pro-Inch) und den Federweg (in Inches) angeben (1
inch = 25,4 mm). Beispiel: 550-1.95 ist eine Feder mit einer Federhärte von 550 Pounds-pro-Inch und 1,95 Inches
Federweg. Beim Bestellen sollten Sie die Marke, das Modell und das Baujahr Ihres Fahrrads, den Federweg des
Federelements, das Gewicht des Fahrers und den Fahrstil angeben.
c
h
g
e i
b
g i
k
i e
s t
a t
b
l e
e l
E
m
p
o f
h
e l
N
a
c
h
g
e i
b
g i
e t
) r
(
n i
c
h
e
) s
(
m
0
2 ,
5
0
3 ,
1
0
3 ,
8
0
4 ,
4
0
5
0
0
5 ,
6
0
6 ,
3
0
6 ,
9
Wenn Sie den Einsteller für die Vorspannung um mehr
n
e
als 2 Umdrehungen drehen müßten, um die richtige
k
e
t i
Nachgiebigkeit zu erhalten, empfehlen wir, die Feder
i
i l l
m
e
e t
) r
gegen eine härtere auszutauschen.
6
4 ,
7
9 ,
9
5 ,
1
1
1 ,
1
2
7 ,
1
4
3 ,
1
5
9 ,
1
7
5 ,
60