Seite 1
2002 Hintere Federelemente, Benutzerhandbuch FLOAT - FLOAT R - FLOAT L - FLOAT RL Vanilla - Vanilla R - Vanilla RL - Vanilla RC FOX RACING SHOX 130 Hangar Way, Watsonville, CA 95076 831.768.1100 FAX 831.768.9342 E-Mail: service@foxracingshox.com Website: www.foxracingshox.com...
Seite 2
Pumpe ..............55 Einstellen der Nachgiebigkeit ........56 Abbildung und Merkmale FLOAT ....... 56 Abbildung und Merkmale FLOAT R ......56 Einstellen der Zugstufe ....... 57 Abbildung und Merkmale FLOAT L ......58 Einstellen der Druckstufe ......58 Abbildung und Merkmale FLOAT RL ......58 Wartung der Lufthülse ..........
Seite 3
ü Wir freuen uns, daß Sie FOX Racing Shox für Ihr Fahrrad gewählt haben, Damit haben Sie das beste Federelement überhaupt gewählt! Alle FOX Racing Shox Produkte werden von den besten Profis der Federungsindustrie entwickelt, hergestellt und montiert. Als Kunde von FOX Racing Shox Produkten sollten Sie wissen, daß es extrem wichtig ist, Ihr neues Federelement richtig einzustellen, um eine optimale Leistungsfähigkeit zu garantieren.
Seite 4
Kopie des Kaufbelegs muß jedem Federelement beigelegt werden, das unter Garantie eingesendet wird. Die Garantie erfolgt nach der alleinigen Entscheidung von FOX Racing Shox und deckt nur Mängel in Material oder Verarbeitung ab. Die Garantie gilt nicht, wenn das Federelement aus folgenden Gründen beschädigt worden ist: •...
Seite 5
Ihr Fahrrad ist mit einer Hinterrad-Federung von FOX Racing Shox ausgestattet. Bevor Sie losfahren, nehmen Sie sich ein wenig Zeit, um die Bedienungsanleitung von FOX Racing Shox zu lesen, um sich mit der Einstellung, der Verwendung und der Wartung Ihres Federelements vertraut zu machen. Falls Sie Fragen haben, wenden Sie sich an Ihr autorisierten FOX Racing Shox Service Center oder direkt an FOX Racing Shox unter 831.768.1100.
Seite 6
Nachgiebigkeit einstellen. Die Nachgiebigkeit ist der Wert, um den das Federelement unter Ihrem Gewicht einfedert bzw. nachgibt, wenn Sie auf dem Fahrrad sitzen. Verwenden Sie diesen Vorgang, um die Nachgiebigkeit bei Ihren FOX Racing Shox FLOAT und Vanilla Federelementen zu bestimmen.
Seite 7
Federelements kann zu schweren Verletzungen führen. Dieser Zustand heißt "erstarrt". Wenn das Federelement erstarrt ist, schicken Sie es sofort zum Kundendienst an FOX Racing Shox oder einem autorisierten FOX Racing Shox Service Center ein. (Siehe Kundendienst / Garantie für Einzelheiten).
Seite 8
Um die optimale Leistungsfähigkeit Ihres FLOAT Federelements zu erhalten, müssen Sie die Nachgiebigkeit einstellen. Bei Ihrem FLOAT Federelement wird dazu der Luftdruck eingestellt. Der nötige Luftdruck wird anhand des Fahrergewichts und des Fahrstils bestimmt. Die Nachgiebigkeit ist der Wert, um den das Federelement unter Ihrem Gewicht einfedert, wenn Sie auf dem Fahrrad sitzen.
Seite 9
e l a e l e s t n b l l e f t ß b l l ä ä h ä r l i t c i t ü f t l l e l l v i t e f t Ö...
Seite 10
Beziehen Sie sich bitte auf das Einstellen der Zugstufe für FLOAT R. e l l Beziehen Sie sich bitte auf das Einstellen der Druckstufe für FLOAT L. u t r h t f l ü...
Seite 11
THREADS FOR AIR SLEEVE GREASE LIBERALLY REDUCER SHAFT REDUCER SHAFT EYELET BODY EYELET AIR VALVE BODY BEARING SHOCK BODY BODY BEARING GREASE LIGHTLY BODY SEAL SHAFT EYELET O-RING GREASE BEARINGS, SEAL, & WIPER AIR SLEEVE WIPER AIR SLEEVE BEARING AIR SLEEVE BEARING AIR SLEEVE SEAL u ä...
Seite 12
Nachgiebigkeit. Eine weichere Feder (niedrigere Federhärte) vergrößert die Nachgiebigkeit. Federn sind über FOX Racing Shox sowie autorisierte Händler und Service Center erhältlich. Außen auf den Spiralen der Federn sind Zahlen aufgedruckt, die die Federhärte (in Pounds-pro-Inch) und den Federweg (in Inches) angeben (1 inch = 25,4 mm).
Seite 13
Um die Feder aus Ihrem Federelement auszubauen, führen Sie folgende Schritte durch: REDUCER l i n , a l a l l a l l BODY SPRING PRELOAD RING (SLIDE OVER BODY) (REMOVE FROM BODY) REDUCER Lösen Sie den Einstellring für die Vorspannung und nehmen Sie ihn vom Gehäuse ab. Hinweis: Es ist unter Umständen nötig, die Distanzhülsen am Gehäuse-Ende des Federelements abzumontieren, um die Feder auszubauen.
Seite 14
i l i ä ß i l i Ö ü t l l Ö ä ä ä e l a e l e s t n g i l i u ä t i e n ä f u t ä...
Seite 15
s n i l e t n e l u t s n e f Die Zugstufen-Dämpfung bestimmt die Geschwindigkeit, mit der das Federelement wieder in den Ausgangszustand zurückgeht, nachdem es eingefedert ist. Drehen Sie den Zugstufen-Einstellknopf im Uhrzeigersinn, um das Federelement langsamer ausfedern zu lassen, oder gegen den Uhrzeigersinn, damit es schneller ausfedert.
Seite 16
f f o ü f t l l t i e n ä f u t ä l i t i e r i t l ß u e i l i e l t l ä e ß i l n f l h n ä...