Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Luftumwälzung - Prüfen; Kühlmittelstand - Kontrolle - Dynapac CA602 Bedienungshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CA602:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2
1
Abb. Motorhaube
1. Haubenschloss
2. Schutzgitter
3
1
2
Abb. Wassertank
1. Max. Füllstand
2. Min. Füllstand
3. Einfülldeckel
2010-05-26
Luftumwälzung - Prüfen
Kontrollieren, ob die Kühlluft des Motors durch das
Schutzgitter in der Motorhaube frei zirkulieren kann.
Zum Öffnen der Motorhaube den Sicherungsarm (1)
nach oben drehen. Die Haube hochklappen und
vollständig öffnen. Dabei kontrollieren, ob sich die rote
Sicherheitssperre an der linken Gasfeder in Sperrlage
befindet.
Falls die Gasfedern des Motors abgeschaltet sind
Falls die Gasfedern des Motors abgeschaltet sind
und die Haube in die obere Stellung geklappt wird,
und die Haube in die obere Stellung geklappt wird,
muss die Haube gesperrt werden, damit sie nicht
muss die Haube gesperrt werden, damit sie nicht
von allein zuschlägt.
von allein zuschlägt.
Kühlmittelstand - Kontrolle
Kontrollieren, ob der Kühlmittelstand zwischen der
Max.-/Min.-Markierung liegt.
Es ist größte Vorsicht geboten, wenn der
Es ist größte Vorsicht geboten, wenn der
Kühlerdeckel bei warmem Motor geöffnet werden
Kühlerdeckel bei warmem Motor geöffnet werden
muss. Handschuhe und Schutzbrille tragen.
muss. Handschuhe und Schutzbrille tragen.
Als Kühlflüssigkeit eine Mischung aus 50% Wasser
und 50% Frostschutzmittel verwenden. Siehe
Schmiermittelspezifikation in dieser Anleitung und im
Motorhandbuch.
Kühlflüssigkeit wechseln und das System alle
Kühlflüssigkeit wechseln und das System alle
zwei Jahre durchspülen. Auch kontrollieren, ob
zwei Jahre durchspülen. Auch kontrollieren, ob
die Luft unbehindert durch den Kühler zirkulieren
die Luft unbehindert durch den Kühler zirkulieren
kann.
kann.
ICA602-4DE1.pdf
Wartung - alle 10 Stunden
75

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis