Seite 1
Built-in Oven User Manual Einbau-Backofen Bedienungsanleitung GEBM19300BP 385443498/ EN/ DE/ R.AA/ 06/09/23 02:33 7757882994...
Seite 38
Wilkommen! Sehr geehrter Kunde, Vielen Dank, dass Sie sich für das Grundig Produkt entschieden haben. Wir stellen Ihnen dieses Produkt vor, das mit hoher Qualität und Technologie hergestellt wurde, um Ihnen die beste Effizienz zu bieten. Lesen Sie deswegen dieses Handbuch und alle anderen mitgelie- ferten Dokumentationen sorgfältig durch, bevor Sie das Produkt verwenden.
Seite 39
Inhaltsverzeichnis 6 Allgemeine Hinweise zum Ba- cken ..........1 Sicherheitshinweise ..... 40 Allgemeine Warnhinweise zum Verwendungszweck ...... 40 Backen im Ofen......Besondere Sicherheitshinweise 6.1.1 Backwaren und andere Ofenge- rund um Kinder, schutzbedürftige richte ........... Menschen und Haustiere....6.1.2 Fleisch, Fisch und Geflügel..66 Sicherheitshinweise zu Elektroge- 6.1.3 Grillen ..........
1 Sicherheitshinweise • Dieser Abschnitt enthält die Si- • Nehmen Sie keine technischen cherheitshinweise, die erfor- Veränderungen am Produkt derlich sind, um die Gefahr von vor. Personen- oder Sachschäden Verwendungszweck zu vermeiden. • Bei Weitergabe des Produkts • Dieses Produkt wurde für die an eine andere Person zum Verwendung zu Hause entwi- persönlichen Gebrauch oder...
Besondere Sicher- • Kinder sollten stets beaufsich- tigt werden, damit sie nicht mit heitshinweise rund um dem Gerät spielen. Kinder, schutzbedürfti- • Elektrogeräte können immer ge Menschen und eine Gefahr für Kinder und Haustiere Haustiere darstellen. Kinder • Das Gerät darf nur dann von und Haustiere dürfen nicht mit Kindern ab 8 Jahren und von dem Gerät spielen, nicht dar-...
vergessen Sie dabei nicht, • Das Gerät darf bei Installation, dass Kinder oft äußerst erfin- Reparatur und beim Umstel- derisch sein können! len/Verrücken nicht mit der Stromversorgung verbunden Sicherheitshinweise sein. zu Elektrogeräten • Schließen Sie das Gerät an ei- • Schließen Sie das Gerät an ei- ne Steckdose an, deren Span- ne Schutzkontaktsteckdose nung und Netzfrequenz den...
und als Folge eines Kurz- keiten kommen können – zum schlusses einen Brand verursa- Beispiel durch Wasser, das von chen. der Arbeitsplatte tropft. • Verwenden Sie nur Originalka- • Berühren Sie den Netzstecker bel. Verwenden Sie keine ge- niemals mit feuchten oder gar kürzten, beschädigten oder nassen Händen! Niemals Verlängerungskabel.
sen) oder kräftigem Karton ein, • Falls Sie das Gerät längere Zeit anschließend mit Klebeband fi- nicht nutzen, ziehen Sie den xieren. Fixieren Sie auch ent- Netzstecker oder schalten die nehmbare oder bewegliche Sicherung ab. Teile des Gerätes großzügig • Benutzen Sie das Gerät nicht, mit Klebeband, damit nichts falls Sie Fehlfunktionen oder beschädigt wird.
sich verklemmen. Fassen Sie heißen Backofen geben oder die Tür beim Öffnen oder aus dem heißen Ofen nehmen Schließen nicht am Teil mit usw. den Scharnieren. Verwendung von Zu- Warnhinweise zu behör hohen Temperaturen • Achten Sie darauf, Grill und Bleche richtig auf den Rost zu •...
• Lebensmittelvergiftungsge- sich ein Hitzestau bilden, der fahr: Lassen Sie Speisen nicht den Ofenboden und die Teile länger als etwa 1 Stunde vor darunter beschädigen kann. und nach der Zubereitung im • Halten Sie die Ofentür beim Backofen. Manche Lebensmit- Grillen geschlossen.
• Verzichten Sie beim Reinigen nuten lang abkühlen, bevor Sie der Backofentür und der Tür- die Verbrennungsrückstände scheibe auf scharfe Scheuer- aus dem Ofen entfernen. mittel, Metallschaber, Stahl- • Da Speisereste bei der wolle sowie Bleichmittel. Sol- Selbstreinigung verbrannt wer- che Dinge können die Glasflä- den, entsteht dabei natürlich chen zerkratzen und anderwei-...
2 Hinweise zum Umweltschutz 2.1 Abfallrichtlinie Sammelsysteme. Recyceln Sie zum Umwelt - und Gesundheitsschutz elektrische und 2.1.1 Informationen zur Entsorgung elektronische Geräte. Rücknahmepflichten der Vertreiber Ihre Pflichten als Endnutzer Wer auf mindestens 400 m² Verkaufsfläche Elektro- und Elektronikgeräte vertreibt oder diese gewerblich an Endnutzer abgibt, ist verpflichtet, bei Abgabe eines neuen Gerä- tes, ein Altgerät des Endnutzers der glei-...
äußeren Abmessungen mehr als 50 cm be- • Tauen Sie gefrorene Speisen vor dem Ba- trägt. Für alle übrigen Elektro- und Elektro- cken auf. nikgeräte muss der Vertreiber geeignete • Benutzen Sie im Ofen möglichst dunkles Rückgabemöglichkeiten in zumutbarer Ent- oder emailliertes Kochgeschirr, das Hitze fernung zum jeweiligen Endnutzer gewähr- besonders gut leitet.
3 Ihr neues Gerät 3.1 Produkteinführung 1 Bedienfeld 2 Lampe 3 Drahtregale 4 Lüftermotor (hinter Stahlplatte) 5 Durch 6 Handhabung 7 Untere Heizung (unter der Stahlplat- 8 Regal-Positionen 9 Obere Heizung 10 Belüftungsöffnungen 3.2 Bedienfeld und Bedienung Variiert je nach Modell. Ihr Produkt ist möglicher- weise nicht mit einer Lampe ausgestattet, oder In diesem Abschnitt erfahren Sie, welche der Typ und die Position der Lampe weichen von...
3.2.1 Bedienfeld 1 Funktionsauswahl-Knopf 2 Timer 3 Temperaturauswahl-Knopf Wenn Ihr Produkt mit einem oder mehreren mation und das "C"-Symbol erscheint stän- Knöpfen ausgestattet ist, kann es sein, dig neben dem eingestellten Temperatur- dass diese bei einigen Modellen so ange- wert. bracht sind, dass sie beim Drücken heraus- Timer kommen (versenkte Knöpfe).
zur jeweiligen Funktion. Die Reihenfolge der hier gezeigten Funktionen muss nicht zwin- gend mit der Reihenfolge an Ihrem Gerät übereinstimmen. Funkti- Funktionsbechrei- Temperatur- onssym- Beschreibung und Verwendung bung bereich (°C) Die Heizelemente des Ofens bleiben abgeschaltet. Lediglich Backofenlampe die Ofenbeleuchtung schaltet sich ein. Die Speisen werden gleichzeitig von oben und unten gegart (Oberheizung/Unterheizung).
Am beschichteten Backblech backen Spei- 3.5 Verwendung von Produktzubehör sereste nicht so stark an wie an herkömmli- Kochregale chen Blechen. Im Kochbereich gibt es 5 Regalbebenen. Die Reihenfolge der Regale können Sie auch den Nummern am vorderen Rahmen des Backofens entnehmen. Bei Modellen mit Drahtfachböden : Gebäck-Tablett Für Gebäck wie Kekse oder Plätzchen.
Seite 54
Bei Modellen ohne Drahtregale : Es ist auch wichtig, die Tabletts richtig auf die Seitengestelle zu stellen. Das Tablett hat eine Richtung, wenn er auf das Regal gestellt wird. Beim Platzieren des Tabletts auf dem gewünschten Regal muss die zum Halten vorgesehene Seite vorne liegen.
Seite 55
Bei Modellen ohne Drahtregale : Funktion zum Anhalten des Tabletts - Bei Modellen mit Drahtfachböden Damit das Tablett nicht aus dem Rost kippt, gibt es eine Stopperfunktion. Lösen Sie das Tablett beim Herausnehmen aus der hinte- ren Arretierung und ziehen Sie es zu sich heran, bis es die Vorderseite erreicht.
3.6 Technische Spezifikationen Allgemeine Spezifikationen Produkt-Außenabmessungen (Höhe/Breite/Tiefe) (mm) 595 /594 /567 Einbaumaße des Ofens (Höhe/Breite/Tiefe) (mm) 590-600 /560 /min. 550 Spannung / Frequenz 220-240 V ~; 50 Hz Verwendeter/geeigneter Kabeltyp und -querschnitt geeig- Min. H05VV-FG 3 x 1,5 mm2 net für die Verwendung im Produkt Gesamte Leistungsaufnahme (kW) Ofentyp Multifunktionsofen...
4 Erste Verwendung Bevor Sie Ihr Produkt verwenden, wird emp- Wenn das erste Mal nicht einge- fohlen, die in den folgenden Abschnitten stellt ist, blinken die Symbole aufgeführten Schritte durchzuführen. "12:00" und weiterhin und Ihr Ofen startet nicht. Damit Ihr Ofen 4.1 Erste Timer-Einstellung funktioniert, müssen Sie die Tages- zeit bestätigen, indem Sie die Ta-...
Vor Einsatz des Zubehörs: ne scheuernden Reinigungsmittel, Reini- gungspulver, Reinigungscremes oder Reinigen Sie die Zubehörteile (im Garraum scharfe Gegenstände. geliefert) mit Wasser, etwas Geschirrspül- mittel und einem weichen Schwamm. HINWEIS: Bei der ersten Anwendung kann es über mehrere Stunden zu Rauch- und HINWEIS: Einige Detergenzien oder Reini- Geruchsentwicklung kommen.
Seite 59
Timer 1. Wählen Sie mit dem Funktionswahl- knopf die Betriebsfunktion, die Sie ko- chen wollen. Alarm-Taste 2. Stellen Sie die Temperatur, mit der Sie Taste zur Zeiteinstellung kochen möchten, mit dem Temperatur- Taste zum Verringern knopf ein. Erhöhen-Taste ð Ihr Ofen wird sofort mit der gewählten Taste Einstellungen Funktion und Temperatur in Betrieb ge- Taste für Tastensperre...
2. Berühren Sie die Taste bis das Sym- auf dem Display stoppt und das Symbol C erscheint fest neben für die Backzeit auf dem Display erscheint. dem Temperaturwert. 5. Wenn die eingestellte Backzeit abgelau- fen ist, erscheint auf dem Display die Meldung "Ende", das Symbol blinkt und der Timer gibt ein akustisches Si-...
Seite 61
ð Nach der Einstellung der Alarmzeit Wenn Sie die Taste vor dem Ende bleibt das symbol weiterhin be- des Countdowns loslassen, wird die leuchtet und die Alarmzeit startet Tastensperre nicht aktiviert. den Countdown der Anzeige. Wenn die Weckzeit und die Backzeit zur Die Timer-Tasten können nicht ver- gleichen Zeit eingestellt werden, wendet werden, wenn die Tasten...
Ändern der Tageszeit An Ihrem Ofen zum Ändern der zuvor einge- stellten Tageszeit: 1. Berühren Sie die Taste , bis das Sym- auf dem Bildschirm erscheint. ð Berühren Sie die Taste zur Bestäti- 2. Stellen Sie die Tageszeit mit durch gung oder warten Sie, ohne eine Taste Drücken der Tasten ein.
• Beim Backen kann sich Feuchtigkeit an • Sofern Vorheizen in der Zubereitungsta- den Innen- und Außenflächen des Ofens belle empfohlen wird, sollten Sie sich dar- niederschlagen. Dies ist völlig normal an halten. und kein Fehler. • Wenn Sie Kochgeschirr auf dem Draht- •...
Seite 64
Tipps für das Gebäck Boden nicht oder nur wenig mit Flüssig- keit zu bestreichen. Achten Sie zur gleich- • Falls Gebäck zu trocken wird, vermindern mäßigen Bräunung darauf, die Flüssigkeit Sie die Temperatur um 10 °C und backen oder Glasur möglichst gleichmäßig auf- etwas kürzer.
Seite 65
Lebensmittel Zu verwenden- Funktion der Be- Position des Re- Temperatur (°C) Backzeit (Min.) des Zubehör dienung gals (ca.) Runde schwarze Metallform, 20 cm Apfelkuchen Ober-/Unterhitze 50 … 65 Durchmesser auf Drahtgrill ** Runde schwarze Metallform, 20 cm Apfelkuchen Heißluft 50 … 65 Durchmesser auf Drahtgrill ** Pizza...
Lebensmittel Zu verwendendes Position des Regals Temperatur (°C) Backzeit (Min.) (ca.) Zubehör Kleine Kuchen Standard-Tablett * 25 … 35 Keks Standard-Tablett * 25 … 35 Gebäck Standard-Tablett * 45 … 55 Brötchen Standard-Tablett * 35 … 45 * Dieses Zubehör ist möglicherweise nicht im Lieferumfang Ihres Produkts enthalten. 6.1.2 Fleisch, Fisch und Geflügel •...
Vorwärmen wird für alle Lebensmittel empfohlen. *Dieses Zubehör ist möglicherweise nicht im Lieferumfang Ihres Produkts enthalten. **Dieses Zubehör ist nicht im Lieferumfang Ihres Produkts enthalten. Es handelt sich um im Handel erhältliches Zu- behör. 6.1.3 Grillen Wichtiges zum Grillen • Bereiten Sie die Speisen so vor, dass Di- Rotes Fleisch, Fisch und Geflügelfleisch cke und Gewicht möglichst ähnlich sind.
Seite 68
Küchentisch für Testessen Vorschläge für das Backen mit einem einzigen Tablett Lebensmittel Zu verwenden- Funktion der Be- Position des Re- Temperatur (°C) Backzeit (Min.) des Zubehör dienung gals (ca.) Mürbegebäck (sü- Standard-Tablett * Ober-/Unterhitze 20 … 30 ßer Keks) Bei Modellen mit Drahtfachböden Mürbegebäck (sü- Standard-Tablett * Heißluft...
Grillen Lebensmittel Zu verwendendes Position des Regals Temperatur (°C) Backzeit (Min.) (ca.) Zubehör Fleischkloß (Kalb- Draht-Grill 250/max 20 … 30 fleisch) - 12 Menge Toastbrot Draht-Grill 250/max 1 … 3 Es wird empfohlen, für alle gegrillten Speisen 5 Minuten vorzuwärmen. Wenden Sie Lebensmittelstücke nach 1/2 der gesamten Grillzeit.
Oberflächen • Versuchen Sie unter keinen Umständen, angetrocknete Reste am Glas mit Wellen- • Reinigen Sie die Emailoberflächen nach schliffmessern, Stahlwolle, Metallscha- jedem Gebrauch mit Spülmittel, warmem bern oder ähnlichen Werkzeugen zu reini- Wasser und einem weichen Tuch oder gen. Schwamm und trocknen Sie sie mit ei- •...
den. Reinigen Sie vorzugsweise mit einem Reinigung, wie im Abschnitt „Allgemeine In- weichen Tuch oder Schwamm und einem formationen zur Reinigung“ beschrieben, cremigen Oberflächenreiniger. entsprechend der Art der Seitenwandfläche durch. Weichen Sie Ihr barrierebeschichtetes Zu- behör nach anspruchsvollen Garvorgängen Zum Entfernen der seitlichen Draht- (Funktionen wie Grill, Grill+Lüfter) 10 Minu- ablagen: ten lang in warmem Wasser ein.
Seite 72
ð Auf dem Display blinkt die Anzeige Allgemeine Warnungen „P2:00“ . Wenn Ihr Gerät mit der Heiße Oberflächen verursachen Eco-Pyrolysefunktion ausgestattet Verbrennungen! ist, wird auf dem Display zunächst Berühren Sie das Gerät nicht bei der 2 Sekunden lang die Meldung Selbstreinigung, halten Sie Kinder „Pro“...
6. Wenn die Pyrolysefunktion beginnt, Nach Abschluss der Pyrolysefunkti- leuchtet P1:30 auf und beginnt abwärts on ist die Türverriegelung aktiv, bis zu zählen. Die Pyrolysezeit (1,5 Stunden) der Ofen auf die entsprechende wird auf dem Display angezeigt. Diese Temperatur abgekühlt ist. Wenn Sie Zeit ist nicht veränderbar.
ständen, die sich auf dem Ofenglas bilden 7. Bringen Sie die Ofentür in eine halb ge- können, wischen Sie das Glas mit Essig ab öffnete Position. und spülen Sie es ab. Verwenden Sie zur Reinigung der Ofentür und des Glases keine scharfen Scheuermittel, Metallab- streifer, Drahtwolle oder Bleichmit- tel.
Der erste Schritt bei der Neugruppierung der Tür besteht darin, das zweite und dritte Glas wieder einzusetzen (2, 3). Platzieren Sie, wie in der Abbildung gezeigt die abge- schrägte Kante des Glases so, dass sie auf die abgeschrägte Kante des Plastikschlit- Innerste Zweites in- Glasschei-...
Seite 76
• Um die Gefahr eines Stromschlags zu in der Abbildung gezeigt heraus, setzen vermeiden, sollten Sie vor dem Auswech- Sie dann ein neues Leuchtmittel ein. seln der Backofenlampe das Gerät aus- Wenn es sich um ein Modell vom Typ schalten und warten, bis der Backofen (B) handelt, ziehen Sie es wie in der Ab- abgekühlt ist.
(B) handelt, ziehen Sie es wie in der Ab- bildung gezeigt heraus und ersetzen Sie es durch ein neues. 5. Bringen Sie die Glasabdeckung und die Gitterroste wieder an. 8 Fehlerbehebung Sollte das Problem nach dem Ausführen über eine Tastensperre verfügt, ist die der hier gegebenen Anweisungen fortbeste- Tastensperre möglicherweise aktiviert, hen, wenden Sie sich bitte an den Kunden-...
Seite 78
• Die Ofentür ist möglicherweise offen. >>> (Bei Modellen mit Timer) Die Timer-Anzei- Vergewissern Sie sich, dass die Ofentür ge blinkt oder das Timer-Symbol bleibt of- geschlossen ist. Wenn die Backofentür fen. länger als 5 Minuten geöffnet bleibt, wird • Es hat zuvor einen Stromausfall gegeben. die für den Garvorgang eingestellte Zeit >>>...