Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

EN
DE
Built-in Oven
User Manual
Einbau-Backofen
Bedienungsanleitung
GEBD19300DX
385444105_1/ EN/ DE/ R.AA/ 27/10/23 13:49
7757882988

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Grundig GEBD19300DX

  • Seite 1 Built-in Oven User Manual Einbau-Backofen Bedienungsanleitung GEBD19300DX 385444105_1/ EN/ DE/ R.AA/ 27/10/23 13:49 7757882988...
  • Seite 40 Wilkommen! Sehr geehrter Kunde, sehr geehrte Kundin, Vielen Dank, dass Sie sich für das Grundig Produkt entschieden haben. Wir stellen Ihnen dieses Produkt vor, das mit hoher Qualität und Technologie hergestellt wurde, um Ihnen die beste Effizienz zu bieten. Lesen Sie dieses Handbuch und alle anderen mitgelieferten Dokumentationen sorgfältig durch, bevor Sie das Produkt verwenden.
  • Seite 41 Inhaltsverzeichnis 6 Allgemeine Hinweise zum Ba- cken ..........1 Sicherheitshinweise ..... 42 Allgemeine Warnhinweise zum Verwendungszweck...... 42 Backen im Ofen......Besondere Sicherheitshinweise 6.1.1 Backwaren und andere Ofen- rund um Kinder, schutzbedürftige gerichte........Menschen und Haustiere ..... 6.1.2 Fleisch, Fisch und Geflügel..71 Sicherheitshinweise zu Elektro- 6.1.3 Grillen.........
  • Seite 42: Sicherheitshinweise

    1 Sicherheitshinweise • Dieser Abschnitt enthält die • Nehmen Sie keine technischen Sicherheitshinweise, die erfor- Veränderungen am Produkt derlich sind, um die Gefahr von vor. Personen- oder Sachschäden Verwendungszweck zu vermeiden. • Bei Weitergabe des Produkts • Dieses Produkt wurde für die an eine andere Person zum Verwendung zu Hause entwi- persönlichen Gebrauch oder...
  • Seite 43: Besondere Sicherheitshinweise

    • Dieses Produkt sollte nicht sichtigt werden und gründlich zum Erhitzen von Tellern oder mit der Bedienung des Gerätes zum Trocknen von Handtü- vertraut gemacht wurden. Dies chern oder Kleidung am Griff gilt natürlich auch für Kinder. verwendet werden. • Kinder sollten stets beaufsich- tigt werden, damit sie nicht mit Besondere Sicher- dem Gerät spielen.
  • Seite 44: Sicherheitshinweise Zu Elektrogeräten

    • Bevor Sie abgenutzte und un- barer Stelle möglich sind, soll- brauchbare Produkte entsor- te ein allpoliger Trennschalter gen: (Sicherungen, Schalter etc.) in 1. Ziehen Sie den Netzstecker die Zuleitung integriert wer- und entfernen Sie ihn aus der den, der den elektrotechni- Steckdose.
  • Seite 45 • Die Rückseite des Backofens • Tragbare Stromquellen oder wird heiß, wenn er in Betrieb Mehrfachsteckdosen können ist. Die Netzkabel dürfen die sich überhitzen und in Brand Rückseite des Geräts nicht be- geraten. Halten Sie Mehrfach- rühren. Andernfalls könnte es steckdosen und tragbare beschädigt werden.
  • Seite 46: Sicherheit Beim Transport

    weise Wasser ausgesetzt sind • Hüllen Sie das Gerät vor dem (z. B. in der Nähe einer Ar- Transportieren mit Luftpols- beitsfläche, wo Wasser aus- terfolie (die mit den kleinen treten kann). Es besteht sonst Blasen) oder kräftigem Karton die Gefahr eines Kurzschlus- ein, anschließend mit Klebe- ses und eines Stromschlags.
  • Seite 47: Sicher Bedienen

    • Vermeiden Sie die Verwen- noch mit dem in die Steckdose dung von wärmeisolierenden eingesteckten Stecker in Be- Materialien zur Abdeckung rührung kommt. des Innenraums der zu instal- Sicher bedienen lierenden Möbel. • Direkte Sonneneinstrahlung • Stellen Sie sicher, dass das und Wärmequellen wie Elek- Produkt nach jedem Gebrauch tro- oder Gasheizungen dürfen...
  • Seite 48: Warnhinweise Zu Hohen Temperaturen

    durch den Konsum von Alko- • Stellen Sie keine brennbaren/ hol und/oder Drogen beein- explosiven Materialien in der trächtigt wird. Nähe des Geräts ab, da die • Im und um den Kochbereich Oberflächen während des Be- dürfen keine brennbaren Ge- triebs heiß...
  • Seite 49: Sicherheit Beim Kochen

    Sicherheit beim Ko- der den Ofenboden und die Teile darunter beschädigen chen kann. • Seien Sie vorsichtig, wenn Sie Beachten Sie bei der Verwen- alkoholische Getränke in Ihren dung von fettigem Pergament- Gerichten verwenden. Alkohol papier oder ähnlichen Materiali- verdampft bei hohen Tempe- en die folgenden Vorsichtsmaß- raturen und kann Feuer verur- nahmen:...
  • Seite 50: Dampfsystem

    dass das Material durch die sachen. Grillen Sie nur Spei- Luftzirkulation im Ofen herum- sen, denen die hohen Grilltem- fliegt. peraturen nichts ausmachen. • Bedecken Sie nur die erforder- Legen Sie das Grillgut nicht zu liche Fläche im Inneren des weit hinten auf den Grill.
  • Seite 51: Sicherheitshinweise Zum Reinigen Und Pflegen

    • Verwenden Sie kein destillier- • Waschen Sie das Gerät nicht tes oder gefiltertes Wasser. mit Wasser ab, besprühen Sie Benutzen Sie nur gewöhnli- das Gerät nicht mit Wasser! Es ches Trinkwasser. Verwenden besteht Stromschlaggefahr! Sie keine brennbaren, alkoho- • Verwenden Sie zum Reinigen lischen oder festen partikelför- des Produkts keine Dampfrei- migen Lösungen anstelle von...
  • Seite 52: Paketinformationen

    gleiche gilt für Lampen, die zerstörungsfrei Ort der Abgabe ist auch der private Haus- aus dem Altgerät entnommen werden kön- halt, wenn das neue Elektro- oder Elektro- nen. Der Endnutzer ist zudem selbst dafür nikgerät dorthin geliefert wird; in diesem verantwortlich, personenbezogene Daten Fall ist die Abholung des Altgerätes für den auf dem Altgerät zu löschen.
  • Seite 53: Tipps Zum Energiesparen

    2.3 Tipps zum Energiesparen • Schalten Sie das Produkt bei längeren Backzeiten 5 bis 10 Minuten vor Ende Gemäß EU 66/2014 sind die Informationen des Backvorgangs aus. Durch die Nut- zur Energieeffizienz auf der mit dem Pro- zung der Restwärme können Sie bis zu dukt gelieferten Quittung zu finden.
  • Seite 54: Ihr Neues Gerät

    3 Ihr neues Gerät 3.1 Produkteinführung 1 Bedienfeld 2 Lampe 3 Drahtregale 4 Lüftermotor (hinter Stahlplatte) 5 Durch 6 Handhabung 7 Wasserbecken für dampfunterstütz- 8 Regal-Positionen tes Kochen 9 Obere Heizung 10 Belüftungsöffnungen 11 Wasserbehälter dungen und einige Funktionen können je 3.2 Bedienfeld und Bedienung nach Produktmodell etwas unterschiedlich In diesem Abschnitt erfahren Sie, welche...
  • Seite 55: Bedienfeld

    3.2.1 Bedienfeld 1 Wasserbehälter 2 Funktionsauswahl-Knopf 3 Timer 4 Temperaturauswahl-Knopf Wenn Ihr Produkt mit einem oder mehreren Wenn die Temperatur im Inneren des Ofens Knöpfen ausgestattet ist, kann es sein, unter die eingestellte Temperatur fällt, er- dass diese bei einigen Modellen so ange- scheint wieder das Temperatur symbol.
  • Seite 56: Ofenfunktionen

    3.3 Ofenfunktionen zur jeweiligen Funktion. Die Reihenfolge der hier gezeigten Funktionen muss nicht Die Funktionstabelle zeigt Ihnen die unter- zwingend mit der Reihenfolge an Ihrem schiedlichen Funktionen Ihres Ofens, zu- Gerät übereinstimmen. sätzlich Minimal- und Maximaltemperatur Funkti- Funktionsbechrei- Temperatur- onssym- Beschreibung und Verwendung bung bereich (°C)
  • Seite 57: Verwendung Von Produktzubehör

    Bei Modellen mit Drahtfachböden : Die Schalen im Inneren Ihres Ge- räts können durch die Hitzeeinwir- kung verformt werden. Dies hat keinen Einfluss auf die Funktionali- tät. Die Verformung verschwindet, wenn das Tablett abgekühlt ist. Tiefes Tablett Für Gebäck, zum Braten oder Backen Bei Modellen ohne Drahtregale : großer Stücke, für sehr saftige Lebensmit- tel sowie zum Fettauffangen beim Grillen.
  • Seite 58 Stopperfunktion des Drahtgrills Damit der Drahtgrill nicht aus dem Rost kippt, gibt es eine Stopperfunktion. Mit die- ser Funktion können Sie Ihr Essen einfach und sicher entnehmen. Beim Abnehmen des Drahtgitters können Sie es bis zum Anschlag nach vorne ziehen. Sie müssen diesen Punkt überfahren, um ihn vollstän- dig zu entfernen.
  • Seite 59 Richtige Platzierung des Drahtgitters und der Ablage auf den Teleskopschienen - Bei Modellen mit Drahtfachböden und Tele- skopmodellen Dank Teleskopschienen lassen sich Ta- bletts oder der Drahtgrill einfach montieren und demontieren. Bei der Verwendung von Blechen und Drahtgrills mit der Teleskop- schiene ist darauf zu achten, dass die Stif- te an Vorder- und Rückseite der Teleskop- schienen an den Kanten des Grills und des...
  • Seite 60: Technische Spezifikationen

    3.6 Technische Spezifikationen Allgemeine Spezifikationen Produkt-Außenabmessungen (Höhe/Breite/Tiefe) (mm) 595 /594 /567 Einbaumaße des Ofens (Höhe/Breite/Tiefe) (mm) 590-600 /560 /min. 550 Spannung / Frequenz 220-240 V ~; 50 Hz Verwendeter/geeigneter Kabeltyp und -querschnitt ge- Min. H05VV-FG 3 x 1,5 mm2 eignet für die Verwendung im Produkt Gesamte Leistungsaufnahme (kW) Ofentyp Multifunktionsofen...
  • Seite 61: Erste Verwendung

    4 Erste Verwendung Bevor Sie Ihr Produkt verwenden, wird Wenn das erste Mal nicht einge- empfohlen, die in den folgenden Abschnit- stellt ist, blinken die Symbole ten aufgeführten Schritte durchzuführen. "12:00" und weiterhin und Ihr Ofen startet nicht. Damit Ihr Ofen 4.1 Erste Timer-Einstellung funktioniert, müssen Sie die Ta- geszeit bestätigen, indem Sie die...
  • Seite 62: Benutzung Des Backofens

    Vor Einsatz des Zubehörs: HINWEIS: Bei der ersten Anwendung kann es über mehrere Stunden zu Rauch- und Reinigen Sie die Zubehörteile (im Garraum Geruchsentwicklung kommen. Dies ist geliefert) mit Wasser, etwas Geschirrspül- normal, und Sie brauchen nur eine gute mittel und einem weichen Schwamm. Belüftung, um bei zu entfernen.
  • Seite 63 2. Stellen Sie die Temperatur, mit der Sie Taste zum Verringern kochen möchten, mit dem Temperatur- Erhöhen-Taste knopf ein. Taste Einstellungen Taste für Tastensperre ð Ihr Ofen wird sofort mit der gewählten Anzeige-Symbole Funktion und Temperatur in Betrieb : Backzeit-Symbol genommen und das Symbol scheint auf dem Bildschirm.
  • Seite 64: Dampfunterstütztes Garen

    dafür, dass die Oberfläche von Backwaren heller, ihre Kruste knuspriger und sie volu- minöser werden. Außerdem verringert die Dampfunterstützung den Feuchtigkeitsver- lust von Lebensmitteln wie Fleisch und sorgt dafür, dass sie innen saftiger und schmackhafter gegart werden. Die Kochzeit erhöht sich in den ersten 15 Minuten um 1 Minute, Allgemeine Warnungen nach 15 Minuten um 5 Minuten.
  • Seite 65: Einstellungen

    sers, die Temperatur, die Backfunktion 6. Schließen Sie den Deckel und setzen und die Zeit für das Backen bestimmen, Sie den Wassertank an seinen Platz. die nicht in der Tabelle aufgeführt sind. Schieben Sie den Wassertank ganz durch. 2. Schieben Sie die Speisen auf der emp- fohlenen Einschubebene in den Back- ð...
  • Seite 66 zeit zur gleichen Zeit eingestellt Die Timer-Tasten können nicht werden, wird die kürzere Zeit auf verwendet werden, wenn die Tas- der Anzeige angezeigt. ten sperre eingeschaltet ist. Die Tastensperre wird bei einem 3. Nachdem die Alarmzeit abgelaufen ist, Stromausfall nicht aufgehoben. beginnt das Symbol zu blinken und gibt Ihnen ein akustisches Warnsignal.
  • Seite 67: Allgemeine Hinweise Zum Backen

    Einstellung der Bildschirmhelligkeit 2. Stellen Sie die Tageszeit mit durch Drücken der Tasten ein. 1. Berühren Sie die Taste , bis das Sym- auf dem Bildschirm erscheint. 3. Berühren Sie die Taste oder das Minutenfeld zu aktivieren. 2. Stellen Sie die gewünschte Helligkeit mit den Tasten ein.
  • Seite 68: Backwaren Und Andere Ofen- Gerichte

    • Wenn Sie gerne nach ganz eigenen Re- • Metall-, Keramik- und Glasformen ver- zepten kochen, können Sie sich grob an längern die Backzeit und die Unterseite den Tabellenangaben für ähnliche Spei- von Backwaren wird nicht gleichmäßig sen orientieren. braun. •...
  • Seite 69 keit zu bestreichen. Achten Sie zur Zubereitungstabelle. Falls der Boden gleichmäßigen Bräunung darauf, die nicht richtig gebräunt werden sollte, ent- Flüssigkeit oder Glasur möglichst gleich- scheiden Sie sich beim nächsten Mal für mäßig aufzutragen. einen Einschub weiter unten. • Halten Sie sich bei der Auswahl des rich- tigen Einschubs und der passenden Temperatur an die Empfehlungen in der Kochtisch für Gebäck und Backofen...
  • Seite 70 Lebensmittel Zu verwenden- Funktion der Be- Position des Re- Temperatur (°C) Backzeit (Min.) des Zubehör dienung gals (ca.) Runde schwarze Metallform, 20 cm Apfelkuchen Ober-/Unterhitze 2 50 … 70 Durchmesser auf Drahtgrill ** Runde schwarze Metallform, 20 cm Apfelkuchen Heißluft 50 …...
  • Seite 71: Fleisch, Fisch Und Geflügel

    Lebensmittel Zu verwendendes Position des Regals Temperatur (°C) Backzeit (Min.) (ca.) Zubehör Kleine Kuchen Standard-Tablett * 30 … 40 Keks Standard-Tablett * 30 … 40 Gebäck Standard-Tablett * 40 … 50 Brötchen Standard-Tablett * 30 … 40 * Dieses Zubehör ist möglicherweise nicht im Lieferumfang Ihres Produkts enthalten. 6.1.2 Fleisch, Fisch und Geflügel •...
  • Seite 72: Grillen

    Lebensmittel Zu verwenden- Funktion der Be- Position des Re- Temperatur (°C) Backzeit (Min.) des Zubehör dienung gals (ca.) Standard-Tablett 25 Min. 250/max, Truthahn (5,5 kg) „3D“-Funktion 150 … 210 nach 180 … 190 Draht-Grill * Stellen Sie ein Ta- Fisch Ober-/Unterhitze 3 20 …...
  • Seite 73: Dampfunterstütztes Garen

    Lebensmittel Zu verwendendes Position des Regals Temperatur (°C) Backzeit (Min.) (ca.) Zubehör Steak - (Fleischwür- Draht-Grill 4 - 5 25 … 30 fel) Kalbskotelett Draht-Grill 4 - 5 25 … 30 Gemüsegratin Draht-Grill 4 - 5 20 … 30 Toastbrot Draht-Grill 1 …...
  • Seite 74: Testspeisen

    Lebensmit- Zu verwen- Position des Temperatur Menge des Wasserauf- Backzeit Ungefähres dendes Zu- Regals (°C) zu verwen- nahmezeit (Min.) (ca.) Lebensmit- (Min.)** behör denden telgewicht Wassers (ml) Hamburger Standard- nach dem 20 … 30 Brot Tablett * Vorheizen Lachs mit Standard- nach dem 25 …...
  • Seite 75: Wartung Und Reinigung

    Lebensmittel Zu verwenden- Funktion der Be- Position des Re- Temperatur (°C) Backzeit (Min.) des Zubehör dienung gals (ca.) Runde Kuchen- form, 26 cm Biskuitkuchen Durchmesser mit Heißluft 30 … 40 Klemme auf Drahtgrill ** Runde schwarze Metallform, 20 cm Apfelkuchen Ober-/Unterhitze 2 50 …...
  • Seite 76 ser Rückstände zu verhindern sein, wenn • Entfernen Sie Kalk-, Öl-, Stärke-, Milch- das Produkt später wieder verwendet und Eiweißflecken auf den Glas- und In- wird. Dadurch verlängert sich die Le- oxoberflächen, umgehend ohne zu war- bensdauer des Geräts und häufig auftre- ten.
  • Seite 77: Reinigung Des Zubehörs

    Glasflächen • Stellen Sie sicher, dass die Verbindungen der Komponenten des Produkts nicht so • Verzichten Sie beim Reinigen der Glas- feucht und mit Reinigungsmittel belas- flächen auf Metallschaber und Scheuer- sen werden. Andernfalls kann es zu Kor- mittel. Solche Hilfsmittel können das rosion an diesen Verbindungen kommen.
  • Seite 78 Wenn Ihr Produkt ein Drahtregalmodell ist, 1. Geben Sie 350 cc weißen Essig (der entfernen Sie die Drahtregale, bevor Sie die Säuregehalt des Essigs darf 6% nicht Seitenwände reinigen. Führen Sie dann die überschreiten) in das Wasserbecken am Reinigung, wie im Abschnitt „Allgemeine Boden des Ofens.
  • Seite 79: Einfache Dampfreinigung

    becken auf dem Ofenboden mit einem Bei hartnäckiger Verschmutzung reinigen feuchten Mikrofasertuch auf und trocknen Sie das Produkt mit Spülmittel, warmem sie ab. Wasser und einem weichen Tuch oder Schwamm und trocknen es mit einem tro- 7.5 Einfache Dampfreinigung ckenen Tuch ab. Auf diese Weise lässt sich der (nicht lange Bei der einfachen Dampfreinigung verbleibende) Schmutz, der durch den...
  • Seite 80: Entfernen Des Inneren Glases Der Backofentür

    Bei Kalkrückständen, die sich auf dem 7. Bringen Sie die Ofentür in eine halb ge- Ofenglas bilden können, wischen Sie das öffnete Position. Glas mit Essig ab und spülen Sie es ab. Verwenden Sie zur Reinigung der Ofentür und des Glases keine scharfen Scheuermittel, Metallab- streifer, Drahtwolle oder Bleichmit- tel.
  • Seite 81: Reinigen Der Backofenlampe

    7. Drücken Sie das Kunststoffteil in Rich- tung Rahmen, bis ein "Klick"-Geräusch zu hören ist. 7.8 Reinigen der Backofenlampe Wenn die Glasabdeckung der Ofenbeleuch- tung mit der Zeit verschmutzt, beseitigen Sie die Verschmutzung mit einem weichen Tuch oder Schwamm, warmem Wasser und etwas Spülmittel.
  • Seite 82: Fehlerbehebung

    1. Trennen Sie das Gerät vollständig von 2. Nehmen Sie die Seitengitter wie in der der Stromversorgung. Anleitung beschrieben heraus. 2. Lösen Sie die Glasabdeckung durch Drehen gegen den Uhrzeigersinn. 3. Wenn Ihre Ofenbeleuchtung dem Typ A 3. Heben Sie die Glasabdeckung des in der nachstehenden Abbildung ent- Leuchtmittels mit einem Schraubendre- spricht, drehen Sie das Leuchtmittel wie...
  • Seite 83 Beim Garen treten Wassertröpfchen auf • Kein Strom. >>> Stellen Sie sicher, dass das Stromnetz betriebsbereit ist und • Der beim Garen erzeugte Dampf konden- überprüfen Sie die Sicherungen im Si- siert, wenn er mit kalten Oberflächen au- cherungskasten. Tauschen Sie bei Be- ßerhalb des Produkts in Berührung darf die Sicherungen aus oder aktivieren kommt, und kann Wassertröpfchen bil-...

Inhaltsverzeichnis