Herunterladen Diese Seite drucken

Funktionen Und Einstellungen Der Kühlbox; Beispiele Für Die Richtige Einstellung Der Kühlzonen - Compass FREEZE Anweisungen Für Den Gebrauch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FREEZE:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 23
d
Inbetriebnahme der Kühlbox
• Schließen Sie das Gerät an eine 12/24V DC oder 230V AC Stromquelle an (Adapter im Lieferumfang enthalten)
• Drücken Sie den Hauptschalter zum Starten (oder zum Ausschalten)
• Verwenden Sie die SET-Taste, um die Kühlmodi MAX - ECO einzustellen (Standardeinstellung ist MAX)
• Verwenden Sie die Tasten + und -, um die gewünschte Temperatur einzustellen.-Kühlfächer können nur dann eine an-
dere Temperatureinstellung haben, wenn ein herausnehmbares Ablenkblech eingesetzt ist.Der Temperaturunterschied
zwischen den beiden Fächern darf 20°C nicht überschreiten. -Im rechten Kühlfach sollte immer die niedrigere Temper-
atur eingestellt werden.
Beispiele für die richtige Einstellung der Kühlzonen:
Linkes Fach 5°C Rechtes Fach -15°C OK
Linkes Fach -15°C Rechtes Fach -15°C OK
Linkes Fach 10°C Rechtes Fach -15°C Falsch
• Jede Kühlzone kann durch gleichzeitiges Drücken der Tasten + und - für einige Sekunden ausgeschaltet
werden. Auf dem Display werden die Symbole ( -- ) angezeigt, wenn die Zone ausgeschaltet ist.
Um sie wieder einzuschalten, drücken Sie die Tasten + und - erneut für einige Sekunden.
Batterieschutzfunktion
• Die Kühlbox überprüft den Batteriestatus in Echtzeit
• Die Kühlbox verfügt über 3 Stufen des Batterieschutzes
• Durch langes Drücken der Set-Taste für 3 Sekunden wird der Entladeschutz für die angeschlossene
Batterie angezeigt.
• Durch aufeinanderfolgendes Drücken der Set-Taste werden die Modi H - M - L ausgewählt.
• Bestätigen Sie die Änderung, indem Sie ca. 10 Sekunden warten, dann wird Ihre Auswahl gespeichert.H sollte für die
Verwendung im Fahrzeug, M und L für die Verwendung mit der Notstromversorgung eingestellt werden.-Der Schutz
sollte auf H eingestellt werden, wenn die Kühlbox nach dem Abstellen des Motors noch in Betrieb ist, damit die Batterie
nicht übermäßig belastet wird und Sie das Fahrzeug sicher starten können.
• Da verschiedene Fahrzeuge unterschiedliche Ausgangsspannungen haben können, kann der Batterieschutz auf eine
niedrigere Stufe eingestellt werden, um den Betrieb der Kühlbox in solchen Fällen zu gewährleisten.
Lagerung von Lebensmitteln
Gefrierschrank (0°C ~ 10°C)
• Geeignet für z. B. Eier, Butter, Milch, Getränke in geschlossenen Behältern oder anderen Verpackungen.
• Obst und Gemüse sollten in Beuteln aufbewahrt werden, um die Frische zu erhalten.
• Legen Sie niemals heiße Lebensmittel in die Kühlbox. Lassen Sie sie immer erst auf Raumtemperatur abkühlen, bevor Sie sie in die
Kühlbox stellen.
• Wenn Sie zwischen den einzelnen Lebensmitteln einen gewissen Abstand lassen, wird die Luftzirkulation verbessert, was zu einer
höheren Energieeffizienz und einer schnelleren Abkühlung führt.
Gefrierschrank (-20°C)
• Wenn Sie gefrorene Lebensmittel kaufen, müssen Sie sie so schnell wie möglich wieder in den Gefrierschrank legen.
• Stellen Sie keine Glasbehälter oder Verpackungen mit versiegelten Flüssigkeiten in den Gefrierschrank. Die Ausdehnung von Flüssig-
keiten kann zu Brüchen und ähnlichen Schäden führen.
• Legen Sie keine frischen und marinierten Lebensmittel zusammen ein.
• Legen Sie Obst und Gemüse nicht in den Gefrierschrank, da sie austrocknen können.
Abtauen
Nachdem der Kühlschrank eine Zeit lang in Betrieb war, bildet sich auf der Oberfläche des Gefrierschranks Reif,
Dies verringert die Kühlwirkung und erhöht den Energieverbrauch. In diesem Fall ist ein Abtauen erforderlich.
Trennen Sie das Gerät von der Stromversorgung, öffnen Sie die Tür und nehmen Sie die Lebensmittel aus dem
Kühlschrank.
Benutzen Sie den Abtaupaddel, um Eis und Reif zu entfernen (Sie können die Tür auch offen lassen, dann schmilzt das
Eis durch die Erhöhung der Temperatur von selbst). Wischen Sie alle Eis- und Wasserreste ab. Legen Sie die Lebens-
mittel dann wieder in den Kühlschrank und schließen Sie das Gerät wieder an die Stromversorgung an.Hinweis: Ver-
wenden Sie keine scharfen Gegenstände zum Abkratzen, diese könnten die Kühlbox beschädigen.
Reinigung und Pflege
Trennen Sie das Gerät vor der Reinigung vom Stromnetz!
Verwenden Sie ein weiches, feuchtes Tuch mit heißem Wasser, um die Innen- und Außenflächen des Kühlschranks
abzuwischen. Verwenden Sie einen neutralen Reiniger, um hartnäckige Flecken zu entfernen, und trocknen Sie den
Kühlschrank anschließend mit einem sauberen, weichen Tuch ab.
Entfernen Sie die Lebensmittel und trennen Sie den Kühlschrank während eines längeren Urlaubs oder einer Abwesen-
heit vom Stromnetz. Reinigen Sie ihn, lassen Sie die Tür offen und stellen Sie den Kühlschrank in einen belüfteten
Raum.Hinweis: Spülen Sie den Kühlschrank während der Reinigung nicht mit Wasser ab, da dies die Isolationseigen-
schaften der elektrischen Komponenten beeinträchtigen und zur Erosion der Metallteile führen kann. Verwenden Sie
keine Reinigungsmittel, die ätzendes oder zerkleinertes Material enthalten (z. B. Waschmittel, Bleichmittel, alkalische
Reiniger, Benzol, Benzin, Säuren, heißes Wasser usw.), um Außenverkleidungen, Türdichtungen und Kunststoffteile zu
reinigen.
Funktionen und Einstellungen der Kühlbox
-24-

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

07 087