12
Compact™-Ausgangsmodul für 24 V DC
1769-OB16 Konfigurationsfile
Der Konfigurationsfile (mit Lese- und Schreibzugriff) ermöglicht die Einstellung der
Bedingungen für das Halten des letzten Zustands und für den benutzerdefinierten,
sicheren Zustand.
Die Bits in diesem File werden in der Regel bei der erstmaligen Konfiguration des
Systems mit einer Programmiersoftware (z. B. RSLogix 500, RSNetworx für
DeviceNet usw.) bearbeitet. Dabei wird die Konfiguration durch grafische Anzeigen
vereinfacht, die von der Software bereitgestellt werden. Bei manchen Systemen
(z. B. 1769-ADN DeviceNet-Adapter) können die Bits jedoch auch als Teil des
Steuerungsprogramms über die Kommunikations-Strompfade geändert werden. In
diesem Fall ist es wichtig, die Anordnung und Bedeutung der Bits zu kennen.
15
14
13
0
0
0
0
1
2
3
4
Programmstatus-Wort
Wort 1, das Programmstatuswort, wählt die
Bedingung für das Halten des letzten Zustands
oder den benutzerdefinierten, sicheren Zustand
für jeden einzelnen Ausgang bei einem Übergang
des Systems vom „Run"- zum „Program"-Modus
aus.
Programmwert-Wort
Das Programmwert-Wort, Wort 2, wird für die
Programmierung des Werts für den
benutzerdefinierten, sicheren Zustand verwendet
(0 = aus, 1 = ein). Jeder Ausgang kann einzeln
auf „ein" oder „aus" gesetzt werden.
Fehlerstatus-Wort
Wort 3, das Fehlerstatus-Wort, wählt die
Bedingung für das Halten des letzten Zustands
oder den benutzerdefinierten, sicheren Zustand
für jeden einzelnen Ausgang bei einem Übergang
des Systems vom „Run"- zum „Fault"-Modus aus.
Publikation 1769-IN054A-DE-P – April 2001
12
11
10
9
0
0
0
0
Programmstatus für Ausgangsdatenfeld Wort 0
Programmwert für Ausgangsdatenfeld Wort 0
Fehlerstatus für Ausgangsdatenfeld Wort 0
Fehlerwert für Ausgangsdatenfeld Wort 0
Bit-Position
8
7
6
5
0
0
0
0
Bedingung
Benutzerdefinierter,
sicherer Zustand
Letzten Zustand
halten
Wert
Aus
Ein
Bedingung
Benutzerdefinierter,
sicherer Zustand
Letzten Zustand
halten
4
3
2
1
0
0
0
0
Biteinstellung
0
1
Biteinstellung
0
1
Biteinstellung
0
1
0
PFE