Anmelden
Hochladen
Herunterladen
Inhalt
Inhalt
Zu meinen Handbüchern
Löschen
Teilen
URL dieser Seite:
HTML-Link:
Lesezeichen hinzufügen
Hinzufügen
Handbuch wird automatisch zu "Meine Handbücher" hinzugefügt
Diese Seite drucken
×
Lesezeichen wurde hinzugefügt
×
Zu meinen Handbüchern hinzugefügt
Anleitungen
Marken
Hameg Anleitungen
Laborzubehör & Laborgeräte
HM1008-2
Handbuch
Inhaltsverzeichnis - Hameg HM1008-2 Handbuch
100 mhz combiscope
Vorschau ausblenden
1
2
Inhalt
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
Seite
von
56
Vorwärts
/
56
Inhalt
Inhaltsverzeichnis
Lesezeichen
Inhaltsverzeichnis
Werbung
Allgemeine Hinweise zur CE-Kennzeichnung
®
100 MHz CombiScope
HM1008
-2
Technische Daten
Wichtige Hinweise
Symbole
Aufstellung des Gerätes
Entfernen/Anbringen des Griffs
Sicherheit
Bestimmungsgemäßer Betrieb
Räumlicher Anwendungsbereich
Umgebungsbedingungen
Gewährleistung und Reparatur
Wartung
CAT I
Netzspannung
Kurzbeschreibung der Bedienelemente
Allgemeine Grundlagen
Art der Signalspannung
Größe der Signalspannung
Spannungswerte an einer Sinuskurve
Gesamtwert der Eingangsspannung
Zeitwerte der Signalspannung
Anlegen der Signalspannung
Inbetriebnahme und Voreinstellungen
Strahldrehung TR
Tastkopf-Abgleich und Anwendung
Abgleich 1 kHz
Abgleich 1 MHz
Betriebsarten der Vertikalverstärker
XY-Betrieb
Phasenvergleich mit Lissajous-Figur
Phasendifferenz-Messung im Zweikanal-Betrieb (Yt)
16
Messung einer Amplitudenmodulation
Triggerung und Zeitablenkung
Automatische Spitzenwert-Triggerung (MODE-Menü)
17
Normaltriggerung (Menü: MODE)
Flankenrichtung (Menü: FILTER)
Triggerkopplung (Menü: FILTER)
Video (TV-Signaltriggerung)
Bildsynchronimpuls-Triggerung
Zeilensynchronimpuls-Triggerung
Netztriggerung
Alternierende Triggerung
Externe Triggerung
Triggeranzeige
Holdoff-Zeiteinstellung
B-Zeitbasis (2. Zeitbasis) / Delay Triggerung
2
AUTOSET
4
Komponenten-Test
4
Speicherbetrieb
Signal-Darstellungsarten
6
Speicheraufl ösung
6
Speichertiefe
6
Horizontalaufl ösung mit X-Dehnung
6
Maximale Signalfrequenz im Speicherbetrieb
6
Anzeige von Alias-Signalen
7
Vertikalverstärker-Betriebsarten
7
7
Datentransfer
7
Firmware-Aktualisierung
7
7
Allgemeine Hinweise zum Menü
8
Menüeinblendungen
Hilfe (HELP)
8
Vorbemerkungen
10
Bedienelemente und Readout
10
10
11
11
11
12
13
13
14
14
14
14
15
15
16
17
17
18
18
18
19
19
19
19
20
20
20
21
I n h a l t s v e r z e i c h n i s
Änderungen vorbehalten
21
22
23
24
24
25
25
25
25
25
26
26
27
27
27
27
28
3
Vorherige
Seite
Nächste
Seite
1
2
3
4
5
6
7
Quicklinks anzeigen
Quicklinks:
Kurzbeschreibung der Bedienelemente
Quicklinks ausblenden:
Permanent
Temporär
Abbrechen
Werbung
Inhaltsverzeichnis
Verwandte Anleitungen für Hameg HM1008-2
Laborzubehör & Laborgeräte hameg HMS3000 Handbuch
(44 Seiten)
Laborzubehör & Laborgeräte Hameg HM8123 Handbuch
(60 Seiten)
Laborzubehör & Laborgeräte Hameg HMP2020 Handbuch
(31 Seiten)
Laborzubehör & Laborgeräte Hameg HM7044 Handbuch
(20 Seiten)
Laborzubehör & Laborgeräte Hameg HZ154 Handbuch
1:1 / 10:1 tastteiler / probe (6 Seiten)
Verwandte Produkte für Hameg HM1008-2
Hameg HM7044
Hameg HM 1507-3 / 02
HAMEG HM1008
Hameg HM1508
Hameg HM1507-3
Hameg HM 1004-3
Hameg HM 1007
Hameg HM1507
Hameg Oszilloskop HM507
Hameg HMF2525
Hameg HMO102x
Hameg HM404-2.02
Hameg HM504
hameg HM403
Hameg HMO Series
Inhaltsverzeichnis
Drucken
Lesezeichen umbenennen
Lesezeichen löschen?
Möchten Sie es aus Ihren Handbüchern löschen?
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen