Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektrische Anschlüsse; Allgemeines - Nibe F1145PC Installateurhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für F1145PC:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5 Elektrische Anschlüsse

Allgemeines

Die gesamte elektrische Ausrüstung mit Ausnahme von
Außenfühler, Raumfühler und Stromwandler ist im Liefer-
zustand angeschlossen.
Vor dem Isolationstest des Gebäudes darf die Wärme-
pumpe nicht angeschlossen werden.
F1145PC ist nicht umschaltbar zwischen 1- und 3-
phasig.
Wenn sich im Gebäude ein FI-Schutzschalter befindet,
muss F1145PC mit einem separaten FI-Schutzschalter
versehen werden.
Bei Verwendung eines Sicherungsautomaten muss
dieser mindestens die Motorcharakteristik "C" aufwei-
sen. Siehe Seite 67 für die Sicherungsgröße.
Ein Elektroschaltplan für die Wärmepumpe befindet
sich im separaten Installateurhandbuch.
Kommunikations- und Fühlerkabel für externe Schalt-
kontakte dürfen nicht in der Nähe von Starkstromlei-
tungen verlegt werden.
Der minimale Kabelquerschnitt der Kommunikations-
und Fühlerkabel für einen externen Schaltkontakt muss
0,5 mm² bis zu 50 m betragen, z.B. EKKX, LiYY o.s.ä.
Bei der Kabelverlegung in F1145PC sind Kabeldurchfüh-
rungen (z.B. UB1-UB3, auf der Abbildung gekennzeich-
net) zu verwenden. In UB1-UB3 werden die Kabel von
der Rück- zur Vorderseite durch die Wärmepumpe ge-
führt.
HINWEIS!
Der Schalter (SF1) darf erst in die Stellung " "
oder "
ser aufgefüllt wurde. Ansonsten können Sicher-
heitstemperaturbegrenzer, Thermostat, Verdich-
ter und Elektroheizpatrone beschädigt werden.
HINWEIS!
Elektrische Installation sowie eventuelle Service-
arbeiten müssen unter Aufsicht eines ausgebil-
deten Elektroinstallateurs erfolgen. Unterbrechen
Sie vor etwaigen Servicearbeiten die Stromver-
sorgung per Betriebsschalter. Bei der elektrischen
Installation und beim Verlegen der Leitungen
sind die geltenden Vorschriften zu berücksichti-
gen.
16
Kapitel 5 |
Elektrische Anschlüsse
" gebracht werden, nachdem Heizwas-
Sicherungsautomat
Das Regelgerät der Wärmepumpe und Teile der internen
Komponenten sind intern mit einem Sicherungsautoma-
ten (FA1) abgesichert.
Temperaturbegrenzer
Der Sicherheitstemperaturbegrenzer (FD1) unterbricht
die Stromzufuhr zur elektrischen Zusatzheizung, wenn
die Temperatur auf 90-100°C ansteigt. Der Sicherheits-
temperaturbegrenzer kann manuell zurückgesetzt wer-
den.
Reset
Der Sicherheitstemperaturbegrenzer (FD1) befindet sich
hinter der Frontabdeckung. Um den Sicherheitstempera-
turbegrenzer zurückzusetzen, drücken Sie dessen Taste
(FD1-SF2) mithilfe eines kleinen Schraubendrehers.
Motorschutzschalter
Der Motorschutzschalter (FB1) unterbricht die Stromzu-
fuhr zum Verdichter, wenn der Strom zu hoch ansteigt.
Reset
Der Motorschutzschalter (FB1) befindet sich hinter der
Frontabdeckung. Um den Schalter zurückzusetzen, brin-
gen Sie das Wählrad in eine waagerechte Stellung.
ACHTUNG!
Kontrollieren Sie Sicherungsautomat, Sicherheits-
temperaturbegrenzer und Motorschutzschalter.
Sie können beim Transport ausgelöst haben.
NIBE™ F1145PC

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis