Proline Promass E 100 PROFINET
Endress+Hauser
Analog Input Modul
Eingangsgrößen vom Messgerät zum Automatisierungssystem übertragen.
Analog Input Module übertragen die ausgewählten Eingangsgrößen inkl. Status zyklisch
vom Messgerät an das Automatisierungssystem. In den ersten vier Bytes wird die Ein-
gangsgröße in Form einer Gleitkommazahl nach IEEE 754-Standard dargestellt. Das fünfte
Byte enthält eine zur Eingangsgröße gehörende Statusinformation.
Auswahl: Eingangsgröße
Slot
Eingangsgrößen
• Massefluss
• Volumenfluss
• Normvolumenfluss
• Zielmessstoff Massefluss
• Trägermessstoff Massefluss
• Dichte
• Normdichte
• Konzentration
1...14
• Temperatur
• Elektroniktemperatur
• Schwingfrequenz
• Schwingamplitude
• Frequenzschwankung
• Schwingungsdämpfung
• Schwankung Rohrdämpfung
• Signalasymmetrie
• Erregerstrom
1)
Nur verfügbar mit Anwendungspaket Konzentration
Datenstruktur
Eingangsdaten Analog Input
Byte 1
Byte 2
Messwert: Gleitkommazahl (IEEE 754)
1)
Kodierung des Status → 50
Diskret Input Modul
Diskrete Eingangswerte vom Messgerät zum Automatisierungssystem übertragen.
Diskrete Eingangswerte werden vom Messgerät genutzt, um den Zustand von Gerätefunk-
tionen an das Automatisierungssystem zu senden.
Diskrete Input Module übertragen diskrete Eingangswerte inkl. Status zyklisch vom Mess-
gerät an das Automatisierungssystem. Im ersten Byte wird der diskrete Eingangswert dar-
gestellt. Das zweite Byte enthält eine zum Eingangswert gehörende, genormte
Statusinformation.
Auswahl: Gerätefunktion
Slot
1...14
1)
1)
1)
Byte 3
Byte 4
Gerätefunktion
Leerrohrüberwachung
Schleichmengenunterdrückung
Systemintegration
Byte 5
1)
Status
Zustand (Bedeutung)
• 0 (Gerätefunktion nicht aktiv)
• 1 (Gerätefunktion aktiv)
45