Herunterladen Diese Seite drucken

Endress+Hauser Proline Promass E 100 Betriebsanleitung Seite 130

Profinet coriolis-durchflussmessgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Proline Promass E 100:

Werbung

Technische Daten
Vibrationsfestigkeit
Schockfestigkeit
Stoßfestigkeit
Elektromagnetische Ver-
träglichkeit (EMV)
Messstofftemperaturbe-
reich
Messstoffdichte
Druck-Temperatur-Kurven
Nenndruck Schutzbehälter
Berstscheibe
130
Kompaktausführung
• Schwingen sinusförmig in Anlehnung an IEC 60068-2-6
– 2...8,4 Hz, 3,5 mm peak
– 8,4...2 000 Hz, 1 g peak
• Schwingen Breitbandrauschen in Anlehnung an IEC 60068-2-64
– 10...200 Hz, 0,003 g
2
– 200...2 000 Hz, 0,001 g
– Total: 1,54 g rms
Kompaktausführung
Schock halbsinus in Anlehnung an IEC 60068-2-27
6 ms 30 g
Kompaktausführung
Stoß durch raue Handhabung in Anlehnung an IEC 60068-2-31
• Nach IEC/EN 61326
• Erfüllt Emissionsgrenzwerte für Industrie nach EN 55011 (Klasse A)
Details sind aus der Konformitätserklärung ersichtlich.
16.9
Prozess
Messaufnehmer
–40...+140 °C (–40...+284 °F)
Dichtungen
Keine innen liegenden Dichtungen
3
0...5 000 kg/m
(0...312 lb/cf)
Eine Übersicht zu den Druck-Temperatur-Kurven für die Prozessanschlüsse: Techni-
sche Information
Das Gehäuse des Messaufnehmers ist mit trockenem Stickstoff gefüllt und schützt die
innenliegende Elektronik und Mechanik.
Das Gehäuse verfügt nicht über eine Druckbehälterklassifizierung.
Richtwert für die Druckbelastbarkeit des Messaufnehmergehäuses: 16 bar (232 psi)
Angaben zu den Abmessungen und Einbaulängen des Geräts: Dokument "Technische
Information", Kapitel "Konstruktiver Aufbau"
Um die Sicherheit zu erhöhen, kann eine Geräteausführung mit Berstscheibe mit einem
Auslösedruck von 10...15 bar (145...217,5 psi) verwendet werden (Bestellmerkmal "Senso-
roption", Option CA "Berstscheibe"). Spezielle Montagehinweise: →  22
Der Einsatz von Berstscheiben kann nicht mit dem separat erhältlichen Heizmantel kombi-
niert werden →  115→  115.
/Hz
2
/Hz
Proline Promass E 100 PROFINET
Endress+Hauser

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

8e1b