Proline Prowirl D 200 PROFIBUS PA
Parameter
Ausschaltpunkt
Einschaltverzögerung
Ausschaltverzögerung
Zuordnung Status
Fehlerverhalten
Invertiertes Ausgangssignal
Parameter
Zuordnung Prozessgröße
Einheit Summenzähler
Steuerung Summenzähler
Endress+Hauser
Beschreibung
Messwert für Ausschaltpunkt eingeben.
Verzögerungszeit für das Einschalten vom
Schaltausgang festlegen.
Verzögerungszeit für das Ausschalten vom
Schaltausgang festlegen.
Gerätestatus für Schaltausgang wählen.
Ausgangsverhalten bei Gerätealarm festle-
gen.
Ausgangssignal umkehren.
10.6.5
Summenzähler konfigurieren
In dem Untermenü "Summenzähler 1...3" kann der jeweilige Summenzähler konfiguriert
werden.
Navigation
Menü "Setup" → Erweitertes Setup → Summenzähler 1...3
Summenzähler 1...3
Parameterübersicht mit Kurzbeschreibung
Voraussetzung
–
–
In Parameter Zuordnung Pro-
zessgröße ist eine der folgen-
den Optionen gewählt:
• Volumenfluss
• Massefluss
• Normvolumenfluss
• Gesamter Massefluss
• Kondensat-Massefluss
• Energiefluss
• Wärmeflussdifferenz
Auswahl / Eingabe
Gleitkommazahl mit Vorzei-
chen
0,0...100,0 s
0,0...100,0 s
• Schleichmengenunter-
drückung
• Digitalausgang 2
• Aktueller Status
• Offen
• Geschlossen
• Nein
• Ja
→
Zuordnung Prozessgröße
Einheit Summenzähler
Steuerung Summenzähler
Betriebsart Summenzähler
Fehlerverhalten
Beschreibung
Zuordnung einer Prozessgröße
zum Summenzähler.
Summenzählerwert steuern.
Inbetriebnahme
Werkseinstellung
0 m³/h
0,0 s
0,0 s
Schleichmengenunterdrückung
Offen
Nein
Auswahl
Werkseinstellung
• Volumenfluss
Volumenfluss
• Massefluss
• Normvolumenfluss
• Gesamter Masse-
fluss
• Kondensat-Masse-
fluss
• Energiefluss
• Wärmeflussdiffe-
renz
Einheiten-Auswahl-
m³
liste
• Totalisieren
Totalisieren
• Zurücksetzen +
Anhalten
• Vorwahlmenge +
Anhalten
93