Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Endress+Hauser Proline Prowirl D 200 Betriebsanleitung Seite 4

Wirbeldurchfluss-messgerät profibus pa
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Proline Prowirl D 200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inhaltsverzeichnis
9
Systemintegration . . . . . . . . . . . . . . . . . 63
9.1
9.1.1
9.1.2
Bedientools . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 63
9.2
Gerätestammdatei (GSD) . . . . . . . . . . . . . . . . 63
9.2.1
Herstellerspezifische GSD . . . . . . . . .
9.2.2
Profil GSD . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 64
9.2.3
+Hauser Messgeräten . . . . . . . . . . . . 64
10
Inbetriebnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 66
10.2 Messgerät einschalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . 66
10.3.1 PROFIBUS-Netzwerk . . . . . . . . . . . . . 66
10.4 Bediensprache einstellen . . . . . . . . . . . . . . . . 66
10.5 Messgerät konfigurieren . . . . . . . . . . . . . . . . 68
"Setup" . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 68
10.5.7 Kommunikationsschnittstelle konfi-
gurieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 76
10.6 Erweiterte Einstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . 78
durchführen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
10.7 Konfiguration verwalten . . . . . . . . . . . . . . . .
walten"" . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
10.8 Simulation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
Zugriff . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100
schalter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
11
Betrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 103
11.2 Bediensprache anpassen . . . . . . . . . . . . . . . 103
11.3 Anzeige konfigurieren . . . . . . . . . . . . . . . . . 103
11.4 Messwerte ablesen . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
11.4.1 Prozessgrößen . . . . . . . . . . . . . . . .
11.4.2 Summenzähler . . . . . . . . . . . . . . . . 104
11.4.3 Ausgangsgrößen . . . . . . . . . . . . . . . 105
11.5 Messgerät an Prozessbedingungen
anpassen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 106
4
11.7 Messwerthistorie anzeigen . . . . . . . . . . . . .
12
63
12.2.1 Diagnosemeldung . . . . . . . . . . . . . . 111
12.3.1 Diagnosemöglichkeiten . . . . . . . . . . 113
66
12.5.1 Diagnose zum Sensor . . . . . . . . . . .
12.5.2 Diagnose zur Elektronik . . . . . . . . . . 121
12.5.4 Diagnose zum Prozess . . . . . . . . . . . 132
12.6 Anstehende Diagnoseereignisse . . . . . . . . . . 138
12.7 Diagnoseliste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 138
12.8 Ereignis-Logbuch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 139
12.8.1 Ereignishistorie . . . . . . . . . . . . . . . . 139
12.8.2 Ereignis-Logbuch filtern . . . . . . . . . 139
sen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 139
12.9 Messgerät zurücksetzen . . . . . . . . . . . . . . . . 140
12.10 Geräteinformationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 141
85
12.11 Firmware-Historie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 142
13
Wartung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 143
13.1 Wartungsarbeiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 143
13.1.1 Außenreinigung . . . . . . . . . . . . . . . 143
97
13.1.2 Innenreinigung . . . . . . . . . . . . . . . . 143
13.2 Mess- und Prüfmittel . . . . . . . . . . . . . . . . . . 143
14
Reparatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 145
14.1 Allgemeine Hinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . 145
14.2 Ersatzteile . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 145
14.4 Rücksendung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 146
14.5 Entsorgung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 146
14.5.1 Messgerät demontieren . . . . . . . . . . 146
14.5.2 Messgerät entsorgen . . . . . . . . . . . . 146
15
Zubehör . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 147
103
15.1 Gerätespezifisches Zubehör . . . . . . . . . . . . . 147
103
15.1.1 Zum Messumformer . . . . . . . . . . . . 147
15.1.2 Zum Messaufnehmer . . . . . . . . . . .
15.3 Servicespezifisches Zubehör . . . . . . . . . . . . . 148
Proline Prowirl D 200 PROFIBUS PA
Endress+Hauser
107
113
119
143
143
146
147

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

7d2b

Inhaltsverzeichnis