Herunterladen Diese Seite drucken

Zapf Creation my little baby born Kurzanleitung Seite 3

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für my little baby born:

Werbung

DE
Liebe Eltern,
herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Produktes von Zapf Creation AG. Wir empfehlen Ihnen, vor der ersten Verwendung des Produktes, die
Gebrauchsanweisung genau durchzulesen und diese mit der Verpackung aufzubewahren, falls Sie sie zu einem späteren Zeitpunkt benötigen.
Warnung!
• Seien Sie sich stets der Aufsichtspflicht gegenüber Ihrem Kind bewusst.
• Nur unter der direkten Aufsicht von Erwachsenen benutzen.
• Beachten Sie die Anweisungen sorgfältig, damit während des Spielens keine Probleme auftreten und das Produkt lange funktioniert.
• Verwenden sie nur Originalzubehör, um die Funktionalität des Produktes zu gewährleisten.
• Baden Sie das Produkt nur in klarem Wasser oder in Wasser mit handelsüblichen Badezusätzen.
• Nach dem Spiel im Wasser soll das Produkt mit sauberem Wasser abgespült werden. Dann das Wasser von dem Produkt
abtropfen lassen und sorgfältig abtrocknen.
• Das Produkt im nassen Zustand nicht in der Nähe von Stromquellen oder Elektrogeräten ablegen.
• Außerhalb des Wassers, niemals den Startknopf drücken.
• Nur im seichtem Wasser und unter Aufsicht eines Erwachsenen verwenden.
• Der Aufbau ist von Erwachsenen durchzuführen.
• Das Produkt sollte nicht für längere Zeit in Bade-, Salz- oder gechlortem Wasser verbleiben, da Verfärbungen und Ausbleichen der Farben
möglich sind.
• Vor dem Öffnen des Batteriefachs, das Produkt sorgfälltig trocknen.
• Bitte achten Sie dabei darauf, dass weder in die Elektronik noch in das Batteriefach Feuchtigkeit eindringt. Vergewissern Sie sich, dass das
Batteriefach sicher und dicht verschlossen ist, bevor Sie es Ihrem Kind zum Spielen geben.
• Vorsicht: Benutzen Sie das Produkt nicht als Schwimmhilfe.
• Das Produkt ist im Wasser nur funktionsfähig, wenn es entsprechend der Bedienungsanleitung montiert wurde.
Hinweis über Batterien/Akkus
• Für volle Leistungsfähigkeit und maximale Betriebszeit des Produkts empfehlen wir die Nutzung von Alkali-Mangan („Alkaline") Batterien.
• Setzen Sie nur den empfohlenen Batterietyp ein.
• Der Batteriewechsel ist von Erwachsenen durchzuführen.
• Setzen Sie die Batterien mit korrekter Polung (+ und -) ein.
• Verwenden Sie keine unterschiedlichen Batterietypen oder alte und neue Batterien gleichzeitig.
• Anschlussklemmen dürfen nicht kurzgeschlossen werden.
• Verwenden Sie keinesfalls Akkus und herkömmliche Batterien gleichzeitig.
• Versuchen Sie nicht, Batterien wiederaufzuladen.
• Akkus müssen für den Ladevorgang aus dem Spielzeug entfernt werden.
• Das Wiederaufladen von Akkus darf nur unter Aufsicht von Erwachsenen durchgeführt werden.
• Wenn das Spielzeug längere Zeit nicht benutzt wird, schieben Sie den Schalter auf die „ OFF" Position, um die Batterie-Lebensdauer zu erhöhen.
Wir empfehlen außerdem die Batterien zu entfernen, um ein Auslaufen und eine Beschädigung des Produkts zu vermeiden.
• Sollte etwas Feuchtigkeit in das Batteriefach eingedrungen sein, bitte mit einem Tuch trocknen.
• Leere Batterien sind aus dem Spielzeug zu entnehmen und gehören in die entsprechende Sondermüll-Sammlung.
Vorbereitung
Ein Erwachsener muss die Batterien folgendermaßen einlegen:
1. Stellen Sie den ON/OFF-Schalter auf OFF.
2. Mit einem Schraubenzieher den Deckel des Batteriefaches entfernen.
3. 2 AA (LR6) Batterie einlegen. Achten Sie dabei auf die korrekte Ausrichtung der Pole.
4. Verschrauben Sie den Deckel des Batteriefaches wieder sorgfältig.
Funktion
Produkt: Befestigen Sie den Motor am Boden des Produkts. (Fig.1)
Nachdem Sie das Produkt ins Wasser gesetzt haben, drücken Sie auf den Startknopf am
Batteriefach. (Fig.2)
Nach Entnahme aus dem Wasser, den Funktionsknopf zum Ausschalten erneut drücken. (Fig.3)
Wasser von Motor und Jetsky abtropfen lassen. (Fig.4)
Das Produkt kann auch ohne den Motor verwendet werden. 3 Räder am Boden des Produktes machen
das Spielen auch ohne Motor möglich. (Fig.5)
Entsorgung nach WEEE (Richtlinie über Elektro - und Elektronik -Altgeräte):
Alle Produkte, die mit dem Symbol „ durchgestrichenen Mülltonne" gekennzeichnet sind, dürfen nicht zum Hausmüll gegeben werden. Sie
müssen getrennt gesammelt werden. Die Kommunen haben hierzu Sammelstellen eingerichtet, an denen Altgeräte aus privaten Haushalten
kostenfrei entgegengenommen werden. Bei unsachgemäßer Entsorgung können gefährliche Stoffe aus Elektro- und Elektronikgeräten in die
Umwelt gelangen.
GB
Dear Parents,
Congratulations on your purchase of a Zapf Creation AG product. We would recommend that you read through the
instructions for use carefully before using the product for the first time and retain the packaging for future references.
Safety instructions:
• Be aware of supervising your child.
• To be used under the direct supervision of an adult.
• By following these instructions carefully you can ensure that playing with the product is problem free and that it has a long life.
• Use only original accessories as otherwise we cannot guarantee the functionality of components.
3

Werbung

loading