2.3
Modifikationen am Gerät
Modifikationen am Gerät müssen mit dem Hersteller abgestimmt und schriftlich genehmigt werden.
Der Gewährleistungsanspruch erlischt, wenn eine Modifikation am Gerät ohne Abstimmung mit dem Her-
steller durchgeführt wird.
2.4
Qualifikation des Montage-, Inbetriebnahme-, Wartungs- und
Servicepersonals
Die Wärmepumpe muss von einem zugelassenen Fachbetrieb montiert, in Betrieb genommen und gewar-
tet werden. Darüber hinaus müssen die Mitarbeiter des jeweiligen Fachbetriebs die firmeninterne Schu-
lung im Hause Heliotherm besucht haben.
Es ist sicherzustellen, dass das Montage-, Inbetriebnahme-, Wartungs- und Servicepersonal diese An-
X
leitung sowie die Bedienungsanleitung des Geräts gelesen und die Sicherheitshinweise verstanden hat!
Es ist sicherzustellen, dass der Elektroanschluss nur von einer Fachkraft installiert wird, die für Arbeiten
X
an elektrischen Systemen qualifiziert und vom Energieversorgungsunternehmen zugelassen ist!
Es ist sicherzustellen, dass Wartungs- und Servicearbeiten nur von zertifizierten Kältetechnikern durch-
X
geführt werden, die mit dem Kältemittelkreislauf vertraut, für Arbeiten an elektrischen Systemen qualifi-
ziert und vom Energieversorgungsunternehmen zugelassen sind!
Es ist sicherzustellen, dass Wartungs- und Servicearbeiten nur von zertifizierten Servicetechnikern
X
durchgeführt werden, welche eine Schulung für den Umgang mit R290 besucht haben!
2.5
Sicherheitshinweise
2.5.1 Transport und Aufstellung
Lebensgefahr durch herabstürzende Lasten
GEFAHR
Niemals unter hängenden Lasten verweilen!
X
Verletzungs- und Beschädigungsgefahr durch kippendes Gerät
Persönliche Schutzausrüstung tragen!
X
VORSICHT
Beim Transport der Wärmepumpe maximal bis zu einer Neigung von
X
45° (in jede Richtung) kippen!
Verletzungsgefahr durch unsachgemäßen Transport
VORSICHT
Wärmepumpe mittels Kran an den dafür vorgesehenen Ösen anheben!
X
Kippgefahr durch unsachgemäße Aufstellung
VORSICHT
Anforderungen an Aufstellort beachten!
X
Verletzungs- und Beschädigungsgefahr durch zerbrochenes Glas
Wärmepumpe nicht werfen oder herunterfallen lassen!
X
Seitenpaneele niemals mit der Außenseite an eine Kante oder Ecke
X
anlehnen!
VORSICHT
Seitenpaneele niemals mit der Außenseite nach unten auf den Boden
X
legen!
Nicht auf am Boden liegende Seitenpaneele steigen!
X
Persönliche Schutzausrüstung tragen!
X
9