Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hydraulische Anschlüsse Herstellen; Frostschutz Bei Außenaufstellung - Heliotherm NaturalTechnology 10 Installationsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die elektrischen Kabel werden von unten durch die Aussparung geführt und im elektrischen Anschlusska-
sten an die Wärmepumpe angeschlossen. Es werden zwei Stromversorgungen mit jeweils 400 V/50 Hz
benötigt, die unterschiedlich stark abgesichert werden müssen (siehe Tabelle 8).
Detailliertere Informationen zu den elektrischen Anschlüssen sind den Schaltplänen im Anhang zu ent-
nehmen.
Abb. 10: Elektroanschluss Inneneinheit (linke Abbildung), Elektroanschluss Außeneinheit (rechte Abbildung)
Nachdem alle Anschlüsse erfolgreich hergestellt wurden, ist das Gehäuse wieder anzubringen. Außer-
dem sind alle Durchführungen so zu verschließen, dass einerseits sowohl die thermische als auch die
akustische Isolation sichergestellt ist und andererseits das Eindringen von Kleintieren in das Innere der
Maschine verhindert wird.
10.4 Hydraulische Anschlüsse herstellen
ACHTUNG Beschädigung der Wärmepumpe durch verschmutztes Heizungswasser
Heizungsanlage vor dem Befüllen durchspülen!
X
Heizungsanlage gemäß den einschlägigen Normen mit aufbereitetem Wasser befüllen!
X
Die Heizungsvor- und -rücklaufleitung werden von unten durch die Aussparung geführt und an die fle-
xiblen Schläuche angeschlossen. In der Rücklaufleitung (als RL beschriftet) fließt das Heizungswasser
zur Wärmepumpe, in der Vorlaufleitung (als VL beschriftet) fließt das erwärmte Heizungswasser aus der
Wärmepumpe heraus. Die Fließrichtungen sind mit Pfeilen dargestellt.
Bevor die Wärmepumpe an das Heizungssystem angeschlossen wird, muss dieses gespült werden, um
eventuell vorhandene Verunreinigungen, Reste von Dichtmaterial oder Ähnliches zu entfernen. Ein Ansam-
meln von Rückständen im Kondensator kann zum Totalausfall der Wärmepumpe führen.
Das Füllen der Heizungsanlage hat gemäß der einschlägigen Normen mit aufbereitetem Wasser zu erfol-
gen. Die Missachtung der Bestimmungen kann zu Beschädigungen der Wärmetauscher führen.
Die Vorlaufleitung muss an ihrem höchsten Punkt unbedingt entlüftet werden, eine Entlüftungsschraube
ist dafür vorgesehen.
10.4.1 Frostschutz bei Außenaufstellung
Wenn der Systemregler und die Systemumwälzpumpe betriebsbereit sind, wird die Wärmepumpe durch
eine eigene Frostschutzfunktion vor dem Auffrieren geschützt. Für den Fall, dass die Wärmepumpe außer
Betrieb genommen wird oder wenn es zu einem längeren Stromausfall bei tiefen Außentemperaturen
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Naturaltechnology 15

Inhaltsverzeichnis